• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freihand - Digiskopie mit canon eos 5d + Adapter + Kowa Spektiv TSN-772

Tor-Fiete

Themenersteller
Hallo, ich überlege gerade die Anschaffung einer DSLR-Digiskopie-Ausrüstung.

Ich möchte damit aber auch freihand fotografieren können, zumindest bei guten Lichtverhältnissen. Ich möchte in erster Linie Singvögel, Spechte etc. fotografieren. Deshalb dachte ich an eine Vollformatkamera und ein noch relativ leichtes Stativ. Autofokus ist ja nicht wichtig, Bildqualität schon, also die 5d.

Bzgl. des Spektivs wäre auch Swarovski denkbar.
In diesem Video wird auch die Freihandfotografie dargestellt, siehe:
http://www.youtube.com/watch?v=4C59ziNcijk

4 Fragen:
Hat jemand Erfahrungen mit Freihand-Digiskopie mit einer DSLR?
Besser Crop-Kamera oder lieber Vollformat (Die Brennweite ist ja durch das Spektiv schon gut)?
Hat jemand Erfahrungen bzgl. des Unterschieds von Kowa 772 zu Kowa 774 (immerhin ist die 774 ca. 700 Euro teurer)?
Hat jemand Digiskopie-Erfahrungen mit einem kleineren Spektiv (z.B. ein 60-er)?

Tor-Fiete
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten