Ich hab hier auch einen und der geht!!!
so, nun butter bei die fische:
heute ist mein meike mk-60d griff gekommen. am 20.01. direkt bei linkdelight bestellt. am 09.02. angekommen. könnte wohl was schneller gehen aber gut.
KOSTEN:
bezahlt hab ich rund 90euro. dabei waren aber noch 2 akkus, fernauslöser, weißabgleichskappe, reinigungsset und versandkosten. das bg-bundle allein beinhaltet schon 2 akkus, den griff und den fernauslöser für rund 72euro.
ZOLL & MWST:
bei mir kam das paket in einer riesen luftpolstertasche zollfertig an der haustür an. keine steuer, kein zoll. der zoll hätte aber laut liste etwa 3,5% ausgemacht. also rund 3,-. das ist kein grund es nicht zu importieren. aber wenn der zollangestellte einen schlechten tag hat ist man natürlich von der steuer nicht gefeit. ist zwar als geschenk deklariert aber der zoll ist nicht so doof wie er manchmal aussieht. die haben bereits bestimmt mehr als ein linkdelight paket gesehen und wissen das eine firma nicht so viele geschenke aus china versendet.
für die selbständigen fotografen ist es eh egal ob man die 19% zahlt, weil man sich die ja, wenn man abzugsberechtigt ist, wieder holt.
ZUM PRODUKT:
ich hatte zuvor bereits den bg von phottix für die 550d. die verarbeitung ist genauso gut wie ich finde. die dinger kommen alle, wie bereits postuliert, vom gleichen band. wer also auf delamax oder phottix wartet bekommt genau den gleiche griff mit anderem etikett auf der bodenplatte. und natürlich dem vorteil das ding innerhalb deutschlands zu kaufen.
der von minni_futzi erwähnte griff aus polen ist genau der gleiche.
GUMMIGERUCH:
ja, den gibts, aber irgendwie steh ich da drauf. und der war bei meinem alten bg auch recht schnell weg. farbigen abrieb höre ich jetzt zum ersten mal. hats bisher nicht gegeben.
AKKUS:
die akkus sind von travor und bietet laut aufschrift 1400mah (also rund 400 weniger als das original). wem das nicht reicht, der kauft sich den griff ohne akkus für 55,- aus polen in der bucht und kauft die akkus einzeln von weiss oder sonst woher. vergleicht man die strassenpreise ist also der nachbau runde 110,- günstiger als das original und bietet genauso viel spaß.
akkus werden erkannt, beim laden bleibt jedoch aus irgendwelchen gründen die lampe am ladegerät aus ?!? wenn jemand weiß was das soll, bitte ich um erleuchtung (meines wissens und der lampe wenns geht).
KNÖPFE:
die knöpfe sind gut und dem druckwiderstand der kameraknöpfe nachempfunden. das drehrad hinter dem auslöser habe ich durch ein paar tropfen öl leichtgängiger gemacht. sonst ist alles in butter. nix wackelt oder klappert. die passform ist sehr gut und die farbe des kunststoffs ist identisch zur kamera. es wirkt also alles wie aus einem guss. bilder folgen die tage noch.
SCHUBLADEN:
zum lieferumfang gehört standardmäßig eine schublade für AA-batterien, wie auch schon bei dem kleineren phottixmodell. die schubladen halten gut, wackeln nicht und lassen sich gut ein- und ausführen. das von adutas beschriebene spiel kann ich nicht bestätigen. wenn die lade komplett drin ist und die kontakte eingerastet sind sizt alles am richtigen fleck.
FAZIT:
ich befürchte jedoch das nach einiger zeit die farbe der beschriftung durch schwitzige hände verblassen wird, aber das hat mich bei dem phottixgriff auch schon wenig gestört.
in der summe bin ich sehr zufrieden. mal sehen wie sich das teil in den kommenden tagen noch macht, aber der erste eindruck ist genauso gut wie damals schon beim bp-550d von phottix.
einziger wermutstropfen ist die doch recht lange wartezeit von exakt 20 tagen.
das günstigste angebot für das original gab (oder gibt) es übrigens bei fotemia für 146,-. bedenkt man jedoch das man auch da noch akkus für mindestens 25,-/stück zukaufen muss ist man mit diesem bundle sehr gut bedient. für originalliebhaber lohnt sich aber der blick auf die fotemia website.