• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus bei D200

Aquarius

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich irgendwie in der Praxis das Gefühl hatte, das meine D200 mit dem Sigma 2,8 / 70-200 nicht richtig fokusiert, habe ich zuhause einen Test gemacht. Dabei hat sich bewahrheitet was ich befürchtet hatte. Das Objektiv hat einen Frontfokus. Ich hatte auch mit anderen Objektiven (Nikkor 18-70 und 50mm 1.8)getestet, wobei sich jedoch kein Fehlfokus feststellen lies.
Besonders deutlich ist es natürlich bei Offenblende, ab ca. 5.6 wird es besser.

Nun meine Frage: Lässt sich das bei Sigma regulieren? Ich muss das Objektiv sowieso noch wegen dem AF-ON Problem einschicken. Wäre ja gut wenn das alles auf einmal geregelt werden könnte.
Oder muss sowas bei Nikon gemacht werden?

Vielleicht kann mir ja der eine oder andere helfen.

Gruß
Peter
 
Oder muss sowas bei Nikon gemacht werden?

Wenn die Kamera nur beim Sigma FF entwickelt und bei den anderen nicht, dann liegts an der Linse. Leg dem Objektiv Testaufnahmen bei, damit der Sigma-Service dein Problem sieht.
Hast du den FF im unteren oder oberen Brennweitenbereich?
 
Normalerweise interessiert das den Sigmaservice nicht die Bohne (..das muss an der Kamera liegen)

Genau der Grund wieso ich keine Sigmaobjektive mehr kaufe, ohne Rückgaberecht oder die Möglichkeit zum testen.

Auf meine Anfrage an den Sigmavertreter wurde mir zu Neupobjektiven gesagt:" Nein wegen Fokusfehler nehmen wir keine Objektive zurück, da das an der Kamera liegen muss..Justieren können wir auch nichts, da die Objektive nichts mit dem AF zu tun haben"
 
Mal sehen was Sigma dazu sagt. Bei meinen beiden Nikkoren tritt es jedenfalls nicht auf.
Und hinschicken muss ich es ja sowieso wegen dem Chip-Upgrade.

Danke.
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten