• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*Freu* Habe es endlich ersteigert !

go4design

Themenersteller
Habe soeben ein Zenitar 16 mm Fisheye bei Ebay ersteigert. Für 103,- Teuronen.
Jetzt bin ich mal auf die Scherbe gepannt, habe ja viel positives gelesen.

So, wollte nur schnell meine Freude los werden. Juhu !!!
 
Ich freu mich mit dir...

hat das Teil nicht eigentlich nur manuellen Fokus? Oder funktioniert da auch der AF?
 
eigentlich MF, aber in der Beschreibung steht :
2,8/16 Fisheye für Canon EOS / AF **NEU**
Wer weiss wofür das AF steht. (Vielleicht für ausser Funktion). lol
Nein, normalerweise ist der Focus manuell einzustellen, aber da ab einer Entfernung von 2m eh alles scharf ist, ist es egal ob AF oder MF.
 
go4design schrieb:
eigentlich MF, aber in der Beschreibung steht :
2,8/16 Fisheye für Canon EOS / AF **NEU**
Wer weiss wofür das AF steht. (Vielleicht für ausser Funktion). lol
Nein, normalerweise ist der Focus manuell einzustellen, aber da ab einer Entfernung von 2m eh alles scharf ist, ist es egal ob AF oder MF.

das ding hat nur manuellen focus und auch nur arbeitsblende.
das heisst es muss entweder manuell und mit belichtungsmesser oder aber in Av gearbeitet werden. desweiteren ist bei einer kleinen blende kaum noch was im sucher zu sehen.
hoffe für dich dass es halbwegs scharf ist - viele sind nämlich dezentriert und haben eine falsche unendlicheinstellung.
hier schon mal ein link wie man das manchmal selber beheben kann (bei mir ging es nicht, weil die schrauben so für'n ar*** waren dass sie sich nicht lösen ließen bzw. der kopf sich verabschiedete):
http://www.gelbfilter.de/rdx/index.phtml?system[tdc]=&ID=37

meiner meinung nach rausgeschmissenes geld.

gruß,

d.
 
Hab mir auch vor einiger Zeit das Objektiv gegönnt zuweil es vom Preis bei weitem nicht so schlimm ist wie das 8 mm.

Muss sagen, wir beide hatten bisher jede Menge Spass miteinander, es ist nicht unbedingt ein "High-Quality-Object" , aber keinesfalls ein rausgeschmissenes Geld.

Also, freu dich ruhig drauf!
 
Ich hatte das Zenitar auch eine Zeitlang... hat echt Spaß gemacht damit, aber leider auch den Wunsch auf ein Superweitwinkel geweckt.... :rolleyes:
 
wenn man das wirklich nur ganz selten und nicht besonders ernsthaft verwendet ist das sicherlich sein geld wert (solange es ein gutes exemplar ist).
sobald man allerdings versucht das etwas ernsthafter zu verwenden sollte man die 300? mehr zahlen und sich das sigma 15mm fish holen.
 
Wir werden sehen, die Bilder, die ich gesehen habe, fand ich schon recht ansprechend. 8mm ist schon ein richtiges Fisheye, was man ja von dem Zenitar nicht behaupten kann. Ich würde es eher als Super-Weitwinkel bezeichnen.
Hey für nen Hunni, kann mann nichts falsch machen. Notfalls wieder bei Ebay rein oder zurück an Foto Walser, hab ja 14 Tage Rückgaberecht.
 
Hmmmm..... 8mm für roundabout 180,- Tacken NEU, einen 2x TK M42 für 15,- Euro, dann hat man 8mm und 16mm.

:D

Und: das Peleng 8mm hat einen Lock-Ring. Auf Arbeitsbende einstellen und falls z dunkel, kurz den Ring drehen (dann wird der Sucher nämlich wieder hell), dann wieder zurückdrehen und knipsen.

16mm finde ich mit dem 1,6er Crop ewas lasch.
Die 8mm sind absolut geil! Preis/Leistung sind unschlagbar... vor allem, wenn man bedenkt, wie oft ein Fisheye zum Einsatz kommt!

Hier noch Beispiele:
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=6680&mode=search
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=6600&mode=search
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=6517&mode=search
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=5828&mode=search
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=4645&mode=search
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=4063&mode=search

Das hier ist mit 2x TK ergo 16mm entstanden:
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=5701&mode=search

Und so sieht das Teil mit TK an der XD7 aus:
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=5812&mode=search

Gruß,
Daniel
 
Mein Zenitar ist gestern angekommen, aber es wird diese Woche noch wieder rausgehen. Es ist mir einfach nicht "fischaugig" genug und ein gutes WW hab ich schon. Dafür kommt mir ein 8mm Peleng ins Haus, das sollte dann genug Verzerrung bieten.
 
Meine auch das ein 16mm Fisheye am 1,6er Crop nicht so den typischen Fischaugeneffekt entwickelt. Deswegen würde ich 8mm holen.
Der Fischeye-Effekt ist zwar interresant wird aber mit der Zeit etwas langweilig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten