• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontal geblitzt...

mac123

Themenersteller
Ist meiner Meinung nach nicht so "schlimm", wie manchmal dargestellt...

Meinungen und Kommentare sind gerne erwünscht.
 

Anhänge

ich finde dass das Portrait gelungen ist!
Trotz des frontalen Blitzes nicht "überblitzt" sondern schön belichtet.
Farben kommen gut rüber, Freistellung 1A und die Haut sieht richtig
"lebendig" aus - also nicht totgebügelt.

mir gefällts! :top:
 
Ein wirklich tolles Bild! :top:
Bis auf die Augen...das hast du MEINER Meinung nach verhunzt :(
 
Ein wirklich tolles Bild! :top:
Bis auf die Augen...das hast du MEINER Meinung nach verhunzt :(
Jop.

Wieso soll frontal geblitzt schlimm sein? :confused:
 
Jop.

Wieso soll frontal geblitzt schlimm sein? :confused:

Wird zumindest hier im Forum oft synonym mit "totgeblitzt" gebraucht. Ich denke eher, dass ein dezent eingesetzter Blitz manchmal nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch eine schöne Lichtstimmung transportieren kann.

Zu den Augen; ich habe eigentlich sehr wenig nachbearbeitet und glaube fast, dass ich nicht optimal runterskaliert habe. Anbei nochmal ein Versuch mit anderen Skalierungseinstellungen (ohne bikubisch schärfer).
 

Anhänge

Schmaaarrn :)

Sieht wirklich gut aus aber Frontal Blitzen ist doch so alt wie die Fotografie ;)

Die meisten können nur nicht mit frontal Blitzen umgehen, schöner Bouncer oder Softbox oder Blitz ordentlich runterregeln dann ist es ja kein Problem.

Die Totblitzer sind ja meiste die Menschen die Nachts nur mit dem Blitz als Lichtquelle arbeiten und den Frontal draufhauen:rolleyes:

Aber wirklich toll eingesetzt bei dir!
 
Der Blitzreflex liegt mitten auf der Pupille, was nicht schön aussieht. Ansonsten kommt es natürlich immer auf das Verhältnis ambientes/natürliches Licht und Blitzlicht an. Wenn man wie hier sehr wenig Blitzlicht verwendet, fällt es auch entsprechend wenig auf.
 
Ist meiner Meinung nach nicht so "schlimm", wie manchmal dargestellt...

Find ich auch, ist sehr gut gelungen! "Schlimm" sieht es meiner Meinung nach aus, wenn man das in Innenräumen macht, und dann so ein ganz schmaler schwarzer Schatten rund um die Person zu sehen ist. Ein Hoch auf den Erfinder der Blitze mit schwenkbarem Kopf ;)
 
Die Augen sind wirklich etwas "komisch", sieht aus wie nicht komplett ausgewählt und trotzdem nachgefärbt. Aber gut, dann soll das eben so sein.

Mir fällt noch der rechts Schneidezahn auf, bei dem im unteren Bereich eine helle Einlagerung im Zahn zu sein scheint. Das könnte man noch etwas angleichen, oder ?
 
Erstmal Danke für die Rückmeldungen, das war sehr hilfreich.:top:

hast du an ihrem rechten auge etwas mit verflüssigen gemacht? irgendwie scheint mir die iris nicht rund zu sein?

sonst schönes portait :)

Die Augen sind wirklich etwas "komisch", sieht aus wie nicht komplett ausgewählt und trotzdem nachgefärbt.

Die Augen, die Augen...

Tatsächlich betone ich meist die Augen etwas durch Nachbelichten und Abwedeln der Iris. Das könnte natürlich bei von Natur aus ausdruckstarken Augen schnell zu viel werden. Insofern, Danke für euer Feedback, das hilft immer bei eigener "Betriebsblindheit".

Anbei nochmal ein Crop der unbearbeiteten Augen.
Verflüssigt habe ich aber wirklich nichts...


Mir fällt noch der rechts Schneidezahn auf, bei dem im unteren Bereich eine helle Einlagerung im Zahn zu sein scheint. Das könnte man noch etwas angleichen, oder ?

Ist immer eine Gratwanderung; es ist eben eine Eigenheit und sollte meines Erachtens "original" bleiben. Das halte ich beispielsweise mit Leberflecken genauso. Bei einer High-End-Beauty-Retusche hätte ich es aber sicherlich angeglichen. Danke für dein gutes Auge.:top:
 

Anhänge

Wird zumindest hier im Forum oft synonym mit "totgeblitzt" gebraucht. Ich denke eher, dass ein dezent eingesetzter Blitz manchmal nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch eine schöne Lichtstimmung transportieren kann.

Zu den Augen; ich habe eigentlich sehr wenig nachbearbeitet und glaube fast, dass ich nicht optimal runterskaliert habe. Anbei nochmal ein Versuch mit anderen Skalierungseinstellungen (ohne bikubisch schärfer).

der allseits beliebte Hochpass zum Schärfen würde es wohl "richten", denke ich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten