• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Front-/Backfokus Nikkor 18-105 mm VR

flobby7

Themenersteller
Hi

erstmal bin ich sehr neu hier im Forum und wusste jetzt nicht genau in welches Unterforum ich meine Frage posten sollte. Seid mir bitte nicht böse wenn es das falsche war ;)

Ich habe mir vor kurzem eine Nikon D5000 mit 18-105mm VR im Kit gekauft. (Danke nochmal für eure super Beratung :top: )
Da es mein erstes Objektiv ist, bin ich noch nicht so erfahren ob es ordnungsgemäß funktioniert. (Man macht sich halt sorgen :angel: Soll ja lange halten und nicht gleich von Anfang an "ne Macke haben")

Es klackert ein wenig wenn ich daran schüttle -> hab gelesen dass es der mehrteilige Tubus sein könnte, wovon ich auch ausgehe.(Wenn ich den festhalte ist es nicht mehr so stark :) )
Desweiteren hab ich ein bisschen über Front-/Backfokus gelesen und auch diesen Test gemacht. ( Fokustest von www.traumflieger.de oder so in der Art :evil: - auch hier im Forum gefunden) nun habe ich die Ergebnis-Bilder und bin etwas unschlüssig. In der "Anleitung" stand: +Offenblende
+bis an die Naheinstellgrenze (45cm)
+& horizontal auf den Vogel fokusieren

Von Brennweiten stand dort nichts weiter, deshalb habe ich 105mm genommen damit ich die Bilder am PC in einer besseren Größe bewerten kann :P

Auf den anliegenden Bildern ist die 0 scharf, alles im Minusbereich unscharf, aber im positiven Bereich sind die Zahlen auch ziemlich scharf (bis ca. +2). Meine Frage nun - ist dies eine Fehlfunktion oder ist alles im "grünen Bereich" :confused:

Ist wie gesagt meine erste und da mach ich mir bisschen Sorgen :(
Als Schüler in der 9. Klasse sitzen 800€ nicht so locker und dann soll es ja auch was gutes und "heiles" Schätzchen sein. :P

Gruß, Flo

LINK:



P.S. Bilder habe ich extern hochgeladen um die Originalgröße zu halten.
 
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

servus!

Testbilder sind so ne sache: viele drehen damit vollkommen durch und verfallen schon fast der wahnvorstellung, dass auch in der 1:1 ansicht alles knack-scharf sein muss.

Blödsinn! es geht eher darum, dass der schärfebereich auch wirklich auf dem anfokussierten objekt sitzt. und wenn man eben ein kit-objektiv hat und sich diesen test vornimmt, sollte man auch bei der schärfe realistisch bleiben: bei einem ca. 220€ zoom-objektiv ist eben nicht so viel zu erwarten.
ich hab selbiges übrigens erst vor ca. 3 wochen verkauft und kenne die linse also.

Ich hab mit meinem heute angekommenen tamron 70-200 erst vor ner stunde den test gemacht. jedoch mit batterien auf dem gartentisch.
mehrere serien in immer der selben abfolge (vorne - mitte - hinten -- vorne - mitte - hinten)
dabei erst freihand, um überhaupt realistische zeiten mit der neuen linse kennenzulernen. danach dann mit stativ, funkauslöser und spiegelvorauslösung.
da du dieses equipment sicherlich noch nicht dein eigen nennen dürftest, würde ich ganz einfach auf einem stuhl sitzend die ellenbogen auf den knien abstützen.
dabei nicht vergessen, dass du die naheinstellgrenze nicht unterschreiten solltest! setz dich einfach mind. nen meter vom tisch entfernt hin.

und wenn du dann meinst, einen front oder backfokus zu sehen, halte ich es so, dass der dann schon ausgesprochen deutlich sein muss.
viel erfolg!

angehängt also die bilder meines fokus-tests
zuerst mit 70mm-brennweite
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

Vielen Dank für deine Antwort.
Ist also kein völliges Gurkenglas wenn ich das richtig verstanden habe ;)
 
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

Verschwende deine zeit und energie doch nicht damit, an der naheinstellgrenze deines objektives irgendwelche tests durchzuführen. Geh fotografieren, achte auf gute haltung und sorgfältig gewählten fokus bei vernünftiger blende.

Mit solchen tests machst du dich nur kirre, und zum schluss ist dein hobby fotoausrüstung zu testen...
 
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

Verschwende deine zeit und energie doch nicht damit, an der naheinstellgrenze deines objektives irgendwelche tests durchzuführen. Geh fotografieren, achte auf gute haltung und sorgfältig gewählten fokus bei vernünftiger blende.

Richtig, dafür sollte der Autofokus dann aber auch präzise laufen damit die Bilder scharf sind :P
 
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

Richtig, dafür sollte der Autofokus dann aber auch präzise laufen damit die Bilder scharf sind :P

Was der Vorposter meint es ist ist einfach sinniger, zu photographieren als zu testen.
Hat man da dann vermehrt ernste Probleme, so kann man immer noch zum testen übergehen.
Andererseits kann man beim testen viel falsch machen und so Defekte finden, die nicht vorhanden sind.
 
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

Hat man da dann vermehrt ernste Probleme, so kann man immer noch zum testen übergehen.

"Ernst" sind sie vielleicht nicht, dennoch ist mir aufgefallen, dass bei mehreren Bildern das Motiv unscharf erscheint(in dem Fokusmessfeld angezeigt mit ViewNX). Verwacklung sollte dabei ausgeschlossen sein. (VR on, kurze Belichtungszeit und mehrere Aufnahmen).

Mit dem Defekte finden die nicht da sind hast du recht ;)
Habe den Test eig. ziemlich nach Anleitung durchgeführt und hab halt festgestellt, dass der positive Bereich auch noch scharf abgelichtet wird und wollte deshalb hier nur mal nachfragen ob es ein "Problem des Objektives" sein könnte.

Dennoch Danke für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Front-/Backfokus Nikkor 18-105mm VR

"Ernst" sind sie vielleicht nicht, dennoch ist mir aufgefallen, dass bei mehreren Bildern das Motiv unscharf erscheint(in dem Fokusmessfeld angezeigt mit ViewNX). Verwacklung sollte dabei ausgeschlossen sein. (VR on, kurze Belichtungszeit und mehrere Aufnahmen).

Hast Du mal beispielbilder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten