• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freudige Erwartung (Bier)

wiesenbiber

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mich mal wieder an flüssiges Brot gemacht. Meine Kinder haben mir zum Geburtstag eine 3 Liter Version des hier üblichen Gerstensafts gegönnt. Bedienungsanleitung: erst fotografieren und dann gemeinsam trinken !

Das mit diese Flasche dann vor doch recht grosse Anforderungen stellt war mir nicht ganz so klar. Das Etikett ist auflackiert und der Radius so gross, das ich in meinem Bürostudio weder Platz noch Equipment habe um die direkten Reflektionen in den Etiketten abzubilden. Nach vielem Probieren und Grübeln hab ich mich dann entgegen meiner sonstigen Einstellung zu einer Montage entschieden. Ich bin also mit Blitz und milchigem Plexiglas um die Flasche rumgegangen und hab jeweils ein Foto gemacht. In der extra Aufnahme für das Halsetikett spiegelt sich mein 1 x 2 Meter grosser Lastolite Diffusor.

Damit konnte ich mich auf die Flasche konzentrieren und hier die gewünschten Reflexe einspiegeln. Hab lange überlegt, ob der helle Strich am linken Rand noch gesoftet werden soll oder nicht. Die gezeigte Version hat mir aber dann doch besser gefallen.

Licht von hinten kam durch einen Beauty Dish mit Waabe durch eine Diffusorfolie. Dadurch konnte ich das Bier recht gut leuchten lassen ohne die Ränder zu stark zu überstrahlen (finde ich zumindest).

Für die Tropfen hab ich die Flasche vorher mit Autowachs poliert und dann einfach Wasser aufgesprüht. Kurz vor dem Abdrücken noch ein paar Spritzer an den Stellen, wo das Wasser ablaufen sollte.

Das Ganze dann in Photoshop montiert und gesehen, das doch noch einige Einspiegelungen zuviel da sind. Beim Putzen der Flasche ist dann auch noch ein Teil des Lacks vom Etikett abgegangen und das musste dann auch noch restauriert werden.

Nachdem alle Widrigkeiten gemeistert sind hoffe ich, das das Bild gefällt. Vielleicht hat der eine oder andere ja noch einen guten Tipp für mich, wie ich es das nächste Mal besser oder zumindest einfacher machen kann.

Gruss, Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Bier-Füllung in der Schrift finde ich eine super Idee.

Ist das Glas nachträglich reinkopiert? Da fehlt mir der Schatten, welcher unter der Bierflasche allerdings sichtbar ist. So schwebt das Glas für mich irgendwie...

Bis auf das Glas finde ich es durchaus gelungen! :top:
 
Hi,

die Bier-Füllung in der Schrift finde ich eine super Idee.

Ist das Glas nachträglich reinkopiert? Da fehlt mir der Schatten, welcher unter der Bierflasche allerdings sichtbar ist. So schwebt das Glas für mich irgendwie...

Bis auf das Glas finde ich es durchaus gelungen! :top:

Hallo BlaqueBeat,

vielen Dank für den Kommentar. Das Glas ist in der Tat reinkopiert weil ich die Belilchtung dafür separat von der Flasche gemacht hab. Mit dem Schatten hast Du recht, hatte ich vorher gar nicht so gesehen. Da muss ich wohl nochmal nacharbeiten.

Gruss, Klaus
 
macht Durst! :top: :D
 
Entweder ist die Flasche so riesig oder das Glas so lütt.
Für'n richtigen Schluck muß das aber anders aussehen :D

Gruß
Didi
 
Hallo,

habe gar nicht gewußt, dass es von diesem herrlicher Allgäuer Gerstensaft solche Monsterflaschen gibt:eek:.

Ist das reinkopierte Glas eines für die übliche Menge von 0,5 Liter?
 
Entweder ist die Flasche so riesig oder das Glas so lütt.
Für'n richtigen Schluck muß das aber anders aussehen :D

Gruß
Didi

Hallo,

habe gar nicht gewußt, dass es von diesem herrlicher Allgäuer Gerstensaft solche Monsterflaschen gibt:eek:.

Ist das reinkopierte Glas eines für die übliche Menge von 0,5 Liter?

Das Glas hab ich mit Absicht ausgewählt, um den die Flasche richtig gross erscheinen zu lassen, es hat 0,3l (also eher ein Fingerhut hier in Bayern ;) )

Die Flasche selber reicht mit ihren 3 Litern durchaus für einen "richtigen Schluck".

Die Monsterflaschen gibt es meines Wissens nach nur im Fanshop. Zudem ist die Brauerei für mich gleich ums Eck, brauch also schnell mal hingehen und nachtanken :) Ansonsten einfach Mitglied im Club werden ...

Gruss, Klaus
 
Sehr gelungenes Bild. Ich habe am Wochenende auch zum ersten eine Bierflasche fotografiert und weiß nun, dass es gar nicht so einfach ist, wie es aussieht (habs hier im Forum gerade geposted) :-)
Schöne Belichtung und Bearbeitung. Beim nächsten mal werde ich den Trick mit dem Wachs für die Tropfen ausprobieren.
 
Sehr gelungenes Bild. Ich habe am Wochenende auch zum ersten eine Bierflasche fotografiert und weiß nun, dass es gar nicht so einfach ist, wie es aussieht (habs hier im Forum gerade geposted) :-)
Schöne Belichtung und Bearbeitung. Beim nächsten mal werde ich den Trick mit dem Wachs für die Tropfen ausprobieren.

Vielen Dank :)

Das Problem speziell bei der grossen Flasche war der grosse Radius und der spiegelnde Rand am Etikett. Da hat man die ganze Unordnung in meinem "Studio" gesehen ...

Zum Wachs dann auch noch statt purem Wasser eine Wasser-Glycerin-Mischung verwenden, das sollte dann noch besser werden.

Gruss, Klaus
 
Das mit diese Flasche dann vor doch recht grosse Anforderungen stellt war mir nicht ganz so klar.

Tach Klaus,

die einfachsten Sachen sind immer die schwersten :)

Leider sieht man den Bildern meistens den Aufwand nicht an, den man treiben muss.

Der helle Rand Rand links muss m.e. sein und gibt der Flasche eine gute tiefe.

Aus meiner Sicht gut gelöst, die Aufgabe. :top:
 
Tach Klaus,

die einfachsten Sachen sind immer die schwersten :)

Leider sieht man den Bildern meistens den Aufwand nicht an, den man treiben muss.

Der helle Rand Rand links muss m.e. sein und gibt der Flasche eine gute tiefe.

Aus meiner Sicht gut gelöst, die Aufgabe. :top:

Moin Rabe,

herzlichen Dank - es ist doch schön, wenn sich der Aufwand gelohnt hat :)

Zum Glück muss ich als Hobbyfotograf keinen Stundensatz in Rechnung stellen - sonst würde ich wahrscheinlich am Hungertuch nagen. Zum Teil sind die Zeiten natürlich auch dem unzureichenden Platz im "Studio" und vor allem ungenügendem Wissen zuzuschreiben. Zumindest Wissen kann man erweitern, dazu helfen auch Kommentare wie Deiner :)

Gruss, Klaus
 
Das Problem speziell bei der grossen Flasche war der grosse Radius und der spiegelnde Rand am Etikett. Da hat man die ganze Unordnung in meinem "Studio" gesehen ...

Gegen die Spiegelung hilft ein (schwarzer) Vorhang am (Hintergrund)Stativ aufgebaut. Meist sollten die Stative bis unter die Decke reichen. Direkt vor dem Vorhang die Kamera postieren. Die ganz verrückten bauen auch noch nach oben eine Abschirmung ein;)

Aber Du hast das Problem ja auch ohne Vorhang lecker gelöst. :D

Durstiger Gruß - Micky K.
 
Gegen die Spiegelung hilft ein (schwarzer) Vorhang am (Hintergrund)Stativ aufgebaut. Meist sollten die Stative bis unter die Decke reichen. Direkt vor dem Vorhang die Kamera postieren. Die ganz verrückten bauen auch noch nach oben eine Abschirmung ein;)

Naja - eigentlich gehöre ich eher zu den Verrückten ;)

Das wäre natürlich auch ein sehr guter Weg gewesen. Leider hab ich grad nicht soviel schwarzen Stoff rumliegen gehabt. Muss ich mal schauen, ob es den in der Restetruhe im Stoffladen günstig zu kaufen gibt. Sowas kann man ja immer mal brauchen.

Aber Du hast das Problem ja auch ohne Vorhang lecker gelöst. :D

Durstiger Gruß - Micky K.

Vielen Dank - ja so ein Meckätzle ist schon was Feines :) Leider ist diese Flasche nur noch in der Erinnerung lebendig.

Gruss, Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten