• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfocus: Liegt Problem bei Kamera oder Objektiv?

Jetfreak

Themenersteller
Man liesst ja immer wieder etwas über Frontfocus-Probleme. Liegt dieses Problem in der Regel an der Kamera oder am Objektiv? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

Mit meiner Kamera, für welche ich erst ein einziges Objektiv habe (die anderen sind noch in der Warteschlage beim Verkäufer) dehnt sich die Schärfentiefe in den Vorder- statt in den Hintergrund aus. Es sollte doch eigentlich zu 2/3 nach hinten und nur zu 1/3 nach vorne, d.h. in Richtung Kamera, gehen.

Gruss und danke für eure Antworten. Andi
 
Is' wie mit dem Huhn und dem Ei. ;)
Bei Frontfokus stimmt das Zusammenspiel von Objektiv und Kamera nicht.
Wo der Fehler liegt, kriegt man nur mit weiteren Tests raus. D.h. andere Objektive an der betreffenden Kamera testen. Es sollten aber verschiedene Modelle von Objektiven sein, nicht vier Versionen des gleichen. Tritt das Problem auch bei diesen auf, insbesondere auch an solchen vom Kamerahersteller selbst, liegt der Fehler bei der Kamera. Wenn nicht, dann am Objektiv.
Gruss
Martin
 
Es sind die Fertigungstoleranzen von Body und Objektiv.

Ist der Body an der unteren Toleranz und das Objektiv an der oberen Toleranzgrenze ist das Problem am Grössten usw.

DD
 
Danke für eure Antworten. Ich habe meine Kamera heute zur Nikon gebracht. Die haben den fehlerhaften AF der Kamera sofort korrigieren können. Es dauerte nur 15 Minuten und anschliessend war alles absolut perfekt. Nikon hat einen super Service. Kompliment!!!

Gruss, Andi
 
Jetfreak schrieb:
... zur Nikon gebracht. Die haben den fehlerhaften AF der Kamera sofort korrigieren können. Es dauerte nur 15 Minuten und anschliessend war alles absolut perfekt.

Tja, DA liegt der Unterschied zu Canon...
 
Canon führt Reparaturaufträge seit einiger Zeit nicht mehr selber aus. Das hat nun eine externe Firma übernommen. Mein letztes Objektiv haben die aber prima wieder hinbekommen. Hat zwar etwas gedauert (ca. 2 Wochen), aber das Warten hat sich gelohnt.

Gruss, Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten