• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellungsprobleme durch Verlauf im Hintergrund

flo-joe

Themenersteller
Hallo allerseits!

Ich habe da mal ein Problem. Und zwar habe ich vor einige Artikel bei ebay und co. zu verkaufen und wollte ordentliche Bilder einstellen. Jetzt habe ich meine Artikel auf einem Fototisch fotografiert mit Blitz von den beiden Seiten und von oben. Dadaurch ist allerdings ein unschöner grauer Verlauf des Hintergrundes im unteren Bildteil entstanden. Ich habe es in Photoshop mit "Farbbereich" versucht und einen weiße Ebene unter das Bild gelegt, jedoch wurden auch Teile des Bildes maskiert, die nicht maskiert werden sollten.

Kann mir da jemand helfen, wie ich das Objekt schnell freistellen kann? Ich habe mehrere Bilder und wollte eine Aktion daraus machen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Da ich mehrere Bilder habe, dauert eine Freistellung per Hand zu lange. Ich wäre für eine Lösung dankbar, die ich mit einer Aktion in Photoshop anwenden kann.
 
Ich würd einfach nochmal mit besserem Licht neu aufnehmen; dürfte einfacher sein als langwierige Bearbeitung.
 
Ich würd einfach nochmal mit besserem Licht neu aufnehmen; dürfte einfacher sein als langwierige Bearbeitung.

Das ist die beste Lösung, das stimmt. Ich habe bereits ein neues Thema dazu im DSLR-Forum eröffnet. Trotzdem wäre es sehr interessant zu wissen ob es eine Lösung gibt und wie diese aussieht. :)
 
Also ich habe mir im Baumarkt etwas Styropor geholt und eine Kiste gebastelt. Ist zwar ein wenig groß geworden, aber dafür kann ich auch größere Objekte reinlegen. (1 Meter lang und 0,5 Meter hoch ist meine). In der Mitte habe ich ein weißes DIN-A 2 Plakat gläzend. Beleuchtung erfolgt indirekt und wird innen gut reflektiert, somit ist alles eigentlich ordentlich ausgeleuchtet. Für die Styroporplatten habe ich 6,76 € gezahlt.
 
Ich finde den Verlauf oben gar nicht so schlecht, er müsste unten etwas schwächer sein, was man mit einem Reflektor realisieren könnte und oben müsste er ganz zart hellgrau sein. Neben dran das Bild wirkt durch die Bearbeitung in den hellen Bereichen wie überstrahlt.

Ich würde den Schmuck auf einem schwarzen, reflektierenden Granitstein aufnehmen.

Wenn man dennoch alles auf Weiß haben möchte, es gibt Freistelldienste, die das für 2,50 € pro Bild machen bei dieser Komplexität.
 
Sieht eigentlich nicht nach besonders viel Arbeit aus, da es ja ausreicht, dass man nur im unteren Teil des Bildes freistellt. Ohne den Schatten sieht es mMn ausgeschnitten aus. Wenn du die Bilder zur Bearbeitung freigibst setze ich mich mit meinen sehr bescheidenen Fähigkeiten vielleicht mal kurz dran ;)
Wie viele Bilder sind es denn? Wahrscheinlich ist das Wiederholen doch einfacher und schneller bei natürlicheren Resultaten.
 
Danke für die Beiträge! :top:

@Julsen1985: Eventuell probiere ich es mal mit weißem Polystyrol. Aber Danke dir.

@bloo: Genau das eine Bild wirkt überstrahlt und somit ist es für die Tonne - gefällt mir nicht! Und das Bild soll schon einen weißen Hintergrund haben, allerding will ich keine 2,50€ ausgeben. Ich kann es ja selbst Freistellen, nur dauert es bei mir sehr lange und ich wollte ja eine schnelle effektive Variante. Ich denke, ich muss die Bilder einfach nochmal neu machen - anders belichten.

Was ist das denn für ein Aufnahmetisch?

Wie wurde denn beleuchtet?

Zeig mal ein Arbeitsfoto.

Mache später ein Foto und poste es dann + Informationen zur Beleuchtung.
 
Hier < 1 Minute.

Ebene Tonwertkorrektur (in PS).
Mit Pipette für Weißpunkt fast ganz unten in den Verlauf klicken.
Mit Pinselwerkzeug (weiche Kannte) die Kette freistellen.

Man muss nur einmal mit der richtigen Pinselbreite grob dran entlangfahren und fertig ist die Gartenlaube. Dadurch bleibt der Schatten erhalten.

Dann noch die letzten paar mm am unteren Rand mit einem Pinselstrich übermalen.

Alles in allem wesentlich weniger Aufwand als nochmals fotografieren.
 

Anhänge

Vielen Dank Ralf. Ich werde es heute mal ausprobieren.

Das Rätsel warum ich einen grauen schleier beim fotografieren bekommen habe ist übrigens gelöst. Es lag an der falschen Kameraeinstellung - ich habe bei den Bildern eine Belichtungszeit von 1/200 gewählt was eine Vignettierung verursacht hat. Diese Einstllung habe ich auf 1/100 geändert und der Schleier war weg.
 
Hier < 1 Minute.

Ebene Tonwertkorrektur (in PS).
Mit Pipette für Weißpunkt fast ganz unten in den Verlauf klicken.
Mit Pinselwerkzeug (weiche Kannte) die Kette freistellen.

Man muss nur einmal mit der richtigen Pinselbreite grob dran entlangfahren und fertig ist die Gartenlaube. Dadurch bleibt der Schatten erhalten.

Dann noch die letzten paar mm am unteren Rand mit einem Pinselstrich übermalen.

Alles in allem wesentlich weniger Aufwand als nochmals fotografieren.

Danke Dir! Hat echt gut geklappt! :D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten