• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [mFT] 150mm Macro

TB86

Themenersteller
Wie es aussieht gibts ein Patent welches ein 150mm Macro beschreibt.

Das interessante an dieser Meldung ist allerdings , dass es verschiedene Bauformen gibt (sowohl mFT als auch FT)

Quelle: 43rumors
 
Blende 2.8 :eek: Innenfokus :eek: 17,9cm :eek: 15 Linsen in 12 Gruppen :eek: 3 ED-Elemente :eek:

Ja, ich bin zufrieden mit dem Sigma, aber... ich würde TROTZDEM wechseln!
 
Blende 2.8 :eek: Innenfokus :eek: 17,9cm :eek: 15 Linsen in 12 Gruppen :eek: 3 ED-Elemente :eek:

Ja, ich bin zufrieden mit dem Sigma, aber... ich würde TROTZDEM wechseln!

Seh ich genauso!
Wenn noch dazu der Autofokus flott ist und die Bildqualität auch außerhalb des Nahbereiches so gut ist wie beim 50/2 Zuiko ist es trotz des voraussichtlich hohen Preises GEKAUFT! :top::top:

(Mein sehr gutes Sigma 150 findet ihr dann im Biete-Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber hätte ich ein 300/4 1:3 Makro (wie das uralte Sigla Apo Telemacro) mit flottem AF und Abdichtung aber ein 150er wäre auch nicht uninteressant - v.a. für FT. Für µFT eher weniger solange es keine TK gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten