abruenin
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei solchen Vergleichen würde man natürlich gerne wissen, welche Bilder von welcher Kamera stammen.
Zwischen der XF1 & der F900EXR lässt sich für mich schwer ein Favorit bestimmen, da die F900EXR als Travelzoom ihre Stärken eben im großen Brennweitenbereich hat. Beim Rauschen, Detailerhalt & Auflösung hat die XF1 die Nase vorn, wenngleich in Punkto Auflösung bei niedrigen ISO der Unterschied je nach Brennweite in meinen Augen nicht so groß ausfällt wie es der Sensorgrößenunterschied vermuten lassen würde. Der höhere Lichtstärke & der größere Sensor der XF1 sind im Alltagsgebrauch aber sicher öfters wichtig als das mehr an Brennweite der F900EXR obenrum. Deswegen Platz eins für die XF1. Einen guten "Job" macht die F900EXR hier dennoch, bedenkt man den Unterschied Edelkompakt zu Travelzoom. (...deswegen habe ich mir vorgestern nach langem hin- & herüberlegen nun doch eine F900EXR bestellt. Löst meine derzeitige SX270HS ab, bei der mir zu oft der Himmel ausbrennt und die Teleleistung einfach schlechter ist).
Auch hier würde ich die Rangfolge beibehalten XF1 - F900EXR - F200EXR. XF1 klar vorne wegen Blenden- & Sensorgrößenvorteil, F900EXR hält gut mit, wenngleich auch teilweise etwas weniger Details vorhanden sind als bei der F200EXR. Dafür wirken die Bilder der F900EXR "cleaner" da sie deutlich weniger Luminanzrauschen hat als die 200er.