• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellen und bearbeiten mit PSE

Cavin

Themenersteller
Hallo,

habe hier mal ein Beispiel-Ausschnitt eines Flugzeuges.

Ich möchte es gerne vom blauen Himmel freistellen.
Zur Verfügung habe ich PSE Version 10.
Probiert habe ich es mit dem Hintergrundradiergummi (auf 70% eingestellt).

An einigen Stellen, wo der Rumpf z.B.weiß ist und das blau im Himmel etwas
blasser, wird es schlecht zum wegradieren. Wie würdet ihr in diesem Fall
vorgehen ?

Dann würde ich gerne die Landescheinwerfer, deutlicher hervorheben also stärker leuchten lassen, eventuell einen Lichtkranz/Sterneffekt darummachen-wie geht das ?

Danke
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Lies dich mal in das Thema EBENENMASKEN ein.
Und auch in das SCHNELLAUSWAHLWERKZEUG.

Damit solltest du es problemlos hinbekommen können.

Die klare Form des Fliegers wäre durchaus auch was für PFADE, ich weiß aber nicht, ob PSE die an Bord hat. Ansonsten unbedingt das mal erarbeiten, damit hast du in Kombination mit den Masken ein mächtiges Tool.

Für die Scheinwerfer machst du ne neue Ebene, stellst die in den Ebenenmodus NEGATIV MULTIPLIZIEREN und dann machst du mit nem weichen Pinsel (wers mag kann auch nen Sternpinsel nehmen) da einen weißen Klecks drauf. Wenns zu stark ist, einfach die Deckkraft der Ebene runter nehmen. Ggfs kannst du auch mit einem Ebeneneffekt SCHEIN NACH AUSSEN nachhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In HSL Blau entsättigen und aufhellen dann reicht ne grobe Maske völlig aus.
Ohne Maske:

Unbenannt-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
PSE kann leider weder die Farbbereichsauswahl (was die einfachste Möglichkeit wäre) noch Pfade.

Da der Hintergrund relativ einfarbig ist, kommste am unkompliziertesten mit dem Zauberstab Werkzeug ans Ziel.
Danach invertierst du einfach deine Auswahl und arbeitest die unsauberen Stellen mit dem Polygon-Lasso nach.
 
PSE kann leider weder die Farbbereichsauswahl (was die einfachste Möglichkeit wäre) noch Pfade.

Da der Hintergrund relativ einfarbig ist, kommste am unkompliziertesten mit dem Zauberstab Werkzeug ans Ziel.
Danach invertierst du einfach deine Auswahl und arbeitest die unsauberen Stellen mit dem Polygon-Lasso nach.

Ist die Farbbereichsauswahl, das was ASretouch vorgeschlagen hat ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten