• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F10 der im-res bericht ist da

pixfan

Themenersteller
http://www.imaging-resource.com/PRODS/F10/F10A.HTM

Ich würde sagen gleich überzeugend wie das was wir bisher schon gehört haben. Blos die Einstellung von Kontrast und Farbsättigung fehlt meiner Ansicht nach, da beides bei dieser Kamera für meinen Geschmack zu hoch angesetzt ist. Typisch japanisch eben :)
 
Moin,

meine ist heute gekommen :)

Bisherige Punkte, die ich nicht soooooo toll finde:
- keine Tasche (wenigstens einen kleinen Beutel hätte Fuji dazulegen können)
- Akku und xD-Karte sitzen hinter der selben Klappe, Kartenwechsel birgt die Gefahr, daß der Akku rausfällt
- den Ringschalter (dieses Kreuz, also zum Scrollen oder Macro On/Off etc.) finde ich etwas "fummelig", der hätte gerne etwas mehr herausstehen dürfen und klarer definierte Druckpunkte haben können

naja, ist wohl Gewöhnungssache ;)

Die ISO-Fähigkeiten sind dafür echt beeindruckend, Geschwindigkeit finde ich auch völlig ok.
Mir fehlt allerdings jeglicher Vergleich zu anderen aktuellen Modellen ... meine letzte "Knipse" war die Nikon Coolpix 775 aus dem Jahre 2001 :D

mfG, Sönke
 
Wünsche euch viel Spaß mit der F10!
Es muss ja wirklich eine tolle Kompakte sein.
Ich finde, der einzige wirkliche "Nachteil" ist die eingeschränkte
manuelle Bedienbarkeit.

Mal sehen, was das Nachfolgemodell der S7000 mit der neuen
Super-CCD-Generation so bringt...

Gruß,
CS
 
OStR schrieb:
Ich finde, der einzige wirkliche "Nachteil" ist die eingeschränkte
manuelle Bedienbarkeit.

Im Grunde genommen ist die manuelle Kontrolle voll gegeben, blos hat jede Blende-Zeit Kombination einen eigenen Namen.

Diese kleinen haben meist ohnehin nur 3 oft sogar nur 2 Blendenöffnungen (also "offen" und "zu"), aber eine ganze Latte von Motivprogrammmen, die alle möglichen manuellen Zeit-Blenden Einstellungen abdecken.

Portraitmodus: Blende offen
Lanschaft: Blende zu
Sport: schnelle Verschlusszeit.
Nachprogramm: langsame Verschlusszeit.

Schon allein damit ist so ziemlich alles abgedeckt was auch manuell möglich wäre. Ganz gezielte Schärfentiefenkontrolle durch die Wahl einer bestimmten Blende ist mit den kleinen ohnehin nicht möglich.

Also manueller Modus = Motivmodus mit vorprogrammierten Blende-Zeit Kombinationen.
 
Für mich persönlich wäre so eine F10 vielleicht ein Ersatz für meine Zweit-Ixus 500.
Aber richtig interessant wäre es für mich erst, wenn Fuji es schaffen würde, eine Kamera zu bringen, die diesen Chip der F10 hat, aber ein gutes 10fach Zoom, möglichst mit Bildstabilisator (aber da bezweifle ich, dass Fuji das hinbekommt). Und das ganze in einem guten, griffigen Gehäuse und einem guten EVF-Sucher.
Das wäre dann ein interessanter Nachfolger für meine Z3, mit der ich im Moment sehr zufrieden bin.

Andreas
 
Ja Andreas. 1000 Menschen 1000 Wünsche. Ich denke schon, dass Fuji auch etwas Prosumer-artiges bringen wird.
 
pixfan schrieb:
Ja Andreas. 1000 Menschen 1000 Wünsche. Ich denke schon, dass Fuji auch etwas Prosumer-artiges bringen wird.

Wobei ich den Begriff "Posumer" nicht mag, weil er für alles oder nichts verwendet wird.
Die Einsteiger-DSLR sind dann ach "Prosumer-Kameras", weil es sicher auch keine Profi-Modelle sind, sondern auch Kameras in erster Linie für Hobbyfotografen.
Aber Fuji hatte bisher ja leider nicht immer ein so glückliches Händchen mit den besser ausgestatteten Modellen mit größeren Brennweiten. Da hatten die Konkurrenten wie Canon, Olympus, etc. immer klar die Nase vorn.
Wäre schade, wenn Fuji mit diesem an sich überlegenen Chip wieder nicht mehr anfangen könnte.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten