Die Fuji S100 zusätzlich zur DSLR kann ich mir sehr wohl vorstellen:
- sie ist zwar nicht mehr so kompakt, man muss aber keine Wechseloptiken mitnehmen; für Familienausflüge oder einen Kurzausflug mit Freunden, bei dem der Spass und nicht das Fotografieren im Vordergrund steht, reicht das allemal (und ist wesentlich kompakter)
- sie hat einen 2/3"-SuperCCD: der Sensor ist damit doch erheblich grösser als bei allen gängigen Kompakten (wenn auch nicht sehr viel grösser als bei den Fuji-Vorgängermodellen): ein 1/1,8"-Chip hat ca. 5,3x7,2 mm (die 1/2,5" sind natürlich noch viel kleiner), vs. 2/3" ca. 6,6x8,8 mm: Beugungslimit ist also noch nicht so grenzwertig wie bei den "kleinen" 10-12 MP Kameras, auf die Bildqualität kann sich das auch nur positiv auswirken
- leider wieder kein SR-SuperCCD wie in den DSLRs, aber angeblich (laut Video) ähnliche DynamicRange-Einstellungen wie bei der S5 (im
Finepix-Forum jedenfalls steht "HR-SuperCCD")
- der Preis mit ca. $ 799 ist natürlich schon etwas heftig, werden wohl so € 799 werden (oder höchstens runter auf € 699), da werd ich wohl warten müssen, bis sie sich preislich bei rund € 450 einpendelt, aber dann werd ich mir die wohl kaufen
Eigentlich hab ich bezüglich der S100FS nur
eine Sorge: wird das Fujinon-Objektiv ebenso CA-anfällig sein wie das meiner S7000?