Vielen Dank euch Dreien für die ausführlichen Kommentare.
@Goldbärchen
War gestern wieder dort und habe es diesmal per Belichtungsreihe mit nicht ausgebranntem Himmel eingefangen. Leider macht die Vegetation zur Zeit einfach deutlich weniger her.
@ISO99
Die Schriftgeschichte ist so eine Sache - machmal gefallen sie mir, manchmal nicht, manchmal drüber, machmal drinnen. Irgendwie finde ich es aber ab und an schön, einfach ein weiteres Element zu haben, mit dem ich das bzw. im Bild gestalten kann.
Die Haselbilder sind tatsächlich leicht crossentwickelt, dazu noch etwas entsättigt und mit Volltonebenen überlagert.
@Ninspendo
Joa, das Licht ist tatsächlich das A und O. Leider habe ich immer das Problem, dass ich in der Heimat gezielt gutes Licht haben kann, aber nicht wirklich die spektakulärsten Motive. Unterwegs und im Urlaub sind Letztere dann außergewöhnlicher, aber Wetter oder Mitreisende lassen es einfach nicht zu, an die optimale Lichtsituation zu kommen. Wird aber wohl genug Leuten so gehen...
Danke für den Schrifthinweis, werde ich mal ausbessern. Die Schriftfarbe ist immer so eine Sache: Einerseits will ich sie nicht zu dominant haben, allerdings soll sie aber auch nicht fast im Hintergrund verschwinden. Dein Vorschlag macht es aber tatsächlich besser bei diesem Bild.
Follow the Wave: Stimmt, jetzt wo du es sagst. Das Stückchen am rechten Rand mit dem hellen Gras ist eigentlich mehr oder weniger gerade^^