Da muss ich nochmal nachfragen: Meinst du, man soll eher von unten fotografieren?
Für Kamerapositionen bei Portraitfotografie gibt es hier einen guten Artikel: http://www.krolop-gerst.com/blog/fa...oplefotografie-kameraposition-bei-ganzkorper/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da muss ich nochmal nachfragen: Meinst du, man soll eher von unten fotografieren?
Was ist üblich?Das wäre die Fläche, und nicht wie üblich der Durchmesser,
Ein Stück Papier und das Zeug, was viele Menschen zwischen den Ohren haben, reicht aus ...der Unschärfekleckse in großer Entfernung und unter der Voraussetzung gleichen Abbildungsmaßstabs, gleicher Sensorgröße und gleicher "Betrachtungsgröße". Von solch einer quadratischen Abhängigkeit des visuellen Eindrucks höre ich zum ersten Mal.
Selber ausrechnen. Die meisten Motive liegen nahe Durchmesser^2.Gibt es dafür Quellen?
Was ist üblich?
Unverstandenes abzuschreiben und nicht zu verifizieren.
Nein danke!
Ein Stück Papier und das Zeug, was viele Menschen zwischen den Ohren haben, reicht aus ...
Würdest Du bitte aufhören, mich als Doofmann darzustellen? Es nervt und ich werde solche Beiträge in Zukunft konsequent melden!
Grußlos, Matthias
Und so richtig knackig scharf sind die lichtstarken Objektive bei Offenblende auch nicht...
Ist nur die Frage ob dir der Effekt ein Samyang 85/1,4 wert ist.
Wie oft hast du vor die Linse zu verwenden?
Also solltest du eine Schnittbild-Mattscheibe einbauen (geht das bei deiner Kamera?)
Oder du fokussierst mit LV und "elektronischer Lupe" (Ausschnitt des Bildes auf dem Display)
Eine kleine Anleitung um in Photoshop eine Unschärfe zu erzeugen findest du z.B. hier
ich habe auch lange Zeit damit beschäftigt und vieles ausprobiert. Mein Favorit bis jetzt SAL-135F18CZ mit VF.
Hallo,Ist ja auch so ne Sache
(Schnittbildmattscheibe)Das sagt mir leider nichts.
Ich muss allerdings betonen, dass ich mit einer Sony SLT (alpha 55) eine Kamera habe, die sehr gut mit einem manuellen Objektiv harmoniert, dank Sucherlupe usw. Bei der 580er hast du aber ja immerhin das gute LifeView übers Display.
Damit sie auch für Objektive mit einer f1,4 präzise genug eingebaut ist empfiehlt es sich den Einbau in einer Werkstadt machen zu lassen.
Eine Sucherlupe ist doch so was, dass du auf dem Liveview einen Ausschnitt vergrößern und damit das Bild scharf stellen kannst? so was hat 580 auch![]()
Hallo,Eine Sucherlupe ist doch so was, dass du auf dem Liveview einen Ausschnitt vergrößern und damit das Bild scharf stellen kannst? so was hat 580 auch![]()
z.B. LINK
Nee,Ähm, ist der Link richtig? Ich komme auf eine universal klappbare Softbox![]()
Längste Brennweite, größte Blendenöffnung, so nahe ran ans Motiv wie es der Bildaufbau erlaubt und den Hintergrund so weit eg wie möglich...
Mit einer langer Brennweite mölichst nahe ans ObjektWas hat denn Prio? Längere Brennweite oder Nähe zum Motiv?
Gruß
Hafer