Die AF-Präzision der frühen Viltrox mit f1.4 ist nicht mit der von nativen Objektiven vergleichbar, speziell von der Nutzung mit Focus Bracketing würde ich dringend abraten.
Ich habe selbst mit der X-E3 eine Kamera dieser Prozessor-Generation und auch mal aus Jux und Freude an der Roten Limited Edt. das Viltrox 56/1.4 erworben, habe also Übung mit deren AF-Leistung.
Zumal sich mir der Sinn von Bracketing und großer Blendenöffnung nicht erschließt, das 56/1.4 zeichnet da recht Retro, was einem das Bild stören dürfte. Die Nahgrenze ist auch nicht berühmt (typisch für ein Porträtobjektiv). Man will ja beim Bracketing große Tiefenschärfe, also möglichst die größte Blende mit Schärfe bis zum Bildrand dafür einsetzen. Das Viltrox ist bei f2.8 sehr ordentlich scharf, aber bei der Lichtstärke kann man über viele Alternativen nachdenken mit flinkem AF-Antrieb wie die LM in den Zooms oder mit leichter Fokusgruppe wie in den Fujicrons, die ein STM flink und präzise bewegen kann.