pulsar84
Themenersteller
Hallo!
Das Problem besteht zwar schon länger, aber jetzt habe ich mich endlich mal aufgerafft, hier im Forum danach zu fragen.
Und zwar gehts um den Giottos MH1301, den ich mit der Schnellwechseleinheit 652 einsetze.
Wenn ich die Lock-Schraube zudrehe, sitzt das Ding bombenfest, daran gibt es nichts auszusetzen. Wenn ich die Friktionsschraube allerdings bis ans Maximum zudrehe, habe ich den Eindruck, dass der Kopf sich immer noch zu leichtgängig bewegt. Wenn der Kopf aufrecht steht und ich die Lock-Schraube löse, während die Friktion voll zugedreht ist, bleibt meine EOS 1000D mit Kit-Objektiv zwar gerade stehen, aber selbst bei leichter Schräglage kippt sie weg.
Meine Frage nun: Ist das richtig so? Es ist mein erster Kugelkopf und ich habe keinen Vergleich zu anderen, aber ich hatte Friktion ursprünglich so verstanden, dass damit Kameras in der Gewichtsklasse des Kugelkopfes im Stillstand gehalten werden, unabhängig von der Position des Kopfes und der Lock-Schraube. Die 1000D samt Kit ist ja nun nicht gerade ein Gewichtsmonster, insofern müsste der Kopf das doch eigentlich halten, oder?
Vielen Dank und viele Grüße,
Lars
Das Problem besteht zwar schon länger, aber jetzt habe ich mich endlich mal aufgerafft, hier im Forum danach zu fragen.
Und zwar gehts um den Giottos MH1301, den ich mit der Schnellwechseleinheit 652 einsetze.
Wenn ich die Lock-Schraube zudrehe, sitzt das Ding bombenfest, daran gibt es nichts auszusetzen. Wenn ich die Friktionsschraube allerdings bis ans Maximum zudrehe, habe ich den Eindruck, dass der Kopf sich immer noch zu leichtgängig bewegt. Wenn der Kopf aufrecht steht und ich die Lock-Schraube löse, während die Friktion voll zugedreht ist, bleibt meine EOS 1000D mit Kit-Objektiv zwar gerade stehen, aber selbst bei leichter Schräglage kippt sie weg.
Meine Frage nun: Ist das richtig so? Es ist mein erster Kugelkopf und ich habe keinen Vergleich zu anderen, aber ich hatte Friktion ursprünglich so verstanden, dass damit Kameras in der Gewichtsklasse des Kugelkopfes im Stillstand gehalten werden, unabhängig von der Position des Kopfes und der Lock-Schraube. Die 1000D samt Kit ist ja nun nicht gerade ein Gewichtsmonster, insofern müsste der Kopf das doch eigentlich halten, oder?
Vielen Dank und viele Grüße,
Lars