• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdhersteller-Batteriegriff für 60D?

Gibts mittlerweile noch günstigere Alternativen? Finde nichts was ich so überzeugt einen BG für die 60D zu kaufen :o
 
Hi,
auf die 60d passt meines Wissens momentan nur der BG-E9 von Canon. Den musste ich mit leider auch zulegen. Für eine 550d habe ich den passenden Griff von Phottix. Beide funktionieren meiner Ansicht nach (2 Wochen getestet) gleich gut.
 
Hi,
auf die 60d passt meines Wissens momentan nur der BG-E9 von Canon.

NEIN, wenn du auch ein paar eintraege weiter oben liesst, gibt es bereits polnische und chinesische nachbauten aka phottix und aputure.....
 
Das war schonmal ein Schuss in den Ofen. Paket heute angekommen. Gut verpackt. Ausgepackt. Kommt mir ein Karton entgegen auf dem der Batteriegriff abgebildet ist, der auch in der Ebay auktion abgebildet war. Diesen Karton ausgepackt und dann kams natürlich: völlig anderer Griff drin. Deutlich zu klein, Anschlüsse passen nicht und auch die diversen Hochformatknöpfe fehlen gänzlich.

ich bin gespannt was das gibt:grumble::grumble:
 
Das ist ja blöd, dann werde ich diesen wohl erstmal nicht bestellen.

Ist denn schon etwas bekannt, wann die Nachbauten von Delmax und Phottix erscheinen sollen? So neu ist die 60D nun ja auch nicht mehr.
 
Das war schonmal ein Schuss in den Ofen. Paket heute angekommen. Gut verpackt. Ausgepackt. Kommt mir ein Karton entgegen auf dem der Batteriegriff abgebildet ist, der auch in der Ebay auktion abgebildet war. Diesen Karton ausgepackt und dann kams natürlich: völlig anderer Griff drin. Deutlich zu klein, Anschlüsse passen nicht und auch die diversen Hochformatknöpfe fehlen gänzlich.

ich bin gespannt was das gibt:grumble::grumble:

Na das kann Dir aber auch bei Ware aus Deutschland passieren.machste ne Reklamation draus und lässt dir nen neuen schicken.Das ist jetzt noch kein Problem.
 
Welchen BG hast du dir denn nun bestellt zole?

Den von Link Delight?

Meiner passt ganz genau.


Zoll muss man denke ich keinen zahlen,weil es als Geschenk versendet wird.
Die sind da schlauer als die Amis.
 


Ich habe diesen Griff in der Bucht bestellt und heute morgen erhalten.
(Sonntag Abend bestellt, Montag mit UPS versendet, heute (Donnerstag) geliefert.
Finde ich für eine Lieferung aus Polen ok.

Verpackung: Originalkarton mit Umkarton - passt
Der Griff selber ist ebenfalls ausreichend verpackt.

Zum Griff:
was kann ich nach ein paar Stunden sagen?
er funktioniert und passt einwandfrei. :)

Ich setze einen Original-Akku und einen Nachbau ein. Kein Problem, beide Akkus werden von der Cam erkannt.

Knöpfe und Druckpunkte der selbigen sind tadellos.

und vielleicht noch wichtig da das wohl ab und an vorkommt: er stinkt nicht ein bischen nach Chemie!

Also ich bin soweit sehr zufrieden und froh es "gewagt" zu haben. :)
 
Wie ist es denn mit der Verarbeitung. Sicher ist es aus Plastik, aber ist dieses wenigstens halbwegs auf dem Niveau der Kamera, oder fällt es deutlich ab. Wie sieht es mit den Knöpfen aus?
 
- die Verarbeitung ist gut
- das Plastik ist (natürlich) nicht ganz so wertig wie das der 60D, dennoch meiner Meinung nach gut (kostet immerhin weniger als die Hälfte vom Original)
- Auslöserdruckpunkt ist gut
- die übrigen Knöpfe sind etwas "weicher" im Druck als die an der Kamera
- Einstellrad lässt sich einwandfrei bedienen
 
Ich habe heute meinen BG für die 60D gekauft. Ebenfalls von "Meike". Irgendwie habe ich etwas Spielraum beim Einschubfach.

Kann das jmd auch bestätigen?

Ansosten alles :top:
 
Ok hat jetzt nichts mit der 60D zu tun, aber weil die Frage kam, wie generell die Qualität bei Drittanbietern ist...
Ich kopiere meinen Text vom letzten Jahr (Phottix BP-450D) einfach hier rein:

Also von der Qualität her, Funktion, Passung, Akkus finde ich den BG relativ gut.
Relativ deswegen, weil ich schon zweimal eine Fehlunktion an der Kamera hatte (Verschluss schliesst und öffnet nicht), liegt am BG. Trat seitdem aber nicht mehr auf.
Allerdings die schwarzen Hände, im Urlaub nach dem eincremen mit Sonnencreme fand ich garnicht lustig. Der Schmierfilm geht auch mit einem feuchten Tuch nicht zu entfernen.
Hatte jemand auch schon das Problem und ihn umgetauscht bekommen ?
Die Hände richtig sauber zu bekommen war auch nicht einfach, erst nach dreimaligen Waschen war die schwärze fast weg.


Das waren meine Erfahrungen letztes Jahr im Urlaub.
Probleme das es Aussetzer seitens der Kamera gibt, hatte ich nicht mehr.
Man muß sich halt immer darüber im klaren sein, das bei Drittanbieterware manchmal Abstriche gemacht werden müßen.
Der Griff ist gemessen am Preis trotzdem eine Empfehlung.
 
Hallo,

ich hatte für die Eos 450 einen von Phottix seit 2 Jahren, kann das gegenteil behaupten,
überhaupt keine Probleme, Gummigeruch verschwand nach 2 Wochen, kein Abrieb oder schwarze Finger, keine Kamera Fehlfunktion.
Natürlich kann immer wieder einer dabi sein der einen Fehler hat.

aber hier gehts nicht generell um Nachbau griffe sonder um einen speziellen, nämlich für die Eos60 D!´


Habe mir nun auch den Meike bestellt für 55 Euro ink. Versand aus Polen....schau ma mal wenn ich ihn bekomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier auch einen und der geht!!!



so, nun butter bei die fische:

heute ist mein meike mk-60d griff gekommen. am 20.01. direkt bei linkdelight bestellt. am 09.02. angekommen. könnte wohl was schneller gehen aber gut.

KOSTEN:
bezahlt hab ich rund 90euro. dabei waren aber noch 2 akkus, fernauslöser, weißabgleichskappe, reinigungsset und versandkosten. das bg-bundle allein beinhaltet schon 2 akkus, den griff und den fernauslöser für rund 72euro.

ZOLL & MWST:
bei mir kam das paket in einer riesen luftpolstertasche zollfertig an der haustür an. keine steuer, kein zoll. der zoll hätte aber laut liste etwa 3,5% ausgemacht. also rund 3,-. das ist kein grund es nicht zu importieren. aber wenn der zollangestellte einen schlechten tag hat ist man natürlich von der steuer nicht gefeit. ist zwar als geschenk deklariert aber der zoll ist nicht so doof wie er manchmal aussieht. die haben bereits bestimmt mehr als ein linkdelight paket gesehen und wissen das eine firma nicht so viele geschenke aus china versendet.

für die selbständigen fotografen ist es eh egal ob man die 19% zahlt, weil man sich die ja, wenn man abzugsberechtigt ist, wieder holt.

ZUM PRODUKT:
ich hatte zuvor bereits den bg von phottix für die 550d. die verarbeitung ist genauso gut wie ich finde. die dinger kommen alle, wie bereits postuliert, vom gleichen band. wer also auf delamax oder phottix wartet bekommt genau den gleiche griff mit anderem etikett auf der bodenplatte. und natürlich dem vorteil das ding innerhalb deutschlands zu kaufen.

der von minni_futzi erwähnte griff aus polen ist genau der gleiche.

GUMMIGERUCH:
ja, den gibts, aber irgendwie steh ich da drauf. und der war bei meinem alten bg auch recht schnell weg. farbigen abrieb höre ich jetzt zum ersten mal. hats bisher nicht gegeben.

AKKUS:
die akkus sind von travor und bietet laut aufschrift 1400mah (also rund 400 weniger als das original). wem das nicht reicht, der kauft sich den griff ohne akkus für 55,- aus polen in der bucht und kauft die akkus einzeln von weiss oder sonst woher. vergleicht man die strassenpreise ist also der nachbau runde 110,- günstiger als das original und bietet genauso viel spaß.

akkus werden erkannt, beim laden bleibt jedoch aus irgendwelchen gründen die lampe am ladegerät aus ?!? wenn jemand weiß was das soll, bitte ich um erleuchtung (meines wissens und der lampe wenns geht).

KNÖPFE:
die knöpfe sind gut und dem druckwiderstand der kameraknöpfe nachempfunden. das drehrad hinter dem auslöser habe ich durch ein paar tropfen öl leichtgängiger gemacht. sonst ist alles in butter. nix wackelt oder klappert. die passform ist sehr gut und die farbe des kunststoffs ist identisch zur kamera. es wirkt also alles wie aus einem guss. bilder folgen die tage noch.

SCHUBLADEN:
zum lieferumfang gehört standardmäßig eine schublade für AA-batterien, wie auch schon bei dem kleineren phottixmodell. die schubladen halten gut, wackeln nicht und lassen sich gut ein- und ausführen. das von adutas beschriebene spiel kann ich nicht bestätigen. wenn die lade komplett drin ist und die kontakte eingerastet sind sizt alles am richtigen fleck.

FAZIT:
ich befürchte jedoch das nach einiger zeit die farbe der beschriftung durch schwitzige hände verblassen wird, aber das hat mich bei dem phottixgriff auch schon wenig gestört.

in der summe bin ich sehr zufrieden. mal sehen wie sich das teil in den kommenden tagen noch macht, aber der erste eindruck ist genauso gut wie damals schon beim bp-550d von phottix.

einziger wermutstropfen ist die doch recht lange wartezeit von exakt 20 tagen.

das günstigste angebot für das original gab (oder gibt) es übrigens bei fotemia für 146,-. bedenkt man jedoch das man auch da noch akkus für mindestens 25,-/stück zukaufen muss ist man mit diesem bundle sehr gut bedient. für originalliebhaber lohnt sich aber der blick auf die fotemia website.
 
Zuletzt bearbeitet:
die akkus sind von travor und bietet laut aufschrift 1400mah (also rund 400 weniger als das original). wem das nicht reicht, der kauft sich den griff ohne akkus für 55,- aus polen in der bucht und kauft die akkus einzeln von weiss oder sonst woher. vergleicht man die strassenpreise ist also der nachbau runde 110,- günstiger als das original und bietet genauso viel spaß.



Hallo,

danke für deinen Ausführlichen Bericht.

Genau so mach ichs, Griff für 55 aus der Bucht aus Polen und bei Amazon hab ich mir den Weiss Akku dazubestellt, funkt einwandfrei wie das original, ladet auch normal mit allen Lämchen Lichtspielen am Ladegerät.
 
das mit der lampe beim laden hat sich geklärt. offensichtlich ist einer meiner akkus defekt.

etwas ärgerlich aber für $10 schick ich den nicht zurück. mal sehen vielleicht schickt linkdelight ja noch einen nach.
 
Hallo,

hab gestern den Griff bekommen, er passt einwandfrei und funktioniert, das mit dem Drehrad stimmt es geht etwas schwerer wie an der kamera, werd deinen tipp mit dem tropfen öl probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten