dreameye
Themenersteller
Hallo
Ich habe die DVD "Porträt- und Beautyretusche" mit Calvin Holywood.Nun wollte ich ein Beautyporträt mit den Erkenntnissen der DVD retuschieren. Hauptsächlich mit der Frequenztrennung und den Techniken, welche Calvin Hollywood unter "Haut abpudern" im Kapitel 2.7 demonstriert. Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt Calvin Hollywood im Kapitel 8.9, dass seine Technik des Hautabpuderns nach einer ausgiebigen Frequenztrennungs-Bearbeitung nicht mehr möglich ist. So habe ich das auch bei mir selbst festgestellt. Ich habe zuerst per Frequenztrennung Pickel etc. entfernt und wollte später "Hautflecken" mit der Pudertechnik aus der DVD harmonisieren. Jetzt entstehen aber neue Flecken, wenn ich die Bearbeitungen der Frequenztrennung eingeblendet lasse. Blende ich diese aus, sind die Muttermale und die Pickel wieder da....
Ich kann mir trotzdem irgendwie nicht vorstellen, dass man nicht beide Techniken miteinander benutzen kann.....
Kann mir jemand helfen?
Ich habe die DVD "Porträt- und Beautyretusche" mit Calvin Holywood.Nun wollte ich ein Beautyporträt mit den Erkenntnissen der DVD retuschieren. Hauptsächlich mit der Frequenztrennung und den Techniken, welche Calvin Hollywood unter "Haut abpudern" im Kapitel 2.7 demonstriert. Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt Calvin Hollywood im Kapitel 8.9, dass seine Technik des Hautabpuderns nach einer ausgiebigen Frequenztrennungs-Bearbeitung nicht mehr möglich ist. So habe ich das auch bei mir selbst festgestellt. Ich habe zuerst per Frequenztrennung Pickel etc. entfernt und wollte später "Hautflecken" mit der Pudertechnik aus der DVD harmonisieren. Jetzt entstehen aber neue Flecken, wenn ich die Bearbeitungen der Frequenztrennung eingeblendet lasse. Blende ich diese aus, sind die Muttermale und die Pickel wieder da....
Ich kann mir trotzdem irgendwie nicht vorstellen, dass man nicht beide Techniken miteinander benutzen kann.....
Kann mir jemand helfen?