• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühlingsblüten

-Silvax-

Themenersteller
blume.jpg


:)

Weiß jemand wie die heißt ?
 
Schönes Foto, habe im Grugapark in Essen die gleiche Blume in gelb fotografiert. Würde auch auf gezüchtete Tulpe tippen.

Gruß
Markus
 
.... jupp. Ist eine Tulpenart, da bin ich mir ziemlich sicher. Fragt mich aber bitte nicht welche ;)

BTW: schönes Foto mit tollen Farben. Nur der Hintergrund wirkt ein wenig unruhig.

Gruß
Daniel
 
Daniel C. schrieb:
.... Nur der Hintergrund wirkt ein wenig unruhig.

Gruß
Daniel

Dem Hintergrund habe ich bewußt einwenig Struktur gegeben um dem Bild einwenig Tiefe zu geben. Der Hintergrund war eigentlich der Auslöser zu diesem Foto die Blüten ansich fand ich nicht unbedingt so interessant. ;)

Radubowski schrieb:
Das ist ein Makro der anderen art.

hihi nee das ist alles andere aber sicherlich kein Makro, das wurde mit dem 200/2,8 aufgenommen. ;)
 
Silvax, bitte definiere Makro.

Ich würde nämlich auch sagen, dass es eine Makroaufnahme (Nahaufnahme) ist, vielleicht weiss ich aber auch nicht genau, wie man Makro genau definiert. Meiner Meinung hat die Brennweite keine Aussage darüber, aber eben, genau weiss ichs auch nicht. Dewegen wäre ich froh, wenn jemand den Begriff Makro mal aufdröseln würde.

Vielen Dank schon mal. :)
 
Eben bei Wikipedia:

de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie schrieb:
Spezielle Objektive, die so genannten Makro-Objektive, können mit einem besonders geringem Objektabstand eingesetzt werden und ermöglichen es dadurch, einen besonders großen Abbildungsmaßstab wie beispielsweise 1:2 (Abbildung ist halb so groß wie das Objekt) oder 1:1 (Objekt wird in Originalgrösse auf dem Film abgebildet) zu erzielen. Ab einem Abbildungsmaßstab von etwa 1:4 wird ein Objektiv als makrofähig bezeichnet. Normale Objektive erzielen maximale Abbildungsmaßstäbe im Bereich von 1:7 bis 1:9.
 
Danke Schnupfen, äf pfnüsu!

Grüsse nach Bern, und Gruss an meine Freundin, falls du ihr begegnest! :D

Dann ist das natürlich klar kein Makro!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten