• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühlingsgefühle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_310107
  • Erstellt am Erstellt am
Schick fotografiert mit Potential nach oben. Vordergrund macht Hintergrund gesund...oder so ähnlich hab ich den Spruch mal gelesen...also hier, für mein Empfinden...die Idee des Vordergrundes ist gut, bisschen weniger davon. Ebenfalls vom Hintergrund, der ist schon sehr "wirr". Aber generell kann ich mich mit der Idee sehr anfreunden :top:

Beim Model kann man in diverse Richtungen diskutieren, lass ich hier, ich finde das gut wie es ist.
 
Ich persönlich würde, weil es für mich den Gesamteindruck doch etwas stört,
an den leichten Speckröllchen rechts den Verflüssigen Filter ansetzen (wenn man schon beim Posing nicht drauf geachtet hat :-))

ach du ******e.. stimmt.. ist mir garnicht aufgefallen.. das sag ich schatz besser nicht :-D aber ich lass das jetzt mal so, weil wie dein "nach"-redner schon geschrieben hat, ist das ja naturell bedingt durch sitzhaltung und etwas winterspeck.. fällt ja nur bei detailbetrachtung auf :-)

Sehr nekische Hose übrigens :-)

die hose ist übrigens eine "getauchte" latex leggings.. wir haben mal den catsuit daheim gelassen und sind ein wenig mehr öffentlichkeitstauglich rausgegangen :lol:

Wieso muss eine simple konstruktive Bildkritik immer ins fundamental Philosophische abgleiten?!

Wie wahr, wie wahr! Dabei ist es sowohl meinem Model als auch mir einfach nicht aufgefallen, dass da kleine Röllchen sind. Wir waren vom Gesamtbild schon so überzeugt und wollten einfach nur mal eure Meinung dazu und evtl. Perfektionierungsvorschläge. :top:

... , ich finde das gut wie es ist.

Danke :D
 
Gibts noch mehr Bilder?
Wenn die Frage schon aufkam..... ich hab nicht alles gelesen:)
Mir gefällts....:)
 
Ich hätte das Bild oben noch eine Winzigkeit beschnitten, damit das Astwerk eine Spur luftiger wirkt und so den "Frühlingsgefühlen" etwas mehr entgegenkommt.

LG Steffen
 
Ruhig Brauner, ein wenig Verflüssigen Filter an einem kleinen Speckröllchen schaltet nix gleich und macht aus der hübschen Dame auch nicht gleich eine Kopie einer Kopie.
Das Ganze Bild ist als positives, verträumtes Beauty Bild angelegt und da passen die Speckröllchen für mich nicht ganz dazu. Jedermanns Geschmack ist da etwas anders.
Wenn ich ein Beauty Bild machen will, dann retuschiere ich sowas. Wenn ich ein reality Bild machen will, dann nicht. So einfach ist das.

und die Arme nicht so dicht an den Oberkörper drücken wenn wir schon dabei sind, die wirken dadurch grösser als sie eigentlich sind :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten