hwd
Themenersteller
Ich hätte eine Frage an die Besitzer des Godox AD600Pro:
Welcher Fresnelaufsatz ist zu empfehlen - bzw. welcher passt überhaupt auf diesen Blitz?
Ich würde den Fresnelaufsatz gerne für Außenaufnahmen verwenden. Stelle ich mir sehr brauchbar bei Wind vor.
Als Zweitverwendung sollte es damit möglich sein den Hintergrund mit einem gleichmäßigen runden Verlauf zu füllen.
Mein erster Gedanke war einen gestandenen Bowens-, Hensel-, Wasauchimmervorsatz zu adaptieren. Die Idee könnte zum Hintergrund Problem das Richtige sein, aber sehr transportabel sind die Origianlversionen halt nicht.
Die Aputure, Nanguan, Sonstiges Versionen im Onlinehandel machen laut diversen Youtubern und Vergleichsfotos leider einen völlig unbrauchbaren Verlauf. Sind dafür transportabel
Neulich habe ich den Aputure Fresnel 2X gesehen. Der schien mir genau zu passen. Leider scheint der Godox aber an die innere Linse zu stoßen. D.h. passt mechanisch nicht.
Ich bin zwar ein Verfechter von "Das richtige Werkzeug für die richtige Arbeit" - sonst hätte ich nicht soviel Zeug - aber mir geht langsam der Platz aus.
Also bitte: falls jemand einen Vorschlag in der Richtung hat - würd' mich freuen .
Welcher Fresnelaufsatz ist zu empfehlen - bzw. welcher passt überhaupt auf diesen Blitz?
Ich würde den Fresnelaufsatz gerne für Außenaufnahmen verwenden. Stelle ich mir sehr brauchbar bei Wind vor.
Als Zweitverwendung sollte es damit möglich sein den Hintergrund mit einem gleichmäßigen runden Verlauf zu füllen.
Mein erster Gedanke war einen gestandenen Bowens-, Hensel-, Wasauchimmervorsatz zu adaptieren. Die Idee könnte zum Hintergrund Problem das Richtige sein, aber sehr transportabel sind die Origianlversionen halt nicht.
Die Aputure, Nanguan, Sonstiges Versionen im Onlinehandel machen laut diversen Youtubern und Vergleichsfotos leider einen völlig unbrauchbaren Verlauf. Sind dafür transportabel
Neulich habe ich den Aputure Fresnel 2X gesehen. Der schien mir genau zu passen. Leider scheint der Godox aber an die innere Linse zu stoßen. D.h. passt mechanisch nicht.
Ich bin zwar ein Verfechter von "Das richtige Werkzeug für die richtige Arbeit" - sonst hätte ich nicht soviel Zeug - aber mir geht langsam der Platz aus.
Also bitte: falls jemand einen Vorschlag in der Richtung hat - würd' mich freuen .