brumml
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
bin gerade am grübeln ob ich mir die em1 ins Haus hole. Da ich sich die im Betreff genannten Linsen (zusätzlich noch das 70-300 und die Ft Kits) im Glæserpark befinden und ich die Glæser einfach genial finde, stellt sich mir die Frage ob die beiden mit der Em1 und einem mmf3 eine gute Kombi darstellen.
Mein Beuteschema, Pflanzen, Tiere (auch gerne im Makrobereich), Nachtaufnahmen und Landschaft.
Oder das Ganze Zeug verramschen und in eine em5 mit 12-40 pro und spæter noch das 60er Makro dazu investieren?
Die Kombi mit der em1 finde ich jedoch charmanter, da ich alle Gläser benutzen könnte.
Ist das adaptieren der ft- glãser ein rechtes gepfrieml, oder geht das relativ fix?
Was meint ihr?
Danke für euren Input.
Gruß Roland
bin gerade am grübeln ob ich mir die em1 ins Haus hole. Da ich sich die im Betreff genannten Linsen (zusätzlich noch das 70-300 und die Ft Kits) im Glæserpark befinden und ich die Glæser einfach genial finde, stellt sich mir die Frage ob die beiden mit der Em1 und einem mmf3 eine gute Kombi darstellen.
Mein Beuteschema, Pflanzen, Tiere (auch gerne im Makrobereich), Nachtaufnahmen und Landschaft.
Oder das Ganze Zeug verramschen und in eine em5 mit 12-40 pro und spæter noch das 60er Makro dazu investieren?
Die Kombi mit der em1 finde ich jedoch charmanter, da ich alle Gläser benutzen könnte.
Ist das adaptieren der ft- glãser ein rechtes gepfrieml, oder geht das relativ fix?
Was meint ihr?
Danke für euren Input.
Gruß Roland