• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinse von Glassplittern reinigen?!

Loc80

Themenersteller
Hallo Leute.

Mir ist vor einigen Tagen mein Skylight-Filter durch einen eigentlich recht leichten Stoß vom Objektivdeckel zerdrückt worden.
Dadurch habe ich jetzt ganz feine Glassplitter auf der Frontlinse des Objektivs.
Durch pusten habe ich das gröbste Wegbekommen, ich will aber nicht mit einem Tuch darüber putzen, da ich Angsthabe, die Beschichtung zu verkratzen.
Habt ihr eine Idee bzw Erfahrungen, wie man den Glasstaub sicher entfernen kann?

Vielen Dank,
Jens
 
Mit Pressluft! Gut ausblasen (mit Druck), danach nochmals mit Pinsel 'drüber - das sollte reichen!

...und: Künftig keine Filter mehr 'draufschrauben! - Geli hätte hier vermutlich besser geholfen ;) )

Gruss
Mark
 
Vielleicht kannst Du die feinen Glassplitter mit de Klebeseite von einem Tesafilm aufnehmen (evtl den etwas weniger stark klebenden Dokumenten-Film verwenden)
 
Pinsel halte ich aber auch eher für riskant, wenn dann nur ganz leicht mit den Spitzen abwedeln. Ich hätte einfach ein Tuch genommen und ganz leicht drüber getupft, damit die Glassplitter auf dem Tuch hängen bleiben. Das Tuch danach natürlich nicht wieder verwenden :D

Hoffe, dein Objekti hat es ansonsten gut überstanden, an sich muss recht viel passieren, damit ein Filter in Einzelstücke zerspringt...

EDIT: Verrückte Katze hat recht, Staubsauger würde ich auch ausprobieren, auch wenn man damit wahrscheinlich nicht alles loswird. Generell halt irgendwas, was die Splitter vom Objektiv weghebt, statt drüberzuschmieren ;)
 
Druckluftspray besorgen, aber bei der Reinigung äußerst vorsichtig sein!!!
Damit es nicht zusätzliche Kratzer gibt!!!

Viel Erfolg!

LG
 
Ich würde es auch mit dem Staubsauger machen (enge Düse benutzen). Um Kratzer zu vermeiden, sollte möglichste wenig Druck zwischen Glassplitter und Optik entstehen - das erreicht man nur durch Saugen und nicht durch Pusten oder Pinseln.
 
Injektionsspritze und Wasser, Blasebalg oder einfach mit einem
Microfasertuch abtupfen. So empfindlich ist kein Objektiv, dass
da sofort Kratzer entstehen.

KEINE PANIK!
 
Erstmal vielen Dank für eure Tipps.

Werde mich dann morgen erstmal mit einem Staubsauer am Objektiv versuchen und schauen wieviel Krümmel dann noch übrig sind.

Mit Wasser hab ich auch schon überlegt, da hatte ich aber Angst, das etwas ins Objektiv kommen könnte.

Wie es so schell kaputt gehen konnte verstehe ich selber nicht so ganz.
Es stand auf einem Couchtisch und ist davon wahrscheinlich mit der Frontlinse zuerst auf Tepichboden gefallen. (Max. 30cm Höhe, auf sehr weichen Boden)
Dadurch hat anscheinen der Objektivdeckel den Filter nach innen gedrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten