tobio
Themenersteller
Klingt merkwürdig, ist aber so.
Ich habe heute mein neues Objektiv bekommen (Tokina 2,8/50-135mm) und bin natürlich dem üblichen "Testwahn" verfallen.
Nun, um 20 Uhr ist es im Winter dunkel.
Um möglichst viele Fehlerquellen von vorne herein auszuschließen, wollte ich das Fokusieren im Dunkeln durch das AF-Licht meines 430EXII unterstützen und eine kurze Belichtungszeit würde Verwacklung auch direkt ausschließen.
Ok, nicht schön diese vollpower Blitzufnahmen, aber zweckmäßig.
Nach nur wenigen Aufnahmen wurde die Freude immer betrübter ... so gut wie alles Fehlfokus!!!
Ich sah mich das Objektiv schon verpacken.
Na gut, noch ein Test: manuell mit Sucherlupe gegen AF bei gleichen Motiven.
Also musste das Stativ her, alle Lichter in der Wohnung an und den Blitz habe ich dabei nur zufällig demontiert ... wow, die perfekte Schärfe durch den gesammten Brennweitenbereich.
Natürlich glaubt man nach dem ersten Niederschlag nicht gleich daran, doch ein gutes Objektiv erwischt zu haben, aber nach gut 50 Aufnahmen durch alle Brennweiten stand die Bestätigung fest - geiles Teil!
Aber was zum Teufel war da am Anfang los dachte ich mir???
Also, wieder fast alles Licht aus, Blitz drauf, Cam auf Stativ ... gut 5cm out of Focus!!!
AF-Einstellicht mit der Hand zugehalten und? Der Fokus sitzt perfekt!
Auch dieser Test wurde x Mal wiederholt mit gleichem Ergebnis.
Was ist da bitte los???
Hat das schonmal jemand erlebt?
Kann der Blitz tatsächlich so etwas wie ein fehlfokusiertes AF-Kreuz ausstraheln?
Gruß
Tobias
Bild 1: mit 430`er AF-Hilfslicht
Bild 2: ohne AF-Hilfslicht
Beide Bilder sind wie gesagt repräsentativ für die ganze Testreihe und die jeweiligen Ergebnisse mit AF-Hilfslicht und mit zugehaltenem!
Ich habe heute mein neues Objektiv bekommen (Tokina 2,8/50-135mm) und bin natürlich dem üblichen "Testwahn" verfallen.
Nun, um 20 Uhr ist es im Winter dunkel.
Um möglichst viele Fehlerquellen von vorne herein auszuschließen, wollte ich das Fokusieren im Dunkeln durch das AF-Licht meines 430EXII unterstützen und eine kurze Belichtungszeit würde Verwacklung auch direkt ausschließen.
Ok, nicht schön diese vollpower Blitzufnahmen, aber zweckmäßig.
Nach nur wenigen Aufnahmen wurde die Freude immer betrübter ... so gut wie alles Fehlfokus!!!
Ich sah mich das Objektiv schon verpacken.
Na gut, noch ein Test: manuell mit Sucherlupe gegen AF bei gleichen Motiven.
Also musste das Stativ her, alle Lichter in der Wohnung an und den Blitz habe ich dabei nur zufällig demontiert ... wow, die perfekte Schärfe durch den gesammten Brennweitenbereich.
Natürlich glaubt man nach dem ersten Niederschlag nicht gleich daran, doch ein gutes Objektiv erwischt zu haben, aber nach gut 50 Aufnahmen durch alle Brennweiten stand die Bestätigung fest - geiles Teil!
Aber was zum Teufel war da am Anfang los dachte ich mir???
Also, wieder fast alles Licht aus, Blitz drauf, Cam auf Stativ ... gut 5cm out of Focus!!!
AF-Einstellicht mit der Hand zugehalten und? Der Fokus sitzt perfekt!
Auch dieser Test wurde x Mal wiederholt mit gleichem Ergebnis.
Was ist da bitte los???
Hat das schonmal jemand erlebt?
Kann der Blitz tatsächlich so etwas wie ein fehlfokusiertes AF-Kreuz ausstraheln?
Gruß
Tobias
Bild 1: mit 430`er AF-Hilfslicht
Bild 2: ohne AF-Hilfslicht
Beide Bilder sind wie gesagt repräsentativ für die ganze Testreihe und die jeweiligen Ergebnisse mit AF-Hilfslicht und mit zugehaltenem!
Zuletzt bearbeitet: