• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fronttubus CZ Planar locker

WMa

Themenersteller
Hallo,

bei meinem Planar ist der Fronttubus leicht locker, was vermutlich vom häufigen Filter auf- und abschrauben kommen dürfte. Die Frontlinse selbst sitzt nach wie vor fest...

Hat schon jemand mal ein Planar (ist das 1,7/50) zerlegt oder ein derartiges Problem selbst gefixt?
Oder doch besser nach Oberkochen oder zu einer Optikwerkstatt (hat jemand einen Tipp)?

vielen Dank
Matthias
 
Erst den Ring mit der Beschriftung rausschrauben. Dazu nimmst Du igendetwas passend rundes, z.B. den Rückdeckel. Zwischen Rückdeckel und den Ring kommt ein Gummiring. Deckel gegen den Ring drücken (kräftig) und drehen. Schon ist der lose.

Darunter befundet sich vermutlich eine kleine Madenschraube, welche den Ring mit dem Filtergewinde gegen verdrehen sichert (das ist der Ring, der bei Dir wackelt). Madenschraube herausdrehen (Achtung, M1), Ring festdrehen, Madenschraube wieder eindrehen, Beschriftungsring einsetzen, fertig.

Kann allerdings sein, dass bei Dir gleich die ganze Einheit sich herausdreht. Auch nicht schlimm, dann drehst du den Beschriftungsring halt nachträglich aus dem Filtergewinde.

Bastler
 
Hallo Bastler,

vielen Dank für die Antwort; scheint ja relativ einfach zu sein...
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man diesen inneren Ring einfach rausdrehen kann - aber die Schrauben hinten am Bajonett wollte ich nicht mal einfach so rausschrauben -> war wohl besser so...

also nochmal vielen Dank!
Matthias
 
Operation geglückt

Hallo,

ich habe es wie angeraten gemacht und die "Blende" vor der Frontlinse herausgedreht. Dahinter ist der Fronttubus mit dem Filtergewinde mit drei kleinen Schrauben fixiert, die alle locker waren.
Mit einem 00 Phillips lassen sich diese Schrauben einfach wieder (mit Gefühl...) festdrehen - Abdeckblende wieder aufschrauben - fertisch...

DANKE!
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten