• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdhersteller-Batteriegriff für 60D?

Hallo,

...anders anfühlt (rauher) und auch ein wenig heller aussieht.
Wie ist das mit diesem Griff vom Fremdhersteller?

LG

Ist genau so.
Hast du beim originalen Griff auch das Spiel beim LOCK-Rad?

Ich hab seit gestern den MEIKE. Beim ersten andocken ging alles ausser das SCROLL-Rad, nach mehrmaligem an und abbauen des Griffes gings dann plötzlich. Das Spiel beim LOCK-Rad und diese Anfangsschwierigkeiten brachten mich fast dazu den Griff wieder zu retournieren, andererseits will ich echt nicht Canon das Geld nachschießen, und um die 150 Euro Preisdiff. kauf ich mir lieber nen Blitz ;-)
 
Die Phottix sind Originalqualität. Meike ist schon sehr billig, aber dafür muß man in der Qualität Abstriche machen. Neuerdings bietet auch Pixel Batteriegriffe an, laut eigenener Aussage in Profiqualität. Dafür sind sie genauso teuer wie die von Phottix. Meike ist in den Buchtangeboten ab 35 USD zu finden, Phottix gibs auch im Fluß beispielsweise von meinfoto. Warum die jetzt Delamax heißen, weiß ich auch nicht, meiner war noch Phottix. Den Pixel gibt es beispielsweise hier.
 
Hallo nochmal,

hier mal ein paar Bilder, ich hoffe das man den Unterschied erkennen kann.
Wahrscheinlich hat der Unterschied auch nur mit der Abnutzung des Gehäuses zu tun denn den Griff habe ich erst seit ein ca. 2 Monaten aber die Kamera nutze ich schon seit ca. 11 Monaten.

Spiel beim LOCK-Rad konnte ich nicht feststellen eigentlich nur in die Drehrichtungen das scheint mir aber normal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du beim originalen Griff auch das Spiel beim LOCK-Rad?

Ich hatte zuvor auch die 60D und hab mir den Delamax BG gekauft (den ich jetzt wieder verkaufe). Da hatte ich ebenfalls das Spiel beim Rad. Jetzt habe ich die 5D und hab mir extra den originalen BG von Canon dazu gekauft. Sogar beim originalen Canon ist das Spiel vorhanden :grumble:
 
Also ich bin ja fest von den Phottix (Delamax) überzeugt. Meiner für die 500d ist absolut Canon Qualität. Das Material sieht identisch aus und nichts wackelt oder klappert. Dabei habe ich am Batteriegriff auch noch meinen Shoulder Strap hängen. Wenn ich dagegen den originalen für seine alte 350d meines Bruders anschaue, das wackelt und knirscht nur so.
 
Ich bin jetzt letztendlich doch auf das Original umgestiegen. Die Gründe sind, dass der Batteriegriff inzwischen immer an der Kamera ist und der Phottix-Griff mich schon einmal im Stich gelassen hat. Nachdem ich das Teil komplett entfernt und wieder angeschraubt habe, hat die Kamera wieder funktioniert.

Was ich am Original ebenfalls sehr schätze ist die deutlich bessere Verarbeitung (gleiches Material wie der Body), die abriebfesteren Beschriftungen und die zur Kamera passende und deutlich angenehmere Gummierung.

Das Teil ist teuer (habe jetzt 159€ gezahlt), aber wenn es im "Dauereinsatz" ist, würde ich das Original jederzeit dem Nachbau vorziehen :)
 
Haben noch mehr Leute hier den 60D original Batteriegriff?

Ich bin auch am überlegen, ob ich mir diesen noch zulege.

Ja, ich habe den Canon BG-E9 allerdings schon weit über ein Jahr (145 € bei Foto-Erhardt damals), bin sehr zufrieden damit, er passt sehr genau und ist sehr griffig (ich verwende die Kamera sehr oft ohne Tragegurt). :top:
Damals war noch kein Fremdhersteller soweit und merkwürdigerweise habe ich schon bei früheren Bodies immer den Original-BG verwendet. ;)
 
Die Phottix sind Originalqualität. Meike ist schon sehr billig, aber dafür muß man in der Qualität Abstriche machen.

Kann ich nicht bestätigen. Mein Phottix-Griff für die 7D wirkt teilweise (z.B. Ein/Aus-Schalter) weniger hochwertig, als mein Meike-Griff für die 60D.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass alle Drittherstellergriffe von einem einzigen Hersteller gefertigt und nur für den Distributor passend gelabelt werden.
 
Also ich habe mir den Meike Batteriegriff für die 60D bei Amazon bestellt, passt eigentlich perfekt und macht für mich keine China Billig Plastik Eindruck, alles funktioniert Einwandfrei.
Und er war billiger als die Original Canon Streulichtblende und die ist nur ein Stück Plastik.

Würde ich jederzeit wieder kaufen.
 
Also ich habe mir den Meike Batteriegriff für die 60D bei Amazon bestellt, passt eigentlich perfekt und macht für mich keine China Billig Plastik Eindruck, alles funktioniert Einwandfrei.
Und er war billiger als die Original Canon Streulichtblende und die ist nur ein Stück Plastik.

Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Und Du bist wohl der Amazon-Verkäufer, der ist ja auch aus Münchener Ecke :rolleyes:.

Bei 1er Usern bin ich immer misstrauisch.
 
Wenn das Thema schon wieder aktuell ist:

In der Zeitschrift "Fototest" wurde ein Test gemacht zu den Batteriegriffen für die 60D und nach dem Original kommt mit relativ wenig abstand der Nachbau von Walimex.
Hat den hier jemand und kann dessen Qualität bestätigen?

LG. Alex
 
Den Test hab ich auch gelesen und gleich darauf die Bestellung vom Meike wieder storniert und den Walimex bestellt. Donnerstag kam er an.
Bisher kann ich sagen, dass er mir sehr gut gefällt und anscheinend von guter Qualität ist, allerdings hab ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Von der Haptik fühlt er sich gut an, einzig der An- und Ausschalter kommt mir nicht ganz so hochwertig vor und da fehlt mir so ein wenig der Schaltpunkt.

Ansonsten bin ich damit zufrieden, nichts klappert und der Einsatz lässt sich Problemlos reinschieben.

Ich denke für den Kaufpreis beim großen Fluss kann man, im Vergleich zum Original, nicht viel falsch machen. 70€ mehr würde ich dafür nicht ausgeben um ein Original Canon BG zu bekommen und das obwohl ich schon viel Wert auf Originalqualität lege.
 
ich finde auch das der BG (original) unten (zum Display) 10mm zu Dick ist.....
trotz meiner grossen Hände, ist mir die Hochformat-Haltung doch zu breit.....
Warum hat Canon da gepennt?
Denn die Akkus hätten auch in einem schlankeren Griff Platz gefunden!
Denn die gleiche Haptik wie im Querformat wäre 1000x Besser!
Good morning CANON! :ugly:
Aber für mich die einzige Chance die Kamera zu halten ohne einen Krampf im Finger zu bekommen..... :D
Ich hatte mir erst zwei andere BG´s von Fremdanbietern (???Marke) gekauft, aber die waren dermaßen schlecht verarbeitet, das mir der Preis für das Original doch "günstig" erschien,....also 2x Original und gut is et .... :top:

PS:
Wieso bekommt es Nikon hin, das im BG für 8x AA-Akkus/Batterien Platz ist?...das ist doch besser als 6x bei Canon...mehr Power auch für Längere Einsätze!.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt den BG von Meike seit einem Jahr auf der 60D und seit dem nicht mehr auseinandergenommen. Alle Knöpfe und das Radl machen was sie sollen und Gummierung und dgl. geht auch nicht ab. Kann ja net sein das ich der Einzige bin bei dem ein Nachbau-BG nicht gleich beim Auspacken zerfallen ist :lol:

lg Michael
 
Sieht ja nicht so schlecht aus... Danke für die Bilder!!

Ist der Griffgummi identisch mit dem der Kamera oder spürt man einen Unterschied?
LG. Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten