Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthemaFrühblüher - Update 2015 - Kommentare sind gern gesehen!
@kwl_bs Zuerst einmal vielen lieben Dank für deine Worte, hat mich sehr gefreut! In der Tat war beim Leberblümchen ein anderer Hintergrund nicht möglich, da es an einem Felsvorsprung wuchs Bzgl. dem Seidelbast war der unscharfe Zweig im Vordergrund absichtlich gewählt, um der zweiten "Astebene" eine gewisse Tiefe zu geben. Aber das ist ja der schöne Punkt an verschiedenen Ansichten, es ergeben sich so tolle Bildbesprechungen. Dein wunderschönes Buschwindröschen kann ich ohne große Worte bewerten:
Meinst du mit ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme? Würde zumindest passen, denn aktuell kommt das Sigma generell stets mit, weil es neu ist Das Wochenende soll sonnig werden, erster "Ausritt" für das 150er Sigma Makro in diesem Jahr. Und ja ich muss zugeben (auch schwer übersehbar), ich habe seit der strikten Produktüberarbeitung ein Sigma-Faible
Einsamer Märzenbecher nicht am Wegesrand, sondern mitten auf dem Feldweg. Ein Wunder, wie er so lange den Landmaschinenverkehr überlebt hat.
@Bluesharp Danke für Berichtigung, geändert. Zumindest bin ich nicht der Einzige, dem der Fehler unterlaufen ist, wenn man sich mal die Ergebnisse bei Google ansieht.
Schiebe mal eine Sternhyazinthe von heute Nachmittag nach.
Stark bewölkt, schwarz am Horizont und es sah ernsthaft nach Regen aus. Die Ausrüstung wollte ich daher eigentlich erst gar nicht mitnehmen - was heißt Ausrüstung, letztendlich blieb's ja doch wieder beim 35er Sigma Um so mehr freut's mich, dass ich über den eigenen Schatten gesprungen bin, auch wenn der "Stern" bei dem Wetter nicht wirklich Muse hatte, sich komplett zu entfalten.
@suedraute -> du hast eine Sternhyazinthe fotografiert
@kwl_bs -> Das Buschwindröschen gefällt mir sehr gut!
Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae) mit Wollschweber im Anflug.
Kuhschelle die 100ste, uuund Action Normalerweise fotografier ich fast nur Landschaften, aber es lohnt sich, auch mal genauer hinzuschauen Schon toll, diese kleinen Blüher.