• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F100/S100 im Video

Nicht nur ein dickes Ding, sondern ein Kilogramm-Brocken. Bei dem Gewicht benutze ich doch lieber gleich eine DSLR. :lol:
 
Ist ne DSLR lautlos oder kann filmen? Sind sie so staubsicher oder unkompliziert? Kann man damit (mit den ähnlich preiswerten DSLR) denn per Monitor über Kopf oder in Armlänge vom Körper weg gezielt fotografieren?

Das sind alles Gründe, sich so eine Kamera (zusätzlich) anzuschaffen. Diese undifferenzierte DSLR-Hype ist albern. Hauptsache laut und teuer und auf dem Halsgurt steht dick der Kameraname.
 
Wenn jemand aber nicht über Kopf, zwischen den Beinen heraus oder im Handstand fotografieren will? Und ihm zusätzlich das Klick/klack egal ist? Ich kann auch nicht erkennen das argosauge irgendetwas vom Kameragurt geschrieben hat oder das er mit seiner Kamera filmen will.
Gibt auch viel was ich albern finde.

Ich finde die die S100FS ist eine tolle Bridge, aber zusätzlich zu einer DSLR? Nein, für mich absolut zweckbefreit. Ich brauch eher was weit kleineres neben einer DSLR.
 
Die Fuji S100 zusätzlich zur DSLR kann ich mir sehr wohl vorstellen:

- sie ist zwar nicht mehr so kompakt, man muss aber keine Wechseloptiken mitnehmen; für Familienausflüge oder einen Kurzausflug mit Freunden, bei dem der Spass und nicht das Fotografieren im Vordergrund steht, reicht das allemal (und ist wesentlich kompakter)

- sie hat einen 2/3"-SuperCCD: der Sensor ist damit doch erheblich grösser als bei allen gängigen Kompakten (wenn auch nicht sehr viel grösser als bei den Fuji-Vorgängermodellen): ein 1/1,8"-Chip hat ca. 5,3x7,2 mm (die 1/2,5" sind natürlich noch viel kleiner), vs. 2/3" ca. 6,6x8,8 mm: Beugungslimit ist also noch nicht so grenzwertig wie bei den "kleinen" 10-12 MP Kameras, auf die Bildqualität kann sich das auch nur positiv auswirken

- leider wieder kein SR-SuperCCD wie in den DSLRs, aber angeblich (laut Video) ähnliche DynamicRange-Einstellungen wie bei der S5 (im Finepix-Forum jedenfalls steht "HR-SuperCCD")

- der Preis mit ca. $ 799 ist natürlich schon etwas heftig, werden wohl so € 799 werden (oder höchstens runter auf € 699), da werd ich wohl warten müssen, bis sie sich preislich bei rund € 450 einpendelt, aber dann werd ich mir die wohl kaufen ;)

Eigentlich hab ich bezüglich der S100FS nur eine Sorge: wird das Fujinon-Objektiv ebenso CA-anfällig sein wie das meiner S7000?
 
Ein Schwenkmonitor ist megapraktisch, ich brauche den recht häufig! Bei diesen drei Bilder z.B. hätte ich mich ohne Schwenkmoni jedes mal in den Dreck legen müssen - und ob ich dann so tief gekommen wäre?

kater.jpg


blindschleiche.jpg


heuschrecke.jpg


Was ich aber mindestens genauso wichtig finde ist eine Echtzeitkontrolle der Belichtung! Bei der DSLR weiß ich nie, was letztlich rauskommt. Bei meiner R1 sehe ich Überbelichtung direkt im Zebra - ein kurzer Dreher mit dem Daumen und die Belichtung stimmt. Ganz klar, beide Systeme sind ein Kompromiss und jeder muss den für sich besseren wählen.

Gruß
thommy
 
... also, ich find das erste Foto wirklich klasse, tolle mieze...


danke


Bei den Sonys a300 und a350 gibts jezt auch Schwenkmonitor in DSLR !
 
ist das bei fuji eigentlich auch so wie bei panasonic, dass die herstellergarantie nur gewährleistet ist, wenn man eine "eu version" kauft? man sieht ja etliche angebote in onlineshops (bsp. fz18) für unter 300€ jedoch nicht mit der beifügung "eg".... gibt es des bei fujifilm auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten