rukeci
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... das wäre zumindest auch dahingehend interessant, da inzwischen (seit der E-30) das Preisgefüge relativ zur Qualität weiter nach unten gewandert ist, ob man da wie bisher den Sprung Einführungspreis 1300 (E-30) zu 1700 (E-3/5) wird halten können. Für den Käufer könnte es hingegen interessant werden. Zumal durch den Zeitfaktor sensormäßig nach der E-5 weitere Verbesserungen möglich wären, auch wenn die Kamera billiger wäre.
Aber grundsätzlich wäre es ein gutes Signal, ob man sich auf die Firma "verlassen" kann als Kunde.
M. Lindner
Es wäre schön wenn eine E-50 vielleicht auch eher in die Größengefilde der normalen 500er Serie kommen würde, da ich mir gut vorstellen kann, dass so mehr Kunden gewonnen werden können. Eigentlich ist auch alles da, um so eine Kamera zu bauen. Als jemand der bspw. so ein simples technisches Schnickschnack wie die Videofunktion an seiner E-620 vermisst, werde ich aber weiterhin nicht verstehen können, warum man nicht einfach weiter in kleinen Schritten mit seinen Produkten vorwärtsgegangen ist.
Ganz einfache Rechnung ist das, eine PEN ist günstiger in Produktion als so eine E-4xx/5xx/6xx. Und nein, bitte nicht Olympus, keine kleine DSLRs mit mini Sucher oder ohne richtigen Griff mehr. Das will doch neben PEN oder G von Pana. keiner mehr. Ein OVF in der Grösse von E-30 oder E-1 ist das mindeste für eine vernünftige DSLR. Gegen eine Implementierung des EVF samt durchlässigen Spiegel hätte ich auch nix dagegen.
...
Sicher würde das keinen sonst von der Couch holen .. oder?
Genau diese Leute sollen die E-5 kaufen...
Eine solche Kamera müsste ja günstiger angeboten werden... mit kleinerer Gewinnspanne... Oly will aber wohl die Gewinnspanne der E-Px erziehlen, zu der man greifen soll, wenn die E-5 zu teuer/groß/schwer ist...
Gruß, Jörg
"Keiner" stimmt so nicht ganz: baut mir einen E-620 Nachfolger mit ...
.. also alles Sachen die für Olympus eine Menge an noch nie dagewesenen Neuentwicklungen darstellen würden .. und ich würde mich zum ersten mal in meinem Leben in ne Schlange vor ein Geschäft stellen. Ist also schon "Einer".
Sicher würde das keinen sonst von der Couch holen .. oder?
Martin
Da heute fast nur noch in Modultechnik gebaut wird, sind alle Deine Forderungen in irgendeiner Form längst vorhanden. Man muss nur den Willen haben sie auf ein oder zwei zukünftige Modelle anzupassen.
Und da beginnt das Problem zwischen dem was der Kunde gerne hätte und den $-Zeichen des Managements im Auge. Die zahlungswillige Kundschaft möglichst mit nur marginalen Verbesserungen an der Leine zu führen.
Würden alle Deine Wünsche in einer Kamera vereint werden, welchen Anreiz hättest Du dann noch auf ein Nachfolgeprodukt umzusteigen.
Da heute fast nur noch in Modultechnik gebaut wird, sind alle Deine Forderungen in irgendeiner Form längst vorhanden. Man muss nur den Willen haben sie auf ein oder zwei zukünftige Modelle anzupassen.
Und da beginnt das Problem zwischen dem was der Kunde gerne hätte und den $-Zeichen des Managements im Auge. Die zahlungswillige Kundschaft möglichst mit nur marginalen Verbesserungen an der Leine zu führen.
Würden alle Deine Wünsche in einer Kamera vereint werden, welchen Anreiz hättest Du dann noch auf ein Nachfolgeprodukt umzusteigen.
.. der Erfolg gibt Oly seit Jahren recht.
Martin
Keine Ahnung wo du deine Infos her hast, aber die öffentlich zugänglichen Quellen sagen was anderes:
http://www.photoscala.de/node/11419/pdf
http://www.olympus-global.com/en/corc/ir/brief/pdf/n110512aE_n2.pdf
Zusammengefasst: Kerngeschäft Medical, Foto weiter Verluste
Aber leider mal wieder keine fundierten Fakten.Hinweis: Dieser Text enthält u.a. Sarkasmus, Ironie und Süffisanz
Keine Ahnung wo du deine Infos her hast, aber die öffentlich zugänglichen Quellen sagen was anderes:
http://www.photoscala.de/node/11419/pdf
http://www.olympus-global.com/en/corc/ir/brief/pdf/n110512aE_n2.pdf
Zusammengefasst: Kerngeschäft Medical, Foto weiter Verluste