• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

From Dawn till Dusk

Und weiter geht's. Würde mich freuen wenn sich wieder ein paar Kommentare und Anregungen zu den Fotos finden ließen. Ich hoffe mal die Motive werden noch nicht zu eintönig, bald wird es aber auch mal was Neues geben.











 
traumhafte bilder!!!!
hab mir mal deine ganze galerie angeschaut und muß sagen - ich bin begeistert

die dolomitenbilder gefallen mir sehr gut.
bitte weitermachen mit vielen vielen bildern
 
Vielen Dank, freut mich, dass sie dir gefallen. Ab nächster Woche muss ich der fränkischen Landschaft dann mal lebe wohl sagen und mich wohl endlich mal richtig dem Regensburger Umland widmen, sollten sich ja auch einige Fotomotive finden lassen.
 
auf Regensburger Umland Fotos bin ich schon mehr als gespannt...
 
@Ralf62

Dankeschön!




Und weiter geht es mit der Serie. Habe denke ich die morgendlichen Bilder dieses Tages auch bald einmal satt und werde mich demnächst wohl mal denen am Abend des gleichen Tages widmen.
Und morgen Früh geht es, wenn alles gut läuft, gleich endlich mal wieder raus. Eben hatte man nach den letzten drei dauergrauen Tagen wenigstens endlich mal wieder die Sterne am Himmel gesehen.














-
 
Scheinen wohl auch anderen so langsam zum Hals rauszuhängen^^

Nochmal zwei aus der Morgen-Serie, heute Abend geht es dann thematisch passend mit Abend weiter.














-
 
So, ein neuer Versuch. Vielleicht sieht der eine oder andere die weiße Pracht ja wieder lieber, jetzt wo sie doch in weiten Landesteilen verschwunden ist oder gerade dabei ist, sich zu verabschieden.

Über Kommentare und Anregungen freue ich mich weiterhin.

















-
 
Ein allerletzer Versuch, dann akzeptiere ich, dass sie nichtmehr gesehen werden wollen^^

Mal zwei Bilder vom Abend des gleichen Tages:















-
 
Also mir persönlich gefallen die Bilder sehr gut. Ich bewundere dich dafür das du dich jeden morgen dafür aus dem Bett quälst:-P
Ich wäre Glücklich wenn ich irgendwann auch solche Bilder hinbekomme
 
Fleißig, Dein morgendliches Aufstehen Youronas.:)
Und die Ergebnisse belohnen auf alle Fälle.
Klasse Bildgestaltung durch die Bank.
Obs die einzelnen Grashalme sind im Frost, oder
der verschneite Feldweg als Linie zu einem Baum.:top:

... machs nicht fürs Forum, machs für Dich.
Schon die Zeit frühmorgens Allein die Stille zu geniessen
ist doch toll.;)

vg
Andy
 
Vielen Dank euch beiden. Momentan ist das Wetter ja nicht wirklich einladend. Neben Dauergrau und Regen gibt es auch noch eine schöne Mischung aus Matsch, Schnee und braunem Wasser als Landschaftselemente^^


@djamata

Ja, ist schon etwas Wahres dran. Gerade diese Stille am frühen Morgen, kein Mensch auf der Straße wenn man los geht, das langsame Erwachen von Sonne und Natur, hat schon etwas sehr Schönes, fast Meditatives an sich. Jetzt wird erstmal mit Grauverlaufsfiltern und einem Stativ, welches ich auch wirklich mitnehme, aufgerüstet, dann kann ich noch mehr Zeit draußen in der Ruhe verbinrgen und verhältnismäßig weniger Zeit vorm Computer. Wenn dann auch noch der Frühling/Sommer kommt und man auch schon raus kann ohne sich vorher 10 Schichten zu verpassen ist sicherlich auch reizvoll, wobei die eisige Kälte natürlich auch etwas hat/hatte.
 
die beiden vom 8.1. gefallen mir wieder sehr gut.

"Golden Day" lebt wieder vom Farbkontrast zwischen orange-gelb-warmer Sonne [Belichtung passt auch wunderbar!] und dem blau-kaltem Schnee. Bei "Pastel Shades" überzeugt mich der Baum am Horizont und dessen Positionierung im Bild in Kombination mit dem Weg.

Von den beiden Bildern des 9.1. finde ich das erste, "Crystal Hills" wunderbar. Schärfe im Vordergrund auf den rauhreifbedeckten Schnee und Schneefläche plus Landschaft im HG in der Unschärfe, Farbe - besodners die Spiegelung der Sonne auf dem Schneefeld, Positionierung der aufgehenden Sonne sowie die Flächenaufteilung und die Belichtung - alles 1A! :top:

Das zweite Bild - twigs & sticks -dagegen finde ich nicht gut, vor allem was den Bildaufbau und das Motiv selbst anbelangt ... es sind mir zu viele Spuren im Schnee und der ausgetrampelte Pfad im Schnee biegt gleich nach rechts aus dem Bild ab, statt ins Bild hineinzuführen zu einem erkennbaren Hauptmotiv. Die paar kleinen nackten Sträucher im Mittelgrund sind mir - in dieser Persepktive - jedenfalls deutlich zu wenig Motiv. Dazu stören mich auch noch die oben und an allen Rändern hereinhängenden Blätter ziemlich [das funktioniert auch bei meinen eigenen Versuchen sowieso praktisch nie, finde ich!]. Das Bild wirkt *auf mich* in Summe leider sehr unruhig, irgendwie "unentschieden" zwischen Vorder- und Hintergrund und fällt gegenüber den anderen deshalb deutlich ab.

Falls Du aber noch zeit & Lust zu frühmorgendlichen "Exkursionen" hast, schaue ich mir sehr gerne noch weitere Bilder an - ingesamt finde ich die Serie nämlich (nach wie vor!) sehr gelungen und sehenswert! :top:
 
So, dann will ich doch mal eine Threadleiche wiederbeleben. Nach einer gewissen fotografischen Pause, die man wohl ab und an auch einfach mal brauch0t, konnte ich mich wieder mal aufraffen, ein bisschen fotografieren zu gehen. Neben ein paar anderen Dingen wollte ich auch meine Morgen- und Abenddämmerungstätigkeit wieder etwas ausweiten. So war ich letzte Woche jeden Abend mit der Kamera unterwegs, was eine durchaus erholsame Abwechslung zu einem absolut langweiligen und ermüdenden Praktikantenbütoarbeitstag darstellen kann. Und gestern Morgen konnte ich mich auch endlich mal "überwinden", nicht nur unter der Woche um 5:30 aufzustehen, sondern dies auch am Wochenende zu tun.
Dabei sind nun im Gegensatz zu meinen eher frühlingshaften Bildern wieder ein paar winterlich beziehungsweise herbstlich Erscheinende dabei rausgekommen. Zwar passen sie, da ich momentan dabei bin, endlich mit meinem Sigma 30 1.4er warm zu werden, nicht unbedingt perfekt in die "Landschafts-Rubrik", ich wollte sie zwecks einer gewissen Kontinuität aber trotzdem hier zeigen. Hoffe mal es stört sich niemand daran.

Zum Wiedereinsteig mal eine kleine Haselnusspollenserie zu später Stunde:


z1b.jpg





z2.jpg





z3.jpg





---
 
Also, "Golden Light" find ich wahnsinnig stark! Das feine Bokeh ist einfach der Hammer! :eek:
Du hast bisher durch die Bank sehr viel Gefühl für Komposition und Kontraste bewiesen. Bin schwer beeindruckt! :top:

cheers,
Wolfi
 
Selten so gut durchdachte und gestaltete Bilder hier gesehen - vom Aufbau über Bearbeitung und Farbwahl, man merkt, du hast dir echt Gedanken gemacht!
Mir gefällt vor allem der Schriftzug perfekt, fügt sich rundum gut ins Bild ein!

Dickes Lob von mir!
 
Freut mich, dass sie euch trotz des Stilbruchs mitten im Thread dennoch gefallen. Jetzt erstmal wieder ein bisschen stärker Richtung Landschaft, morgen gibt's dann wieder "Bokehmakro".

Ganz risch von heute Abend sind die Bilder, obwohl ich eigentlich auch erstmal die der letzten Woche komplett sichten und bearbeiten müsste. Aber irgendwie ist die Motivation für die am kürzesten zurückligenden Bilder immer am größten. Von irgendwelchen vergangenen Urlauben, durch die ich mich nie komplett "durchgekämpft" habe will ich gleich garnicht erst reden.


Hatte bei beiden auch an einen quadratischen Beschnitte gedacht, mich dann aber doch dagegen entschieden. Bildbearbeitungstechnisch geht es was Landschaften bei mir angeht mal in eine etwas andere Richtung. Weiß selbst noch nicht so recht, was ich davon halten soll - kann gut sein, dass ich es morgen furchtbar finden werde, aber momentan gefällt es mir so eigentlich ganz gut.

Der Baum den man bei Bild 1 oben rechts freistellend im Feld sieht ist übrigens der gleiche wie der auch auf Bild 2 zu Sehende.



@sabrina89

Endlich mal jemand, der meine Schrifzüge mag. ;)
Bisher sind diese eher auf wenig Gegenliebe gestoßen, aber für mich gehören sie irgendwie zu den Bildern dazu, auch wenn der Inhalt manchmal fragwürdig sein mag. Wobei ich hier beim Zweiten einfach keine vernünftige Stelle gefunden habe, stört mich jetzt fast schon eher bei diesem Bild. Aber eine gewisse Kontinuität will man ja wahren^^



y2.jpg






y1b.jpg




- - -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, scheinen ja nicht so recht anzukommen, dann versuche ich mich eben mal wieder mit einer Nahaufnahme.

Während ich das Bild gemacht habe herrschte sehr starker Wind und so bin ich eher ein bisschen unorthodox zu Werke gegangen. MF auf kürzeste Fokusdistanz, auf die passende Entfernung angenähert, Kamera auf Dauerfeuer und Bracketing und dann immer leicht den Oberkörper nach vorne und hinten bewegt und auf einen passenden "Glückstreffer" gehofft - nicht sonderlich ellegant oder ökonomisch, aber am Ende doch ganz effektiv.



x1_.jpg




- - -
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten