Die Hauptfehleruhrsache wird das Protokoll sein mit dem sich Blitz und Kamera unterhalten.
Wenn man es spitzfindig machen will, kann auch sagen das die Pinbelegung ein Teil des Protokoll ist.
Bsp: Ein Engländer und ein Chinese unterhalten sich. Jeder kann nur seine Muttersprache. Sie können zwar dem anderen Wörter an den Kopf werfen, aber sich nicht verstehen.
Bei Kamera und Blitz ist es das gleich. Sie sprechen unterschiedliche Sprachen, hören sich eventuell zwar gegenseitig können damit aber nichts anfangen. Beim Blitz kommt noch hinzu das die "Auslösung" bei allen Marken(?) über einen Impuls des Mittelkontakts passiert, was dazu führt das Blitz auch auslösen wird, aber halt nicht in der Stärke die die Kamera einstellen wollte.
Beim Engländer und Chinese ist es das gleiche wenn der eine dem anderen eine Ohrfeige gibt. Da braucht es keine gemeinsame Sprache das man sieht das sie dem geohrfeigten weh tut.
Was nun alles zwischen Blitz und Kamera kommuniziert wird ist Herstellersuppe. Das werden sie nicht verraten, da sie nur so ihr Zubehör für teures Geld verkaufen können.