• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji FinePix S9500 ?

Klonschaf Dolly

Themenersteller
ich habe eine frage
gibt es an der Fuji FinePix S9500 was auszusetzen?
was ich so über die gelesen habe is sie nicht schlecht zu einem sehr günstigen preis
wenn ihr mehr wisst bitte sagt bescheid
thx
 
ich selbst hab die S7000 & find sie für eine Kompakte "ziemlich anständig", die S9500 ist der Nachfolger, ein Test zB auf dpreview: die nennt sich in Amerika S9000, es handelt sich aber um das gleiche Modell

eine schlechte Wahl ist die S9500 bestimmt nicht, ich würd mir aber nie wieder ein Auslaufmodell kaufen (das war bei mir die S7000), weil die technologische Veraltung auch so schon schnell genug voranschreitet, und eher zur S9600 raten, von der man sich doch einige Verbesserungen erhoffen dürfte (weiss jetzt gar nicht, ob die schon lieferbar ist)

ein Vorteil der Fujis gegen andere Kompakte ist schlicht der SuperCCD, der in Punkto Dynamik eben einfach mehr herausholt als normale Chips; RAW kann die S9500 (& S9600) auch, ebenfalls was, auf das ich nicht mehr verzichten möcht
 
Ich hatte die S9500 für eine Woche und fand sie nicht so toll. Die Bilder waren alle sehr weich, kann man natürlich am PC nacharbeiten. In Sachen Bildrauschen hatte ich mir auch mehr erhofft, ISO 200 war noch OK aber bei 400 musste ich schon kräftig entrauschen. Am Samstag fand ich im Media Markt die neue S9600 und musste sie natürlich testen. Die Schärfe ist im Gegensatz zur S9500 deutlich besser und auch ISO 400 kann man sinvoll nutzen( die Bilder sind dann aber etwas weicher, liegt wohl an der Rauschunterdrückung). Außerdem ist der Monitor auf 2 Zoll angewachsen und löst mit 235000 Pixel auf. Und nun steht sie auf meinem Schreibtisch :D
 
Wenn Dich kleinere Einschränkungen nicht stören (LC-Bildschirm nicht neigbar, kein mechanischer Drahtauslöser anschraubbar und keine CompactFlash verwendbar), sollte die S6500fd interessanter sein. Dank des Sensors aus der F30 sollte sie auch bei höheren ISOs rauscharme und detailreiche Bilder liefern, wie man sie in der Kompaktklasse nur höchst selten findet (z.B. bei der F30).

Auch die S9500 dürfte da nicht mithalten können. Da die S6500fd aber erst gerade verkauft wird, gibt es auf den einschlägigen Seiten anscheinend noch keine Tests, die das bestätigen. Der Sensor ist jedenfalls bekannt.
 
Hier mal ein Beispiel.

Letzten (Spät) Sommer auf einem Campingplatz auf Rügen.
Die junge Schwalbe sitzt auf dem Vorzelt des Wohnwagens.

BrightnessValue
825/100
Aufnahmedatum und -uhrzeit
2006:09:07 22:12:00.
Blitz
Off, surpressed
Brennweite (effektiv)
66,70 mm
Brennweite (entspr. Kleinbild)
381,51
Lichtempfindlichkeit [ISO]
100
Weißabgleich
Unidentified
Hersteller
FUJIFILM
Kameratyp
FinePix S9500
Firmware-Version bzw. Bildbearbeitungsprogramm
Digital Camera FinePix S9500 Ver1.02
Belichtungszeit (ExposureTime)
10/3500 sec
Belichtungszeit (ShutterSpeedValue)
0,0026 sec (1/377)
Weißabgleichs-Einstellung
Auto
Blende (ApertureValue)
F4,6
Blende (FNumer)
F4,9
 
Hallo!
Solange sich nix bewegt.

Genau das ist das Problem!!!

Anlehnend an Plutarch, der so schön erwähnte:"Alles ist im Fluss" sage ich:vor allem ist Vieles in Bewegung.
Ich habe auch eine Kamera mit so einem schönen Antiparkinson,der auch gut funktioniert - aber ich brauche den bei ganz wenigen Motiven.
Vielleicht liegt es daran, das ich mehr Freude am Leben und dem Lebendigen habe als an toter Materie.
Und wenn ich mal Totes in Bits und Bytes wandele ist meist genug Licht, oder so wenig, das ich ein Stativ benötige.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber über ISO400 würde ich bei der Fuji auch nicht gehen, selbst da ist das Bild schon etwas verwaschen wie Du oben in dem Test siehst.
Und mit ISO400 fängst bei Nacht auch keine Bewegungen ein, erst Recht nicht bei höherer Brennweite, da braucht es eine DLSR mit ISO1600 oder 3200 UND VR und Blende 1,4 oder ähnlich. Soll heißen die Fuji ist für "Sport bei Nacht" oder Discopics ohne Blitz :D genauso Murks nur das die Bewegungen vielleicht einen Spur weniger unscharf sind. Echt gute Bilder entstehen anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten