• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji Finepix Z2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20777
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20777

Guest
Hallo zusammen!

Suche derzeit eine kompakte digitale für Aufnahmen auf Parties und eben als Immer-dabei-Kamera. Habe mir vor kurzem daher eine Exilim S-500 gekauft, die jedoch bei schlechteren Lichtverhältnissen total aufgibt. Nach einem anschließenden ausführlichen Test im Laden muss ich sagen, habe ich mich absolut mit der Finepix F11 angefreundet (wurde in diesem Forum auch schon oft positiv hervorgehoben). Wäre also schon einmal ein guter Kandidat sobald ich meine S-500 wieder losgeworden bin.

Jetzt habe ich jedoch von der Z2 gehört, die bald auf den Markt kommen soll. Gibt es dazu schon Erfahrungsberichte? Oder eventuell zum Vorgängermodell? Habe bedenken, dass die kleine Linse und der kleine Blitz wieder gewaltig an der Qualitätsschraube drehen werden, oder mach der Wunderchip von Fuji mit den hohen ISO-Werten das wett? Kann mir jemand hier weiterhelfen?
 
Von der Bildqualität ist die F10 (selber Sensor wie die neuere F11) eine ganze Klasse besser als die Z1. Sie hat der Mini-Cam eine Stufe beim Rauschverhalten voraus (ISO800 der F10 entspricht etwa ISO400 der Z1) und liefert deutlich detailreichere, artefaktfreiere Bilder. Zusätzlich ist der Blitz kräftiger und die Einstell-Optionen sind vielseitiger. Außerdem evtl. wichtig für Parties: das tolle AF-Hilfslicht der F10/11.

Trotzdem ist auch die Z1 eine gute Cam - sicher eine der Besten in diesem ultraflachen Format. Die F10/11 würde ich aber auf jeden Fall vorziehen, wenn weder Preis noch die etwas größeren Abmessungen eine Rolle spielen.
Ich hab sie übrigens beide. Die Z1 ist immer in der Hosen/Jackentasche - und die F10 nehme ich mit, wenn ich gute Foto-Gelegenheiten erwarte, aber keine Lust hab, eine SLR einzupacken.
 
Vielen Dank für die Antwort. Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. Habe selber eine DSRL (EOS 20D) und als handliche, aber gute Cam die Exilim Pro 700, die wirklich klasse Fotos macht. Bin somit auf der Suche nach etwas wirklich kompaktem ... also fällt die F-11 leider raus.

Hatte gestern schon einmal hier in Frankreich die Z2 in der Hand. Hat sich optisch kaum etwas verändert und macht weiterhin einen total wertigen Eindruck. Sieht in Rot auch echt klasse aus.

Habe im Laden einmal ein wenig herrumgeknipst und ich muss sagen, dass ich begeistert bin. Die Cam hat jetzt bis ISO 1800 drauf und erfüllt damit wohl voll und ganz den Nutzen als Party-Knipse. Natürlich habe ich die Bilder noch nicht auf dem Bildschirm gesehen, aber auf dem Bildschirm der Kamera sah das Ergebnis beim ranzoomen schon ziemlich ordentlich auch. Rauscht kaum und dank der kürzeren Verschlusszeiten bei höheren ISO werten auch so gut wie nie verwackelt (was gerade wichtig ist, wenn man mal eben so aus der Hüfte schießen möchte).

Ich werde mir die Kamera auf jeden Fall hohlen und die S-500 von Exilim entsorgen. Falls hier jemand Interesse haben sollte, würde ich sie jeder Zeit für 250 EUR weitergeben. Ist so gut wie unbenutzt.
 
Wie teuer ist die Z2 in Paris denn? Möglichst nicht beim Fnac... ;-)
Vielleicht kommt sie ja bald auch nach Deutschland. Vor allem das neue, hochauflösende Display find' ich klasse.

Bei ISO 800 sind 13x18er Abzüge kein Problem. Mit ISO 1600 kann man sicher auch bis Postkartenformat vergrößern, ohne dass es groß störend auffällt.

Stell mal ein paar 1600er-Schüsse im Direktvergleich zu 800ern rein, wenn's dir nichts ausmacht. Wäre klasse.
 
In der Tat bei FNAC gesehen für noch 360 EUR ( bei denen kostet allerdings auch die s-500 immer noch 340 EUR :-) ... werde also warten bis Weihnachten vorbei ist ... denke einmal, dass man ein paar Euro sparen kann. Sobald ich sie dann in den Händen halte, werde ich auf jeden Fall ein paar Fotos einstellen. Versprochen ....
 
Ich hab mir als "Immerdabeikamera" die Fuji Finefix F460 für 230,-? angeschafft. Kleiner gehts nimmer. Vielleicht wär das für Dich die Alternative.
Bei Fuji liest man im Unterschied zur Canon IXUS nicht ständig über zerbrochene Displays.


Alf
 
AlfaMar schrieb:
Ich hab mir als "Immerdabeikamera" die Fuji Finefix F460 für 230,-? angeschafft. Kleiner gehts nimmer. Vielleicht wär das für Dich die Alternative.
Bei Fuji liest man im Unterschied zur Canon IXUS nicht ständig über zerbrochene Displays.


Alf

"Ständig über zerbrochene Displays" ......?
Kann man auch übertreiben. Ich habe selbst eine Ixus und kenne mehrere Bekannte und Kollegen mit Ixen und da hatte noch nie einer Probleme damit.
Materialfehler (wenn man mal Fahrlässigkeit ausschließen will ....) gibt es überall und bei den Ixus-Modellen sind die Verkaufszahlen halt auch viel größer, als bei den meisten anderen Modellen .............
Quasi anzudeuten, dass man bei den Ixus-Modellen mit zerbrochenen Displays rechnen müsste, ist sicher Unsinn. ;)

Andreas
 
Rechnen muss man damit natürlich nicht. Aber sehr vorsichtig sein. V.a., wenn man die Kamera (wie ich) in die Hosentasche steckt und ständig mit sich rumträgt. Einmal versehentlich nen Euro oder den Schlüssel in dieselbe Tasche gesteckt und das Risiko, dass das Display draufgeht, ist ziemlich hoch. Passiert dir mit der Z1/Z2/F10/F11 etc. garantiert nicht. Da musst du nur die Kratzer mit ein bisschen Displex wegpolieren :-)

Die dicke Schutzscheibe (und das nicht-ausfahrende Objektiv) ist für mich persönlich einer der stärksten Gründe für die Z1 gewesen. Die winzigen Unterschiede in der Bildqualität zwischen Ixus 50 und Z1 sieht auf meinen A4-Ausbelichtungen hinterher eh keiner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten