• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji f47d oder Ixus 950is

kompakt-fan

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und wollte mich kurz mal vorstellen: Ich heiße Andy, bin 34 und komme aus NRW ... und hab gleich mal ne Frage bzw. brauche mal nen Ratschlag von den Experten was Fuji und Canon-Kameras angeht.

Ich möchte mir gerne ne neue Kompakte kaufen, so für zwischendurch mal zum Fotos machen für Ebay und halt im im Urlaub ...
War auch schonmal im Fachgeschäft und nach der Beratung bzw. beim Lesen verschiedener Berichte standen 2 Modelle zur Auswahl:
Fuji f47d oder Ixus 950is

Nun meine Frage: Zu welcher würdet ihr raten?
Ich hatte auch beide schon in der Hand und hab mal Probefotos gemacht.
Kurz - ich fand die Bilder der Canon irgendwie ein wenig schärfer, kann sie bei Bedarf auch mal mailen.
Nun ja, jetzt könnte man sicherlich sagen: "... na dann nimm doch die Canon", aber ich denke da spielen mehrere Faktoren ne Rolle ... na ja, und da bräuchte ich dann mal nen Ratschlag.
Hab mal versucht so ne Art pro/contra-Liste aufgrund verschiedener Berichte/Meinungen zu machen:

Fuji Pro:
guten Bildeigenschaften im Innenraum und bei mäßigen Lichtverhältnissen
großer Sensor
verschiedene Male Testsieger in Bildqualität
geringes Rauschen
geringer Preis

Fuji Contra:
geringe Serienbilder
geringe bis keine Enstellmöglichkeiten

Canon Pro:
bessere Gesichtserkennung
OIS
mehr Einstellmöglichkeiten

Canon Contra:
Bildrauschen schon bei wenig ISO
teurer


Bin mal auf eure Meinungen gespannt ...
Vielen Dank schonmal vorab.
Viele Grüße,
Andy
 
Die F47 macht die technisch besseren Bilder auch bei ISO400, die Ixus die farblich schöneren.
Der Preis und persönliche Geschmack entscheidet dann wohl.
 
... was verstehst du denn unter "technisch bessere Bilder" ... das geringere Rauschen?

Könnte man das denn mit den Ausstattungsmerkmalen die die Canon mehr hat, irgendwie wieder wettmachen?
 
... was verstehst du denn unter "technisch bessere Bilder"

Er meint "besser geeignet für Pixelpeeping", eine Krankheit, die hautsächlich in techniklastigen Foren kursiert... :lol:

Dafür hat die Fuji - im Gegensatz zur Ixus - keinen Bildstabilisator, und muss deshalb öfter in höhere ISO-Bereiche. Und dann rauscht sie doch wieder mehr...
 
Er meint "besser geeignet für Pixelpeeping", eine Krankheit, die hautsächlich in techniklastigen Foren kursiert... :lol:

Na, nicht nur.
Die F40 ist bei ISO100 höher auflösend (besonders am Tele-Ende!) was für Ausschnitte sinnvoll ist und auch bei ISO400 besser. Und wenn Du mal in der Sporthalle oder bei Konzerten knipst nützt dir der Stabi weniger als die ISOs.
 
... na, ist dem nicht so?
Also ich würde es als Vorteil sehen ...


Also könnte man generell sagen:
Wenn die Kamera im hohen ISO-Bereich wenig rauscht, ist das besser als ein OIS, der dann bei Aufnahmen ohne Blitz greifen würde ...?

Wenig rauschen ist generell gut wenn wenig geglättet.
IS kommt dann noch dazu - mit oder ohne Blitz.
Ich persönlich kann der Gesichterkennung nichts abgewinnen. Das ist was für Anfänger die durch Leute gerne durch focusieren und hinten statt vorne scharf stellen.
 
Wenig rauschen ist generell gut wenn wenig geglättet.
IS kommt dann noch dazu - mit oder ohne Blitz.
QUOTE]

Und die Fuji glättet auch wenig? Oder wäre da die Canon besser?

Denn wenn die Fuji zum einen weniger rauscht und zum anderen dann noch wenig glättet, wäre sie besser geeignet als die Canon !?

Das habe ich vielleicht übersehen weil du von 950 sprachst Die Ixus 960 ist als einzige Ixus ziemlich gut bei ISO400, 1:1 verglichen habe ich noch nicht.
Glätten tun sie alle, je nach Licht. Die Frage ist wie hoch das Grundrauschen ist.
Ich glaube soviel nehmen sie sich da nicht. Die Farben gefallen mir bei der Ixus besser, aber die neigt bei Sonne echt zu heftigen Überstrahlungen.
Bei der Fuji saufen dagegen schon mal die Schatten ab. Beide sind gut, brauchen aber manchmal etwas Übung für optimale Ergebnisse.
Ich würde hier die Ixus vorziehen aber die IQ einer F100 oder LX2 würde ich höher einschätzen.
 
Das habe ich vielleicht übersehen, die neue 12 MP Ixus ist als einzige Ixus ziemlich gut bei ISO400, exakt verglichen habe ich noch nicht. Glätten tun sie alle, je nach Licht. Die Frage ist wie hoch das Grundrauschen ist. Ich glaube soviel nehmen sie sich da nicht. Die Farben gefallen mir bei der Ixus besser, aber die neigt zu Überstrahlungen. Bei der Fuji saufen dagegen schon mal die Schatten ab. Beide sind gut, aber mit Übung zu händeln.

Die IQ einer F100 oder LX2 würde ich höher einschätzen.


Die 12 MP Ixus - das wäre die 960is ... für mich würde aber die 950is in Frage kommen, da die andere zu teuer ist und auch zuviel MP hat.

Mit Überstrahlungen meinst du, daß die Farben zu intensiv rüberkommen?
 
Ich würde Dir zur Fuji raten, da die Canon 950 zwei entscheidende schwächen hat, die dazu führen, dass ich meine auch wieder verkaufe.

Die zwei großen schwächen der Canon 950:

1. extreme Farbsäume, zwar besser als die Fuji F30, aber immer trotzdem so stark, dass diese auch bei nicht 100% Ansicht sichtbar sind. War gerde 1 Woche im Winterurlaub mit der Canon 950 und hier war dieses Problem sehr stark ausgeprägt.

2. Noch viel schlimmer als die Farbsäume sin die extremen Randunschärfen (vor allem in der linken Bildecke). Schneide die Bilder meistens im 3:2 Verhältnis, um die starken Randunschärfen zu vermeiden. Bei einem A4-ausdruck, sind diese deutlich sichbar, Details verschwimmen sehr stark.

Die Canon 950 ist sicherlich eine tolle Kamera, Ausstattung und Bedienung sowie das Design sind spitze, aber dass Obejektiv scheint der Auflösung nicht angepasst.
 
Ich würde Dir zur Fuji raten, da die Canon 950 zwei entscheidende schwächen hat, die dazu führen, dass ich meine auch wieder verkaufe.

Die zwei großen schwächen der Canon 950:

1. extreme Farbsäume, zwar besser als die Fuji F30, aber immer trotzdem so stark, dass diese auch bei nicht 100% Ansicht sichtbar sind. War gerde 1 Woche im Winterurlaub mit der Canon 950 und hier war dieses Problem sehr stark ausgeprägt.

2. Noch viel schlimmer als die Farbsäume sin die extremen Randunschärfen (vor allem in der linken Bildecke). Schneide die Bilder meistens im 3:2 Verhältnis, um die starken Randunschärfen zu vermeiden. Bei einem A4-ausdruck, sind diese deutlich sichbar, Details verschwimmen sehr stark.

Die Canon 950 ist sicherlich eine tolle Kamera, Ausstattung und Bedienung sowie das Design sind spitze, aber dass Obejektiv scheint der Auflösung nicht angepasst.


... und ich dachte, die Randunschärfe würde nur bei den Ixus 8xx Modellen auftreten ... bei der 9xx-Reihe nicht mehr ...
Ok, dann wäre es natürlich ein Contra gegen die Ixus, denn ich möchte schon gerne scharfe Bilder haben.

Was meinst du mit extremer Farbsäume?
 
Mit Überstrahlungen meinst du, daß die Farben zu intensiv rüberkommen?

Ne, farben kann man abschwächen, ich meine ausgebrannte Lichter. Hab mir gerade nochmal ein paar Bilder der 960 angesehen.
Ok, sie hat auch eine Eckunschärfe, aber läääängst nicht so stark und störend wie bei der 860IS. Damit könnte ich leben.
Aber wozu wenn es eine F100 oder W170 gibt und die 960is nicht mal ein Schnäppchen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, farben kann man abschwächen, ich meine ausgebrannte Lichter. Hab mir gerade nochmal ein paar Bilder der 960 angesehen.
Ok, sie hat auch eine Eckunschärfe, aber läääängst nicht so stark und störend wie bei der 860IS. Damit könnte ich leben.
Aber wozu wenn es eine F100 oder W170 gibt und die 960is nicht mal ein Schnäppchen ist?


Na ja, die f100fd ist ja noch nicht verfügbar, und da weiß man ja auch noch nicht, wie die Bilder aussehen ... und sie wäre (wahrscheinlich) zu teuer ...

Mit der Sony W170 hab ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt, weil ich ja dafür extra wieder nen Stick bräuchte ... ok, preislich würd´s passen ...

Wie wären denn da so die Ergebnisse und Meinungen?
Ist denn die Sony W170 im Vergleich zur f47d/950is besser?
 
Na ja, die f100fd ist ja noch nicht verfügbar, und da weiß man ja auch noch nicht, wie die Bilder aussehen ... und sie wäre (wahrscheinlich) zu teuer ...
Ist denn die Sony W170 im Vergleich zur f47d/950is besser?

Weiss man nicht? :confused:
Also manchmal ist es doch hilfreich auch mal in anderen Threads zu schmöckern als alle Meinungen immer wieder neu abzufragen im eigenen Thread, also ehrlich?!

http://album.nikon-image.com/nk/NK_ImageView.asp?key=1197135&un=75873&pos=1
 
Weiss man nicht? :confused:
Also manchmal ist es doch hilfreich auch mal in anderen Threads zu schmöckern als alle Meinungen immer wieder neu abzufragen im eigenen Thread, also ehrlich?!

http://album.nikon-image.com/nk/NK_ImageView.asp?key=1197135&un=75873&pos=1


Also wenn ich das hier richtig lese, ist auch die W170 noch nicht verfügbar - also bleiben doch nur die f47fd oder die 950is ...

Na ja, ich werd mal sehen ... vielleicht nochmal zum Händler gehen und beide anschauen und vergleichen ...
 
Hi,

keine Zwischenfrage: Warum vergleichst du eine 230€ Ixus mit einer 140€ Fuji? :confused:

Der Gegenspieler der Ixus 950IS ist eindeutig in der Fuji F50fd zusehen!
Die F50fd würde ich der Ixus vorziehen, da sie deine aufgeführten Contra-Punkte nicht mehr hat!
besser Gesichtserkennung (fd 2.0, mit Rote-Augen-Reduktion)
Stabi ist an Board
ausserdem ist sie schneller (Top12 bis zu 5 Bilder/sec (3MP))
LCD ist auch etwas gewachsen (2,5 auf 2,7")
auch SDHC (Speicher bis zu 32GB) kann sie (die F47 nur SD)
Das alles bei geringeren Abmessungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten