• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freigestelltes schön integrieren ?!?

Trommlpete

Themenersteller
Hi,

habe Probleme ein freigestelltes Objekt/ Person in ein Hintergrund so zu integrieren, dass man es nicht sieht, dass er/sie/es dort nicht hingehört! Habe mir einen 2x2m grauen Hintergrund geholt und es klappt mit dem freistellen schon deutlich besser wie vorher ohne Hintergrund! Abe das integrieren bekomme ich nicht hin.

Bekomme trotz Blending options die Schatten nicht so hin das es sich optimal einfügt.

Wie kann man die Belichtung, Lichtsetzung anpassen das es zum Hintergrund passt? Wie kann man Schatten besser setzen?

Bitte keine Bildkritik! :evil: Das war mein 1. bild gestern auf dem neuen grauen Hintergrund und war ne 5 min bearbeitung! Keine Retusche oder sonstiges, wollte nur demonstrieren was ich ca. meine!

Vielen Dank im voraus für eure Mühe und hilfe

Lg
 

Anhänge

Meines Erachtens sind nicht die Schatten das Problem, sondern der deutlich unterschiedliche Kontrast und die Schärfe von Vorder- und Hintergrund.

Reduziere beim Hintergrund mal den Kontrast und nutze einen leichten Weichzeichner. Beim Schatten würde ich dann die Auswahl der Figur nehmen, mit schwarz füllen, die Ebene in den Modus weiches Licht versetzen, mit einem Gaußschen Weichzeichner versehen und leicht nach links und unten (relativ zur Person) verschieben.
 
Ebenenzusammenfassung in Kopie per "edit layer in ACR" in Acr öffen:
Korrekturpinsel auf Klarheit -70 und Schärfe -52 auf den Hintergrund anwenden.
 
Vielen Dank! Werd ich morgen direkt mal ausprobieren.
Das mit dem Acr habe ich nicht ganz gecheckt, meinst du den normalen Klarheitsregler? Wie kann ich es auswählen, dass man nur den Hintergrud bearbeiten kann ohne diesen wieder zu zerflücken, oder meinste noch vorm zusammenführen der beiden Bilder?

Sorry für die newbie fragen aber bin noch nich so lange in PS aktiv
 
Wie kann man die Belichtung, Lichtsetzung anpassen das es zum Hintergrund passt? Wie kann man Schatten besser setzen?
Das Hintergrundbild ist mit einer harten Lichtquelle von links beleuchtet. Das Lichtsetup für das Model ist etwas merkwürdig – der Körper von links beleuchtet, aber im Gesicht kommt die dominante Lichtquelle von rechts oben.

Als erstes musst du dir überlegen, wie weit die Person von der Wand weg steht. (Am besten entsprechend weit vom grauen HG aufstellen, dann hast du auf dem HG schon mal den Schattenwurf, so wie er auch auf dem HG-Bild erscheinen muss.) Entsprechend müssen die Schatten der Person auf die Wand fallen (insbesondere zwischen rechtem Arm und Körper und rechts vom linken Arm muss der HG ziemlich dunkel sein. Die Lichtquelle im Gesicht wird auch die Wand hinter dem Gesicht aufhellen und auf der anderen Seite einen Schatten werfen.

Dem Vordergrundbild fehlt auch ein bisschen die Schärfe, das HG-Bild wirkt eher ein bisschen überschärft – ich würde das HG-Bild ein bisschen weichzeichnen und evtl. den Kontrast reduzieren

Die Schrift würde ich auch erst mal weglassen, die lenkt nur ab (und später musst du dich entscheiden, ob die Schrift zum Bild gehört – dann müssen auch da die Lichtrichtung und Schattenwurf zum Rest passen – oder die Schrift muss sich deutlicher vom HG absetzen).

L.G.

Burkhard.
 
Hier der Edit Layer in ACR... für deine CS6
Du kopierst erst die Ebene und wendest ihn dann an. Um auch an negative schärfe zu gelangen
nutzt du den Korrekturpinsel mit Klarheit -70, Schärfe -52 und Lichter -26.
Sollte das Maskieren damit nicht sauber werden kannst du das Ergebniss auch noch in Ps maskieren.

Um ein zusätzliches Panel in CS6 zu vermeiden habe ich eine Aktion geschrieben die eine neue Ebene
namens ACR anlegt und per Strg+Alt+Shift+E alles sichtbare darin zusammenfast.
Das Script wird am Ende über Datei - Scripten... direkt aufgerufen.
 
An Burkhard: Habe von Links nen reflektor mit yongnuo 460 benutzt und von vorne ne smdv softbox mit yongnuo 560! War jetzt unabhängig vom HG, heisst, ist wusste noch nicht welchen Hintergrund ich nehmen würde, da es nur ein Testbild war. Die Schrift war nur nen joke für meine Freundin. Da ich halt mal probieren wollte wie man mit dem neuen grauen HG freistellen kann!

Danke für den tipp mit dem Hintergrund, werde ich beim nächsten Versuch beherzigen!

An ASretouch: Danke erstmal für dein script! Was macht diese script? Es öffnet sich eine Maske neben der kopierten Ebene- und dann? Wo kann ich klarheit, Schärfe und Lichter überhaupt auswählen?

Sorry dafür! Bin echt kompletter Neueinsteiger in PS

Und nochmals danke für die Mühe
 
Habe hier mal noch testhalber eins gemacht, HG weich gezeichnet und Kontraste verändert aber der Schatten stimmt nicht! Habe mal ein Vorher/nachher gemacht.
 

Anhänge

An ASretouch: Danke erstmal für dein script! Was macht diese script? Es öffnet sich eine Maske neben der kopierten Ebene- und dann? Wo kann ich klarheit, Schärfe und Lichter überhaupt auswählen?

Wenn sich Adobe Camera RAW durch das Script nicht öffnet musst du evtl. in den Voreinstellungen* von ACR ganz unten bei Tiff
"alle unterstützten Tiffdateien automatisch öffnen" auswählen.

*Bearbeiten - Voreinstellungen - Camera RAW
 
aaaaaah jetzt klappts! Ist ja der Hammer, dass man nochma in ACR zurück kann! Bin vollkommen begeistert, super script! Danke danke
Nur wo stellt man die Schärfe ein? Bei detail? Komme da jedenfalls auf keine Minuswerte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wo stellt man die Schärfe ein? Bei detail? Komme da jedenfalls auf keine Minuswerte
Minuswerte sind in CS6 nur über den Korrekturpinsel oder Verlaufsfilter erreichbar (obere Werkzeugleiste).
Damit malst du die Einstellungen ins Bild ein. Wenn du es fürs ganze Bild brauchst einfach alles übermalen.
Mit Doppelklick auf das Thumbnail des SmO kommst du übrigens immer wieder in ACR zurück. Wenn du das
SmO ACR über "Neues SmO durch Kopie" kopierst (rechtsklick auf Ebene) kannst du zwei unterschiedliche
Einstellungen vornehmen, die du dann zurück in Ps über Masken oder Mischoptionen überblenden kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten