• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fritz Pölking 's Workshop Fotografie / Photoshop

Franz17

Themenersteller
hat jemand von euch erfahrung / meinungen zu den workshops von fritz pölking? ich hab gehört er fährt im herbst nach rügen ... 3 tage fotografieren, 3 tage photoshoppen ... taugt das was?

fotografisch ist er ja wirklich der altmeister, und es scheint wohl die ganze familie dabei zu sein, incl ein paar digital-spezialisten ...

würde gerne eure meinungen hören ... überlege nämlich, mitzufahren.

mfg: franz
 
nur ne Meinung, ich finde auf seiner Seite keine Teilnehmerbegrenzung, sehe aber mindestens 15 Computerplätze.

Sicher will der Mann mit Frau auch leben, es könnte genial werden, aber wenn er 20-30 Leute zulässt, dann seh ich keine Lerneffektivität, mein Gefühl (andere Kurse) sagt mir dürften maximal 10 Teilnehmer werden für guten Erfolg
 
ich steh etwas aufm Schlauch ... ich hab kein Bild des Computerraums gesehen ...

ich war auf foto-poelking.de ...

franz
 
Franz17 schrieb:
ich steh etwas aufm Schlauch ... ich hab kein Bild des Computerraums gesehen ...
ich war auf foto-poelking.de ...
franz

war auf der Hotelseite
 
Ich denke mal, hier werden sich die Wenigsten für seine Workshops interessieren. Bei den Preisen auch irgendwie relativ uninteressant fürs Gebotene. Sorry, aber viel neues kommt da sicher nicht und für Anfänger in der Materie hat es sich schon in der Regel beim Blick auf die Preise erledigt.

Für Pölking-Freunde und "alte Hasen", die umsteigen möchten, sicher einen Blick wert.

Wenn du dich vorher informiert hast, wirst du das sicher gefunden haben: Rügen-Workshop

PS: der Link auf foto-poelking.de sollte mal überarbeitet werden .... funktioniert wohl nicht (im IE :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
huch ... da hab ich euch wohl auf dem ganz falschen fuss erwischt ... sorry. wollte mich nur mal erkundigen ... (hab übrigens nen mac ;-)

F.:confused:
 
Franz17 schrieb:
... da hab ich euch wohl auf dem ganz falschen fuss erwischt ... sorry.

nö hast du nicht, ich mag den Altmeister durchaus, aber kritisch darf man doch was sehen oder ?

Die Workshops haben seit der Digitalära Konjunktur und nicht alle bringen das gewünschte ?

Ich meinte nur, ohne Teilnehmerzahlbegrenzung gefällt mir das nicht, nicht mehr und nicht weniger.
 
@ franz, wenn du im np mal shooten möchtest und evtl. was dabei lernen, dann verfolge mal die threads im "usertreffen" demnächst findet bestimmt wieder ein treffen statt.

da kommen immer einige von uns, und bringen immer lecker sachen zum testen mit :) da gehst du immer mit einem schlechten gewissen nach hause ;)
 
jar schrieb:
nur ne Meinung, ich finde auf seiner Seite keine Teilnehmerbegrenzung, sehe aber mindestens 15 Computerplätze.

Sicher will der Mann mit Frau auch leben, es könnte genial werden, aber wenn er 20-30 Leute zulässt, dann seh ich keine Lerneffektivität, mein Gefühl (andere Kurse) sagt mir dürften maximal 10 Teilnehmer werden für guten Erfolg

Ich war auf einem 2-tägigen Workshop, der sicher nicht direkt mit dem 7-tägigen Workshop zu vergleichen ist. Der reine Seminarpreis ohne Übernachtung lag wenn ich mich richtig erinnere weit über 100,-?. Fazit: Der Inhalt war insgesamt o.k, vor allem die Ausführungen von Fritz Pölking waren sehr interessant. Seine Ausführungen sind faszinierend.

Aber die Teilnehmerzahl war für das Nachfragen viel zu groß (120-150 Teilnehmer). Das war kein Seminar, sondern eine Vorlesung und hierfür war der Preis zu hoch.

Gruß Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten