• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdblitz auf der E510

Kara-Pix

Themenersteller
hallo olympioniken,
ich habe den bilitz von meiner SIGMA SD 9 (EF 500 DG SUPER ) auf die E510 montiert um zu schauen was passiert, und es funktioniert, natürlich geht kein TTL aber das habe ich sowiso nie gebraucht man kann ja auch den bliz manuel einstellen.

weis jemand ob man so die E510 beschädigen kann:confused: denn wenn nichts passiert brauche ich mir keinen original blitz kaufen:) und spare 200€

gruß marek
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo........... möchte hier keiner was dazuschreiben :confused:
wäre schön wenn jemand helfen könnte.

gruß marek
 
Naja, es funktioniert ja. Dann soll mal nichts dagegen sprechen. Ich bin bei Blitzen immer sehr vorsichtig! Würde nie auf die Idee kommen meinen Metz 40C auf meine FZ50 zu packen, oder auf meine baldige E510.
 
Hallo,
nur der mittlere Kontakt überträgt das Zündungssignal. Du kannst die anderen ja vorsichtshalber abkleben.
 
bis jetzt ist nichts passiert

gruß marek

Glück gehabt, hätte auch schief gehen können, wenn zB auf einer Leitung ein Signal mit einer zu hohen Spannung oder Stromstärke übertragen wird, dann kann da in der Kamera oder am Blitz schon mal das ein oder andere Bauteil sein Leben aushauchen.
Bei deiner Kombination ist das offensichtlich nicht der Fall!
 
Ja, es hätte schief gehen können (ich schätze, davor wird auch im Handbuch gewarnt).
Wenn ein Hersteller aber etwas auf sich hält, dann ist auch für diese Art der Fehlbedienung ein Schutz eingebaut.
 
Es gibt aber noch eine Möglichkeit,und so kann eigentlich nichts passieren indem man ein Blitzadapter dazwischen schiebt, doch ich muss mal schauen ob es einen richtigen Adapter gibt.


Lg Marek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten