WERBUNG

Sammelthema Frösche-Sammelthread

Pixoid

Themenersteller
Hallo

Da es einen Sammelthread zum Thema Frösche wohl noch nicht gibt, eröffne ich den mal.
Wäre prima wenn jeweils das Kameramodell sowie das Objektiv mit angegeben werden würden.

Dann viel Spass beim Mitmachen.

Viele Grüße
Andreas

-----------------------------------------------------------------------------
Fotografiert an meinem Gartenteich.

Nikon D40 mit Leica Elmarit 135/2.8. Aus Raw mit Capture, leicht nachgeschärft, sonst keine EBV, mit Neatimage noch minimal entrauscht. Ist ein 40%Crop.
 
Der Frosch sieht ja interessant aus. Vom Kopf her wie ein Molch, und dann der kleine Körper hintendran.
Tolle Farbwiedergabe bei dem Bild!
 
Nen Frosch hab ich auch zu bieten:
auch mit der EOS 450 D und Kit-Scherbe.
 
Ich hoffe auch Kröten-Bilder sind willkommen.
Ich hätte da eine Erdkröte ( Bufo Bufo ).

Canon 50D Tamron 180mm F7.1 1/250
 
Hallo!

Dann will ich auch mal....
Hier zwei von drei Fröschen an meinem Teich!

Alle mit der EOS 350D und dem Sigma 70-300 APO
Nr. 1+2 bei 300mm und Blende 7,1
Nr. 3 bei 214 mm:confused: und Blende 6,3
 
Hallo,

Canon dominiert hier ja noch ziemlich.
Dann will ich mal mitziehen:

Canon EOS 450d, Sigma 105mm 2.8 Macro 1:1, Tasche als Stativersatz, ohne SVA.
Entwickeltes Raw mit dem üblichen Workflow.

Das 2te ist ein ~100% crop. Die Bilder sind schon in der Galerie, sorry wegen dem Doppelpost.

Gruß,...

EDIT: Es handelt sich wohl um einen Teichfrosch. Obwohl der Teich ein riesiger See war ;)
 
@belsina
Wie scharf ist das Bild eigentlich? :eek:

;) Ja, das ist schon recht knackig geworden. Mehr geht glaube ich auch nicht.
Das Sigma 105 Macro ist aber auch eine feine Linse. Das Sigma 70 Macro hat
allerdings schon "Kultstatus", soll also noch besser sein.
Die feine Struktur auf der Haut (im 100% crop gut zu sehen) lässt nicht mehr zu.
Aber warum auch? Ich bin zufrieden.
Btw waren es ungefähr 30 Bilder, aus denen dieses Eine am Besten war.
Ich habe Beide belichten lassen (20x30) und sie sehen sehr gut aus. Da haette
ich locker auf 30x45 und mehr gehen koennen. Dank 12MP hat man ja gute
Reserven.

Ansonsten würde ich mir einen Crop von Pixoid's Frosch auch
ganz gerne in die Küche hängen. Das Foto hat wirklich sehr schöne Farben.

Gruß,...
 
Ich hoffe mein Frosch gefällt Euch. Fotografiert in Nachbarns-Teich. Mit D-300 und Nikkor 70-300mm AF-S VR. (auf Brennweite: 240mm / KB: 360mm)

Die Sonne stand schon relativ tief. Spieglung der Sonne im Auge des Froschs.

KLICK:


Anhang anzeigen 948539
 
@Ateli

Ich würde die Farbsättigung etwas reduzieren, speziell die Grüntöne sehen etwas übersättigt aus und gehen leicht ins Gelbe.

Sonst prima Schärfe genau vorne beim Frosch, hast du gut erwischt.
Das Auge sieht wirklich klasse aus, sehr viele Details erkennbar.
Gruß Andreas
 
Frösche habe ich auch. Große und kleine....

--
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stell ich auch mal meine ersten Bilder ins Forum.
Heute mittag bei dem tollen Wetter mit der D60 und dem 18-55 mm.
um ehrlich zu sein bin ich blutiger anfänger und wäre über jeden Vorschlag zur Verbesserung dankbar.
gruß
 
Heute aufgenommen mit der D40/Leica 135/Elpro 3. Aus RAW mit Capture und CS4 bearbeitet.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten