• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Fresnel für Godox AD600Pro

hwd

Themenersteller
Ich hätte eine Frage an die Besitzer des Godox AD600Pro:
Welcher Fresnelaufsatz ist zu empfehlen - bzw. welcher passt überhaupt auf diesen Blitz?

Ich würde den Fresnelaufsatz gerne für Außenaufnahmen verwenden. Stelle ich mir sehr brauchbar bei Wind vor.
Als Zweitverwendung sollte es damit möglich sein den Hintergrund mit einem gleichmäßigen runden Verlauf zu füllen.

Mein erster Gedanke war einen gestandenen Bowens-, Hensel-, Wasauchimmervorsatz zu adaptieren. Die Idee könnte zum Hintergrund Problem das Richtige sein, aber sehr transportabel sind die Origianlversionen halt nicht.
Die Aputure, Nanguan, Sonstiges Versionen im Onlinehandel machen laut diversen Youtubern und Vergleichsfotos leider einen völlig unbrauchbaren Verlauf. Sind dafür transportabel :(
Neulich habe ich den Aputure Fresnel 2X gesehen. Der schien mir genau zu passen. Leider scheint der Godox aber an die innere Linse zu stoßen. D.h. passt mechanisch nicht.

Ich bin zwar ein Verfechter von "Das richtige Werkzeug für die richtige Arbeit" - sonst hätte ich nicht soviel Zeug :o - aber mir geht langsam der Platz aus.

Also bitte: falls jemand einen Vorschlag in der Richtung hat - würd' mich freuen :top:.
 
Hallo,
ich habe einen original Bowens Fresnell Aufsatz.Wie er sich draußen einsetzen läßt,verstehe ich im Moment nicht.Ohne Einstelllicht kannst du das vergessen.

Ich benutze den sehr gern als gerichtete Gesichtsbeleuchtung,weniger als Hintergrundlicht.

Outdoor vielleicht eher einen Beautydish oder Normalreflektor mit Wabe und Klappen.
 
Ooops - an's Einstelllicht hab' ich nicht gedacht. Muss ich vielleicht mit einem Laserpointer adaptieren (geistige Notiz an mich: abschalten nicht vergessen).

Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden ein weiches, rundes Hintergrundlicht zu erzeugen. Zumindest nicht, wenn man keinen Blitz nahe zum Hintergrund stellen kann. Daher mein Gedanke an einen Fresnel.

Für den Außeneinsatz habe ich auch vorrangig an die Gesichts-, Akzentbeleuchtung gedacht. Geht bei Weitwinkelaufnahmen halt nicht, wenn man den Blitz nicht im Bild haben will.
Einem nach oben geschwenkter Normalreflektor kann dann die Power fehlen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten