• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinse reinigen

Nightspider

Themenersteller
Hey Leute,

wie würdet ihr eure RX100 Linse reinigen?

Vom leichten Regen / Schneeflocken sind kleine Flecken auf der Linse der RX100?

Wie reinig man sowas am besten?

Ethanol? Mit der unvergilbten Variante? Die sollte ja streifenfrei sein oder?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Meine ist gestern in den Schnee gelandet, hab'sie einfach abgewischt mit Küchenpapier. Glück gehabt, dass es Schnee gab, ich bin nämlich auf meinen Allerwertesten auf einer zugefrorenen Pfütze gelandet :lol: autsch...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Hallo, da sehr oft in der heutigen Zeit Kunststofflinsen verbaut werden, sollte man grundsätzlich scheuerfrei arbeiten. Also auf jeden Fall den Staub wegblasen (nicht wischen.) Erst danach kann mit speziellen Wischtüchern und anhauchen gewischt werden. Der Staub erzeugt oft sehr unangenehme Kratzer, die nicht mehr weggehen. Zu Alkohol würde ich wegen der evtl. Beschichtung nicht unbedingt greifen. Man weiß nicht wie beschichtet ist.
MfG Jens
(der nicht behauptet, daß die Frontlinse der RX100 aus Kunststoff ist.) Aber wer weiß daß von uns Anwendern schon so genau.




Hey Leute,

wie würdet ihr eure RX100 Linse reinigen?

Vom leichten Regen / Schneeflocken sind kleine Flecken auf der Linse der RX100?

Wie reinig man sowas am besten?

Ethanol? Mit der unvergilbten Variante? Die sollte ja streifenfrei sein oder?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Also ich nehme immer Mikrofasertücher ...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Ich habs jetzt mit einem sauberen Tempo-Taschentuch und einem Mikrotropfen Spülmittel (Palmolive) und paar Tropfen warmen Wasser gemacht.

Ging super und hinterher war kein einziger Streifen im Licht zu sehen. :top:

Da die Linse aber hinter dem Schutz versteckt ist, ist es recht schwierig überall ranzukommen.
 
Servus!

Also ich bin zwar recht neu im Forum, verwende aber einen HAMA Lenspen. Der hat an der einen Seite einen Pinsel um erstmal den Staub von der Linse zu entfernen. Auf der Rückseite kann man eine Kappe erst drehen und dann abziehen. Darunter befindet sich ein mit "Samt" überzogener "Kopf" mit dem man dann die Flecken reinigen kann. Durchs Drehen wird die Struktur vom Samt "aktiviert" und nimmt so Flecken besser auf und durch das vorherhige Abstauben geht man sicher, dass man nicht mit Staubkörnern beim Säubern Kratzer durchzieht. Bei hartnäckigen Flecken soll man die Linse erst abstauben, dann anhauchen und mit dem Samt in kleinen Kreisen über die Verschmutzung fahren. Hatte Flecken von einer Flüssigkeit auf der Linse und das ging damit wunderbar weg.
 
Servus!

Bei hartnäckigen Flecken soll man die Linse erst abstauben, dann anhauchen und mit dem Samt in kleinen Kreisen über die Verschmutzung fahren. Hatte Flecken von einer Flüssigkeit auf der Linse und das ging damit wunderbar weg.

Hallo Kokosnussklopfer,

willkommen im Forum.

Ich würde den Lenspen nicht auf einer feuchten/angehauchten Linse einsetzen.
Das auf auf dem Samt/Pad aufgebrachte Putzmittel ist Graphit und erzeugt bei Feuchtigkeit schlieren. Es ist eigentlich nur zur Trockenreinigung gedacht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=735879&highlight=Lenspen

Grüße

Roby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten