Der AF ist in der Tat viel schneller, was die Optik an der E-M1.1 auch mit einer ordentlichen C-AF-Leistung verdankt. Jedoch habe ich immer wieder das Problem, dass mir die E-M1.1 beim Halb-Durchdrücken des Auslösers den Abschluss des Fokusvorgangs signalisiert (mit dem grünen Punkt im EVF), obwohl der AF keinen Wank gemacht hat. Beim 2. Mal Andrücken klappt es dann meist. Des weiteren verweigert der AF oft seinen Dienst, wenn ich auf kleine Objekte (z.B. eine Himbeere) auf sehr nahe Distanzen (knapp über Mindestfokus) fokussieren möchte. Bis Dato habe ich diese 2 Phänomene glücklicherweise bei keiner meiner FT-Optik feststellen können/müssen, denn es nervt ungemein.
Hallo zusammen
Das mit der nahen Distanz ist mir auch schon aufgefallen. Ich gehe dann einen Schritt zurück oder verstelle die Brennweite. das wirkt meistens.
Nachdem ich die Auslösepriorität bei C-AF auf AUS gestellt habe, ist die Geschwindigkeit im Serienbild zurückgegangen, aber nach dem Auslösen waren die Bilder scharf. Bei EIN kann auch ausgelöst werden, wenn nicht scharf gestellt worden ist.
Da ich beim Motorsport sowieso Serienbild fotografiere, ist die Einstellung für mich egal. Nach dem 2. oder 3. Bild ist die Serie dann überwiegend scharf.
Wenn noch ein TK 2.0 für das 40-150mm kommen würde, währe ich schon froh.