Durch die verschiedenen DSLR hab ich viele Fotos in 4:3 und 3:2 Format und während ich z.B. bei Laptops das Wide-Screen-Format total unmöglich finde gefallen mir Bilder im Querformat bei 3:2 erheblich besser. Hier sind mir die 4:3 einfach zu wenig "weit", zu nah an quadratisch. Beim Hochformat empfinde ich es als Geschmacksache, da kann je nach Bild das eine oder andere geeigneter sein - auch quadratisch hat seinen Reiz. Also das "beste Format" gibt es mit Sicherheit nicht.
Ich will hier keinen Fläschenbrand oder OT-Diskussion anzetteln, aber das ist genau der Grund, warum ich schon seit langem sage, dass z.B 5 MP oder 6 MP einfach zu wenig sind, weil man eben manchmal doch beschneiden muss und dann wirklich wenig übrig bleibt. Die aktuellen DSLR mit ihren 10 oder 12 MP Auflösung bieten hingegen mehr als genug Reserve, um je nach Motiv das Format zu wählen, was man haben will, egal ob 3:2, 4:3 oder 16:9 und bei den meisten RAW-Konvertern kann man diese verschiedene Seitenverhältnisse beim Crop-Tool vorgeben und dann je nach Bild sehr bequem verwenden.