Abbuzze
Themenersteller
Hallo,
folgende Problemstellung, die mich grübeln lässt.
Mein Sohn hat nach 3 Jahren Pause wieder mit dem Fußballspielen angefangen. Deswegen suche ich ein Tele-Objektiv um ab und an, und auch nur für diesen einen Zweck, Fotos von Ihm bei den Spielen zu machen.
Einen anderen Einsatzzweck habe ich für ein Zoom im oben genannten Brennweitenbereich nicht.
Eigentlich war das XC 50-230mm schon als Gebrauchtkauf gesetzt. Aber da ich doch noch ein paar Tests gelesen habe, fiel mir auf, dass in mehreren beschrieben wurde, dass der AF doch recht langsam sei. Wenn auf sowas in Tests, die ja häufig von markenaffinen Menschen verfasst werden, erwähnt wird, dann ist da häufig was dran.
Dieser Nachteil steht im Konflikt zu meinem einzigen Einsatzbereich des Objektivs.
Das recht ähnliche Canon EF-S 55-250mm STM ist ja ziemlich flott. Mein EF 50mm STM mit Fringer war vom AF Speed auch problemlos. Der Fringer ist im Haus und bedient mein Nischen EF-S 10-18mm
Hat jemand Erfahrungen mit dem EF-S 55-250mm im Adapterbetrieb?
Oder nutzt jemand das XC 50-230mm intensiv im Amateurfußball? Oder einen anderen Outdoorsportart?
Würde mich über euer Feedback oder Ansichten/Meinungen freuen
Viele Grüße
folgende Problemstellung, die mich grübeln lässt.
Mein Sohn hat nach 3 Jahren Pause wieder mit dem Fußballspielen angefangen. Deswegen suche ich ein Tele-Objektiv um ab und an, und auch nur für diesen einen Zweck, Fotos von Ihm bei den Spielen zu machen.
Einen anderen Einsatzzweck habe ich für ein Zoom im oben genannten Brennweitenbereich nicht.
Eigentlich war das XC 50-230mm schon als Gebrauchtkauf gesetzt. Aber da ich doch noch ein paar Tests gelesen habe, fiel mir auf, dass in mehreren beschrieben wurde, dass der AF doch recht langsam sei. Wenn auf sowas in Tests, die ja häufig von markenaffinen Menschen verfasst werden, erwähnt wird, dann ist da häufig was dran.
Dieser Nachteil steht im Konflikt zu meinem einzigen Einsatzbereich des Objektivs.
Das recht ähnliche Canon EF-S 55-250mm STM ist ja ziemlich flott. Mein EF 50mm STM mit Fringer war vom AF Speed auch problemlos. Der Fringer ist im Haus und bedient mein Nischen EF-S 10-18mm
Hat jemand Erfahrungen mit dem EF-S 55-250mm im Adapterbetrieb?
Oder nutzt jemand das XC 50-230mm intensiv im Amateurfußball? Oder einen anderen Outdoorsportart?
Würde mich über euer Feedback oder Ansichten/Meinungen freuen
Viele Grüße