• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-objektive FF-tauglich?

schannall

Themenersteller
kurz und knackig:
sind die FT-objektive eigentlich FF-tauglich?
gruss aus dem nikonlager :top:

sC
 
nein, man hat schließlich extra neue Optiken passend zum 4/3" Sensor gebaut.

Wie stellst Du Dir denn ein 7-14 an Kleinbild vor?
 
NEIN vom Bildkreis her
NEIN vom Auflagenmass her

ausser, du machst in eine FT-Kamera einen Kleinbildformat-Konverter hinein (ein Patent dafür gibt's - ist irgendwo in diesem Forum gepostet, viel Spass beim Suchen :D)
 
Kurz und knackig:Kann ich das Objektiv meines Fotohandy an einer 6x6 Mittelformatkamera nutzen?;)

Nö, ist auch nicht dafür konstruiert.:wall:
 
schau dir doch das Profil von schanall an

ich glaub nicht an einen Troll, und man muss die ja nicht überall sehen, nicht wahr?!
 
für mich liest sich die Frage ernst gemeint, zumal sich der Threadersteller als Nikonianer geoutet hat.
Er hatte schlicht die Hoffnung, die guten Zuikos an eine Nikon flanschen zu können - schade geht nicht


Ich glaube Du liegst mit Deiner Vermutung richtig. Mein erster Gedanke ging ja auch in diese Richtung, nur auf den zweiten Blick kamen mir leichte Zweifel.

Gruß
mapr
 
Ich glaube jetzt ist der richtige Zeitpunkt um dem Thread mit der Oly-typischen Frage "Aber ist FT nicht ein VF?" eine neue Richtung zu geben ;)
 
Ich glaube jetzt ist der richtige Zeitpunkt um dem Thread mit der Oly-typischen Frage "Aber ist FT nicht ein VF?" eine neue Richtung zu geben ;)

Nö, jetzt hat gewöhnlich dies zu folgen:

"Ist man dann bei Olympus immer mit dem winzigen Sensor und dem brutalen crop-Faktor gefangen? Wer kauft denn sowas blödes, die Objektive sind ja auch überhaupt nicht billiger und kleiner, wie sie versprochen haben. Ein Sigma (Canon, Nikon, ...) 300/2,8 ist vieeeel billiger als das Olympus 300/2,8 (wer das kauft muss ja völlig einen an der Birne haben) und das Sigma (Canon, Nikon,...) geht ja auch am Vollformat und sie haben auch noch dies und jenes und außerdem ist ein 300er ein 300er und überhaupt, wo ist das Olympus Equivalent zum Canon 85/1,2, ohne das kann man doch überhaupt nicht Freistellen und bei Pentax kann man ein 50/1,4 für 50(40,30,20,10,2,...)? kaufen und das Olympus 50/2,0 kostet 500(600,700,...)?..."

So geht das.
 
Ich glaube jetzt ist der richtige Zeitpunkt um dem Thread mit der Oly-typischen Frage "Aber ist FT nicht ein VF?" eine neue Richtung zu geben ;)

Ich behaupte: FourThirds ist das neue Vollformat der Zukunft.

Wer wird denn allen Ernstes bei der fortschreitenden Miniaturisierung daran glauben, dass in zehn Jahren noch "Vollformat"-Sensoren im alten KB-Format in Profi-Kams verbaut werden, außer, wenn die dann vielleicht 45 Megapixel hätten, was eh niemand auf der Welt braucht.
 
die ersten 2 haben meine frage beantwortet - hätte mich auch gewundert, aber man weiss ja nie ;)
trozdem sind a paar tolle antworten dabei ;)
war auch KEIN trollversuch :P

sC
 
Ein kleines Experiment:
1D + E-300 mit ZD 14-45/3.5-5.6
Du hast das 14-45 vor die 1D gehalten und ein Bild gemacht, oder wie?
Aber wie hast Du fokussiert? Mit dem ganzen Objektiv?

Wenn man jetzt wüßte, ob das Auflagemaß bei deinem Experiment in etwa dem Auflagemaß von 4/3 entspricht, könnte man daraus ableiten, dass der Bildkreis der D-Zuikos gar nicht so klein ist. Allerdings, dein Monitor ist ziemlich krumm ;)
 
Ja, ich hab's ungeschickt formuliert (Schau mal auf die Uhrzeit ;) )
Ich hätte nur "1D mit ZD 14-45/3.5-5.6" schreiben sollen. Habe einfach das Objektiv an's Bajonett der 1D gehalten, einigermaßen zentriert, bin dann so nah an den TFT-Schirm herangegangen bis ein halbwegs scharfes Bild entstand.
Der Aufnahmeabstand war ca. 10cm.

Wenn man jetzt wüßte, ob das Auflagemaß bei deinem Experiment in etwa dem Auflagemaß von 4/3 entspricht, könnte man daraus ableiten, dass der Bildkreis der D-Zuikos gar nicht so klein ist.

Ich fand das Ergebnis dieses spontanen Experiments auch etwas erstaunlich, deswegen habe ich es hier auch veröffentlicht.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

danke für Deinen kleinen Test.

Es ist doch gut zu wissen, dass da noch Reserven sind.
Eine Vergrößerung des Sensors macht natürlich keinen Sinn, aber es besteht das Potential für Anti-Wackel-Sensor, Shift-Sensor und was weiß ich noch für kleine Schweinereien vorhanden.

Zur Ursprungsfrage: Die Objektive leuchten das volle FT-Format aus. Sind also vollformatig ;-)

Für Kleinbildformat siehts aber düster aus. Ausserdem kann mit den Zuikos nur manuell fokussiert werden wenn sie an eine eingeschalteten Kamera hängen, also Saft haben. Gleiches gilt für die Springblende. Beides würde ein manuelles Adaptieren an eine nicht FT-Kamera also nicht gerade unterstützen.
Mit anderen Worten: Schlags Dir aus dem Kopf ;) Oder kaufe Dir gleich die passende Kamera zu den Optiken :D

Gruß
Daniel
 
Ich fand das Ergebnis dieses spontanen Experiments auch etwas erstaunlich, deswegen habe ich es hier auch veröffentlicht.

also ich find, das 14-45 schlägt sich an der 1D eh recht wacker :D naja schon, es vignettiert ein bisserl, und Randunschärfen sind auch vorhanden, aber - eh! das ist schliesslich nur ein Kit!

mit dem 14-54 wär das Bild sicher knackscharf bis zum Rand hin :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten