• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fremdformatiertes FAT32 für K5II lesbar machen?

"SDXC Support" heißt ja im Prinzip nur exFAT Support.

Andere Dateisysteme wie FAT32 oder ext3 sind auch möglich, um die Kompatibilität zu älteren Geräten zu gewährleisten.

Ich kann ja meine 64GB Karte auch mit FAT32 benutzen. Aber anscheinend denkt die Cam "ah SDXC..only exFAT". Warum auch immer :grumble: und genau deswegen hatte ich gefragt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ggf. auch mit den jeweiligen Patenten zusammenhängen, warum dem so ist...
 
...vorallem wenn du in RAW fotografierst, das sind bei 16MP dann gerade mal ~1400 Fotos.

1400Fotos! Wenn du filmen willst, kauf die eine Videokamera!

Der Tag hat 24 Stunden! Bei "nur" 1400 Fotos mach das pro Stunde 58 Bilder.
Also pro Minute ein Bild.
Man mag mich für engstirnig halten, aber selbst Studioaufnahmen, mit Modell, sollten nicht über diese 1400 Bilder am Tag hinaus kommen.
(Ich mag mich aber auch irren!)
 
Jetzt hab mal 24MP+ in Raw und fahr damit in Urlaub für 2 Wochen. Dann müsstest du auch min. 2-3 32GB mitschleppen außer du ziehst oft die Daten aufs Laptop.
Just saying ;)
 
xe3tec: Entschuldige, aber ich muss jetzt hier mal fragen um was es Dir geht?

Willst Du Bilder machen für Dich, deine Bekannte oder auch für Kunden?
Oder geht es Dir nur um einen Weltrekord, möglichst viele Pixelpunkte in möglichst kurzer Zeit sicher zu erstellen und auf einen Datenträger zu verschieben?

Wenn ich mir alleine vorstelle, was eine vollgeschrieben 32 GB Karte an Nachbearbeitungszeit frisst. Da frag ich mich, wann Du auch noch Zeit für eine vernünftige Motivauswahl für gescheite Bilder hast.
Bei mir brauche ich ungefähr eine halbe Stunde um ca. 50 Bilder auf den PC zu verschieben, zu sichten, bewerten und kategorisieren. Wenn ich also eine volle 32GB Karte mit ca. 80% verwertbaren Bildern habe, brauche ich ca. einen Arbeitstag um diese Bildermenge vernünftig zu bearbeiten, so das ich auch was damit anfangen kann. Die Zeit einer gescheiten RAW-Bearbeitung ist da noch nicht mit gerechnet.
Wenn ich mehr als 20% Ausschuss habe, mach ich nach meiner Vorstellung zum Fotografieren irgendetwas falsch.

Mich befriedigt das nicht, dass ich 100 tausende von Bildern auf meiner Blatte habe, aber kaum Zeit, diese in aller Ruhe zu betrachten.

Wenn ich schon mit meinen ca. 15000 Bildern der letzten 5 Jahre eine Datenbank brauche um halbwegs den Überblick zu behalten, frag ich mich wie du das bei deiner Datenmenge machst?
Mich nervt zum Beispiel derzeit zum Teil, dass ich sehr viel Zeit aufwenden muss, nur um meine Daten auf die neue Version von IMatch anzupassen. Aber mich tröstet es, das ich danach mit nur wenigen Klicks jedes Bild von 1994 bis heut umgehend finde.
Auch ich halte mich nicht mit Problemen mit Speicherkarten auf. Hab immer eine als Ersatz dabei. Und wenn mal eine streikt, kauf ich umgehend eine gescheite neue. Speicherkarten Experimente gehören für mich nicht unbedingt zum Thema fotografieren.

Übrigens frag ich hier nur, weil es mich interessiert wie andere dieses Thema angehen. Soll keine negative Bewertung deiner Arbeitsmethode sein.

....
Dann müsstest du auch min. 2-3 32GB mitschleppen außer du ziehst oft die Daten aufs Laptop.
Just saying ;)
...

was ist eigentlich schwerer, 2-3 oder auch 5 32GB Karten oder ein Laptop ?:ugly:

OK - nen Laptop verliert man nicht so schnell wenn mal eine Naht in der Hosentasche aufgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
2004 habe ich eine Norwegentour gemacht mit ner 5Mpix Kam und nur 2 * 128MB CF-Karten. Mein Tagesrekord an Bildern war 155. Mit einem 10GB Bildtank hatte ich da keinerlei Probleme.

Ich weiß nicht, früher hatte man mehr Zeit, sich auf das wesentlich zu konzentrieren. :confused:
Auch habe die Bekannt nicht schon am nächsten Tag gleich genervt wann Sie den endlich die Bilder sehen können…:ugly:
 
Naja ich lass z.B. die Bildern gern auf den SDs aus Redundanzgründen. Da sind dann auch Monate alte Bilder dabei und die Karte füllt sich dann ein wenig schneller ;)
 
So was hatte ich auch schon mal überlegt, SD Karten als Sicherungsmedium. Das war mir aber bisher noch zu teuer. Und bisher hatte ich mit DVD’s noch keine Probleme. Mit SD karten schon.
Aber wenn ich mal billige gut funktionierende 32 GB Karten erwische kauf ich gleich nen ganzen Sack. Müssen ja nur sicher sein und nicht unbedingt schnell als Sicherungsmedium. Und 32 GB ist wohl auch auf allen derzeit üblichen Geräten lesbar.
Für die Kamera wird aber immer was Schnelles und Gutes verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten