• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für Kritik wäre ich dankbar und Tipps und Tricks!

Ronny0911

Themenersteller
Hier einfach mal eine Aufnahme für Kritik wäre ich dankbar und Tipps und Tricks ;)
 
Zunächst fällt mir ein: "ein Ast" = "langweilig" :-)

Das Auffälligste am Motiv ist der einzelne Wassertropfen, doch der ist erstens absolut mittig platziert und ausserdem nicht in der Schärfenebene. Fokussiert hast du auf die "Knickstelle" des Astes. Warum? Wolltest du da was Besonderes zeigen?

Neben der "Aussage" des Bildes fehlt mir persönlich technisch auch die Tiefenstaffelung. Da ist im Vordergrund der Ast, im Hintergrund ein weiches Bokeh. Dazwischen ist nichts! Irgendwie wirkt es halt recht "plump".
 
Es sieht ein bisschen so aus, als hättest Du nachträglich arg nachgeschärft. Das Problem ist nur: Wenn etwas von vornherein unscharf ist, wird es auch durch nachschärfen nicht schärfer, sondern bekommt nur hässliche Artefakte. Der Ast ist am Knick einigermaßen scharf - der Rest und vor allem der Tropfen nicht. Auf den hättest Du Dich aber konzentrieren sollen. Bei dem Motiv und den Lichtverhältnissen hätte Dir wahrscheinlich ein Stativ geholfen.

Die Farben sind übrigens sehr schön, auch die Freistellung ist gut gelungen. Am Bildaufbau kannst Du noch arbeiten: Grundsätzlich mag ich zwar die einfachen Bilder sehr, finde also nicht, dass es schlimm ist, dass hier nix weiter zu sehen ist, als der Ast und der Tropfen. Auch, dass der Ast nass ist, ist nicht schlimm - Nässe lässt die Farben insbesondere im Wald usw. viel intensiver erscheinen (allerdings musst du da dann vermehrt auf Spitzlichter achten - ein Polfilter hilft). Trotz allem hätte dem Bild etwas mehr Spannung gut getan:
a) Tropfen scharf und nicht ganz so mittig platziert
b) im Idealfall noch eine interessante Spiegelung im Tropfen
c) Vllt. auch mal eine andere Perspektive ausprobieren - einfach ein bisschen rumspielen und Mut haben, auch mal außergewöhnliche Perspektiven zu wählen.

Aber keine Sorge, das wird schon... einfach weiter machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten