• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji f10 vs. Olympus Mju 800

canbo

Themenersteller
wollte mir in den nächsten wochen eine neue immer dabei knipse kaufen und kann mich nicht so recht entscheiden:

an erster Stelle steht natürlich die Bildqualität - da scheint die F10 ungeschlagen, vor allem auch bei hohen iso werten... was mich aber vom Kauf abhält, sind die nicht vorhandenen manuellen Möglichkeiten...

wollte daher mit dem kauf abwarten, bis näheres über die mju 800 zu erfahren ist... die scheint ähnlich lichtempfindlich zu sein (auch bis iso 1600 - wenn auch nur mit eingeschränkter Auflösung...) hat dafür aber volle manuelle Kontrolle...

meine frage an Euch: wer hat bereits erfahrungen mit der mju 800 sammeln können ??? Was ist eure meinung zu den cams ???

P.S.: Knipse zur Zeit mit einer Konica Kd 420 z, die einfach unglaublich rauchst... hatte mir vor ein paar wochen eine casio EX-Z750 bestellt und war von der Bildqualität wenig begeistert.... auch die canon ixus 700 hat mich nicht umgehauen (beide rauschen doch gewaltig !))
 
Liest sich so, als würde im Bright-Picture-Modus sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Vorschau die Auflösung verringert - wäre dann ja ein eigenartiger Kompromiss.
 
In diesem Propekt steht nicht viel außer, dass das Diplay heller ist. Über die "echten" Fähigkeiten bei schwachem Licht, also z.B. das Bildrauschen -> "Nix genaues weis man nicht". Ich würde warten. Muss es aber gleich sein, dann machst du mit der F10 vermutlich keinen Fehler.
 
ja - die auflösung wird wohl ab iso 800 auf 3 (?) MP verringert... Immerhin geht das ganz bis ISO 1600....
 
Ist ja deine Entscheidung, aber was liefert dir die neue Olympus, was dir die Fuji nicht liefert?

Umgekehrt sind es bei der Fuji brauchbare 6Mpixel Aufnahmen bei ISO 800 und ISO 1600.
 
eine menge:

- besseres display
- 19 ggü 3 Motivprogrammen
- volle manuelle kontrolle
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- usw....


deshalb mein Zögern ggü der F10
 
Hallo,
am Samstag habe ich mit einem örtlichen Fotohändler, der auch selbst Fotograf ist, ein bischen über die aktuellen Digitalkameras geplaudert.
Ausser von vielen Problemen und Beschwerden von Kunden, wegen mangelhafter Canon-DSLRs, hat er u.a. auch die Fji F10 erwähnt, die nach seiner Meinung und Ausprobieren, für ihn derzeit die Kompakte mit der besten Bildqualität wäre. Nicht nur mit den hohen ISO-Werten, sondern auch generell von der sehr hohen Auflösung und Schärfeleistung her. Auch findet er sie recht schnell.
Was er nur etwas bemängelt hat, wären die teilweise etwas kräftigen Farben, die speziell bei Grün manchmal keine so gute Differenzierung in den verschiedenen Tönen hätte.
Es ist natürlich richtig, dass sie wenig Einstellmöglichkeiten hat, aber desween kann man auch sehr gut und kreativ damit fotografieren. ;)
Ich bezweifle eher, dass man bei so einer kleinen Kompakten allzuviele Einstellmöglichkeiten braucht, wenn es in erster Linie Schnappschusskameras oder kleine Zweitkameras sind. Kreativ kann man damit aber trotzdem sein. ;)

Andreas
 
- besseres display

JA

- 19 ggü 3 Motivprogrammen

WOZU?

- volle manuelle kontrolle

Hast du im Rahmen der Möglickeiten einer Kompakten bei der F10 auch.

- spritzwassergeschütztes Gehäuse

Das hat die F10 auch

- usw....

usw???
 
Wenn Du jetzt sofort eine Kamera brauchst fällt die Olympus ja raus, wenn Du noch 1 Monat warten kannst, dann würde ich dies auch tun und abwarten, bis es praktische Erfahrungen zu beiden Modellen gibt.
Idealerweise würde ich beide Kameras auch selber ausprobieren, das ist aus meiner Sicht wesentlich wichtiger als irgendwelche Testberichte.

Die Fuji F10 wird momentan arg gehypt *) . Ob zurecht oder nicht kann ich nicht sagen, ich persönlich finde die Kamera alleine schon von den technischen Daten her nicht so wahnsinnig attraktiv.

mfg

*) jetzt dichtet man der Fuji F10 sogar schon einen Spritzwasserschutz an, übermorgen hat sie dann wahrscheinlich schon ein Wechselobjektiv.
 
Cephalotus schrieb:
*) jetzt dichtet man der Fuji F10 sogar schon einen Spritzwasserschutz an, übermorgen hat sie dann wahrscheinlich schon ein Wechselobjektiv.

Ach komm´ :)

"man" bin in dem Fall ich und ich weis wovon ich spreche. Über diesen "Spritzwasserschutz", ob nun im Prospekt stehend oder nicht, verfügen viele der kleinen Cams.

Dass die F10 bei hohen ISO Zahlen über ein deutlich geringeres Rauschen verfügt als vergleichbare Cams ist fakt.

Alles andere unterliegt Vorlieben und über die läßt sich nicht streiten.

Einstellmöglichkeiten fehlen tatsächlich und zwar nicht für Blende und Verschlusszeit, sondern für Schärfung, Farbsättigung und Kontrast.

A- und S- Einstellung wird bei den kleinen überschätzt, da ohnehin kaum Blenden vorhanden sind. Das was möglich ist an Zeit- und Blendeneinstellungen erreiche ich auch über die Motivprogramme.

Meiner perönlichen Meinung nach braucht so eine Cam vor allem einen zuverlässigen AUTO Modus. Zum Fotografieren (nicht Knipsen) braucht man ohnehin eine andere Kamera.
 
pixfan schrieb:
Ach komm´ :)

"man" bin in dem Fall ich und ich weis wovon ich spreche. Über diesen "Spritzwasserschutz", ob nun im Prospekt stehend oder nicht, verfügen viele der kleinen Cams.

Das ist schlichtweg falsch. Nur weil eine Kamera mal Wasserspritzer aushält ist sie deswegen nicht spritzwassergeschützt.
Die Olympus mju 800 ist zertifiziert nach IEC-Standard 529 IPX4 und das steht auch dabei.

Die Fuji hat sicherlich keinerlei Dichtungen, sonst würde sie auch damit beworben.

Einstellmöglichkeiten fehlen tatsächlich und zwar nicht für Blende und Verschlusszeit, sondern für Schärfung, Farbsättigung und Kontrast.

Sie hat nun mal keine Blende- oder Zeitautomatik. (on man die bei den Komapkten nun für sinnvoll hält oder nicht)
Bei der DSLR wähle ich ja auch nicht die Blende dadurch vor, dass ich das Portraitprogramm im Menü aufrufe.

A- und S- Einstellung wird bei den kleinen überschätzt, da ohnehin kaum Blenden vorhanden sind. Das was möglich ist an Zeit- und Blendeneinstellungen erreiche ich auch über die Motivprogramme.

Und zusätzlich oft noch zusätzlcihe Einstellungen (Blitz, Farbegung, etc...) die man nicht beeinflussen kann.
Persönlicher Geschmack, aber völlig überflüssig ist die Wahl der Blende auch bei den Knipsen nicht für jederman.

Auch fehlt der Fuji F10 z.B. ein optsicher Sucher und das Display ist (ich habs nur sehr kurz ausprobiert) nicht gerade besonders toll.

Meiner perönlichen Meinung nach braucht so eine Cam vor allem einen zuverlässigen AUTO Modus. Zum Fotografieren (nicht Knipsen) braucht man ohnehin eine andere Kamera.

Mit der F10 kann man also doch nur knipsen ? ;-)

Und wenn man eh nur knipst kann einem doch die Auflösung relativ egal sein, wen kümmern da schon 3MP oder 6MP oder 10 MP ?
Wichtig für eine Schnappschusskamera sind für viele Leute wohl eher eine gute Belichtung, gefällige Farben und ein schenller und treffsicherer Autofokus sowie ein halbwegs passables Blitzsystem..

Ich will die Kamera nicht schelcht reden, sie hat schon ihre Vorteile. Die ahben aber die anderen Modelle auch.

mfg
 
zum thema manuelle Kontrolle kann ich für mich feststellen, dass ich zumindest eine manuelle Belichtungszeit für äußerst wichtig halte. Ich fotografiere im Moment auch mit meiner kleinen Knipse (eine kd-420z) fast immer zumindest diesbezüglich manuell und kombiniere dies mit voller Kontrolle über Iso, Kontrast, Sättigung, Schärfe, sowie Rot- grün oder blau Verstärkung. Zumal mit den Automatikknipsen auch über die Motivprogramme keine derart großen Spielräume zur Verfügung stehen. Wer also behauptet, dass er über die Motivprogramme bzw. Kameraautomatiken dieselben Effekte erzielen kann, wie mit manuellen Einstellungen, der hatte wohl noch eine derartige Knipse... :confused:

Ob dies nun zu besseren Ergebnissen als ein guter Automatikmodus führt soll dahingestellt bleiben. Jedenfalls macht es mir Spass und ich langweilige mich nicht beim Fotografieren.... Dies würde ich bei einer Draufdrückknipse wie die F10 sie eine ist zweifelsohne tun...

Übrigens empfinde ich derart joviale Bemerkungen, wie die kleinen sind doch eh alle spritzwassergeschütz als äußerst unsachlich und unpassend - so etwa kenne ich in diesem hervorragenden Forum gar nicht ! :eek:

Jedenfalls danke ich Euch sehr für Eure Meinungen ! :)
 
Cephalotus schrieb:
Sie hat nun mal keine Blende- oder Zeitautomatik. (on man die bei den Komapkten nun für sinnvoll hält oder nicht)
Bei der DSLR wähle ich ja auch nicht die Blende dadurch vor, dass ich das Portraitprogramm im Menü aufrufe.

Ein sinnloser Vergleich. Bei DSLRs kann ich die Schärfentiefe in feinen Abstufungen dosieren. Bei einer Mini geht das wegen des großen Schärfentiefenbereichs bestenfalls im Nahbereich. Blende 5,6 oder Blende 8 unterscheidet sich bei den Mini-Knipsen kaum. Blende 2.8 erreiche ich mit dem Portraitprogramm und Blende 8 mit dem Landschaftsprogramm, wenns den wirklich sein muss. Etwas anderes erreichte ich mit einem A-Modus auch nicht.

Cephalotus schrieb:
Auch fehlt der Fuji F10 z.B. ein optsicher Sucher und das Display ist (ich habs nur sehr kurz ausprobiert) nicht gerade besonders toll.

Und diese "optischen Sucher" wie du sie nennst, sind ja bei den Minis viel toller :)

Cephalotus schrieb:
Mit der F10 kann man also doch nur knipsen ? ;-)

Was anderes habe ich nie behauptet.

Cephalotus schrieb:
Wichtig für eine Schnappschusskamera sind für viele Leute wohl eher eine gute Belichtung, gefällige Farben und ein schenller und treffsicherer Autofokus sowie ein halbwegs passables Blitzsystem..

Genau das meine ich mit zuverlässigem AUTO-Modus. Eingeschaltet abgedrückt und das Bild muss passen.

Cephalotus schrieb:
Ich will die Kamera nicht schelcht reden, sie hat schon ihre Vorteile. Die ahben aber die anderen Modelle auch.

Klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten