• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellen mit PSE

Florian1

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich muss etwa neun Produktfotos freistellen und habe mich dafür hier erstmal was umgesehen. Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Freistellen mit Kanälen die beste Taktik ist.

Also habe ich mein Photoshop Elements 7 gestartet und wollte gerade loslegen, als ich bemerkte, dass ich keine Kanäle einzeln anzeigen kann. Mir fehlt irgendwie das passende Fenster dafür. Bin ich einfach nur zu doof, oder geht das wirklich nicht mit PSE?

Was kann ich denn sonst machen um den Hintergrund zu entfernen?
Hier habe ich mal ein Bild von meinem Photoshop und einem Produkt.

Danke für Eure Antworten!
 
hihi.
warum erstellst du nicht eine normale auswahl (mit dem lasso) ohne kanäle zu benutzen. dann kannst du die auswahl als neue ebene benutzen und schon hast du dein produkt ohne hintergrund. vlt musst du noch mit dem radiergummi oder so nacharbeiten, aber so müsste es eigentlich ohne probleme funktionieren.
vlg
 

Ja, das ist es ja. Ich hab das auch schon mal probiert, aber dann bekomme ich immer so wellige Kanten.
 
scorpio schrieb:
Viel einfacher geht's bei solch klaren Kontrasten gar nicht.
Klare Kontraste? Naja ;)

Mit "Kanten verbessern" und ordentlich Weichzeichung geht bei der Auswahl noch was (so es das bei PSE gibt). Ansonsten bringt der Zauberstab mit niedriger Empfindlichkeit hier ein deutlich besseres Ergebnis (beim Schatten muss man halt händisch ran).

Mein Favorit für sowas ist übrigens das Zeichenstift-Werkzeug, das es unter PSE ja leider nicht gibt. Einfacher als damit gehts wirklich nicht.

Anhang anzeigen 976461

PS: Die Illusion des weißen Hintergrunds wird übrigens durch das durchscheinende Glas zerstört. Da müsstest du auch noch nacharbeiten ;)
 
Das beste Werkzeug wäre hier wohl das Pfadwerkzeug, wenn ich den ganzen Tutorials glauben schenke. Das fehlt natürlich in Elements. Könnte man evtl. mit Gimp probieren.

Auch die Kanäle fehlen in PSE, aber die kann man mit Grants Tools nachrüsten.
http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/pse_grants.htm


Edit: Ich habe es mal getestet und das Pfadwerkzeug in Gimp funktioniert sehr gut bei solchen einfachen Objekten, obwohl ich damit sogut wie keine Übung habe. Wenn man damit wirklich gut umgehen kann, dürfte es die beste Methode sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten