• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera FUJI FINEPIX 100 - das Original - wird 13 Jahre alt

mycube

Themenersteller
Gestern vor 13 Jahren, in Japan ist die Zahl 13 eine "Glückszahl", wurde die FUJIFILM FINEPIX 100 vorgestellt.

Eine Kamera, die vor kurzem ihren 6. Sprößling auf die Welt brachte.

VERMEHRT SCHÖNES!

Heute schon geknipst?

 
Ich hatte mal die X100T, schöne Kamera aber war mir dann doch zu fummelig und halt nur die fest verbaute Brennweite.
Ich fand die immer mehr Edel-Snapshot als "echte" Kamera.
 
Hallo
Ich habe eine. Eigentlich mir nur zugelegt weil ich sie so schön fand, ist sie dank ihrer Qualitäten fester Bestandteil meines Fotoequipments geworden und wird regelmäßig benutzt.
Gruß
Oli
 
Ich habe eine. Eigentlich mir nur zugelegt weil ich sie so schön fand,
War damals bei der Ur-X100 auch mein erster Gedanke und gilt bis heute.
Schön und ausgewogen im Design; ganz im Gegensatz zur X-Pro, die ja einen ähnlichen Ansatz fährt, aber viel zu klobig geworden ist ...
 
Als die erste veröffentlicht wurde war ich in London
Hab ein dutzend Stores abgeklappert, nix zu machen. Aber kurz vor meiner Abreise habe ich doch eine gefunden, wurde gerade geliefert. Ich hab mich gefreut wie Bolle, bin sogar die Treppen runtergehüpft vor Freude das ich sie endlich gefunden hatte. Die dachten bestimmt ich wäre nicht ganz dicht.
Sie zu finden war toll, sie zu besitzen nicht.
Ich fand sie insgesamt nicht wirklich gut, und wie sich rausstellte war 35mm eh nix für mich. Hatte mir noch den WW Konverter dazu gekauft. Letztlich wurde ich nie warm mit ihr.
Ich denke alles das was ich damals nicht so mochte, ist heute kein Thema mehr.
Eine 6, mit WW Konverter, kann ich mir sehr gut vorstellen. 35mm ist immer noch nicht meins, 28mm aber schon.
 
Ich habe mir die Ur-X100 vor Kurzem aus nostalgischen Gründen gekauft: Sie sieht wie neu aus, sie wurde kaum benutzt und mir macht sie gerade unheimlich viel Freude. Ich gebe zu: Rennende Hunde im Dunkeln werde ich damit nicht versuchen zu fotografieren,
Ansonsten habe ich auch noch die X100V. Sie reicht für meine Fotomotive im Urlaub im Grunde aus. Falls ich einen schnelleren AF, mehr Auflösung sowie Stabi benötige, greife ich zu meiner Sony-Ausrüstung - aber da muß ich wieder mehr schleppen uns so. Alles hat seine Vorteile und vor allem sein Gewicht bzw. seinen Preis.
 
Ich hatte einige Jahre die S und war lange Zeit im Grunde zufrieden. Die Weiterentwicklungen von der Ur-Version zur S führten bei mir zur Kaufentscheidung. Ein paar Dinge störten mich aber doch. Die Brennweite 35mm (KB) passte zwar oft, aber nicht oft genug. Der Kauf der Konverter schreckte mich immer ab, da die Kompaktheit damit dahin ist. Außerdem finde ich die Feingewinde zu fummelig, um öfters zu wechseln. Da wäre eine Bajonettlösung wünschenswert.
Ich hatte die Kamera so lange, bis die V herauskam. Die Preisentwicklung hielt mich aber davon ab, bei Fuji zu bleiben. Ob ich die Kamera aus heutiger wieder verkaufen würde, weiß ich nicht. Der Hype strahlt ja auf alle Modelle aus.
Allerdings machte mir ein Punkt mit den Jahren bei der Nutzung etwas Probleme: die Dioptrien-Einstellung. Der beste Sucher bringt nichts, wenn einem die Einstellung nicht ausreicht. Erst ab der V wurde dieses Detail entsprechend verbessert.
 
Nach meiner X100 hatte ich mir 2020 noch eine X100V angeschafft, die allerdings neben einer A7C immer öfter zu Hause blieb. Habe sie dann verkauft, die Ur-X100 ist geblieben und wird noch sporadisch eingesetzt. Vor einigen Tagen musste ich feststellen, dass der Patona-Akku seinen Geist aufgegeben hat.
Gibt es Empfehlungen für einen Ersatz?
Hier noch einige Fotos mit der X100: KLICK
 
Interessant! Kannst Du da bitte mal ein paar mehr Details zu schreiben?
Gerne auch per PN, falls hier OT ;)
Steht alles in den technischen Daten. Erst bei der X100V geht es bis -4 Dioptrien, zuvor bis -2. Meine erste Fuji, eine X-E1, ging aber schon bis -4. Ich schließe daraus, dass es beim Hybrid-Sucher der X100 schwieriger ist/war, diesen großen Einstellbereich zu realisieren.
 
Vor einigen Tagen musste ich feststellen, dass der Patona-Akku seinen Geist aufgegeben hat.
Gibt es Empfehlungen für einen Ersatz?
Hier noch einige Fotos mit der X100: KLICK
Ich verwende ohne Probleme Patona "For FNP-95", 1600mAh, 5.9Wh

Übrigens einige sehr schöne Fotos in Deiner Galerie, die die Stärken der X100 deutlich machen!
 
Eine wunderschöne Digi. Ist bis heute mitsamt optionalem Rosenholzgriff im aktiven Dienst. Ebenso die originalen Akkus, welche alle Nachbauten spielend überlebt haben. Passen zudem in die XS-1, die ich ebenso nicht missen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten