• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Noch kurz eine Bug Meldung. Ich bin momentan ja oft im Profil Editor ;). Da hat er ein Aktualisierungsproblem. Oft wenn ich zwischen den einzelnen Schritten wechsle bleibt die Anzeige gleich. Auch beim Einfügen eines neuen Schrittes sieht man diesen meist erst nach dem Speichern oder gar nach einem "Rein-Raus".
 
Und noch ein Bug, zumindest erstmal bei mir. Ich kann in meinem Profil bei den Schritten keinen Filter aktivieren. Beim Erzeugen hatte ich bei einem Schritt nen Filter angelegt (ging da komischerweise noch). In die Einstellungen komme ich noch rein - bei den anderen wo noch kein Filter existiert nicht. Beim geladenen Demoprofil sind leider bei allen Schritten bereits Filter angelegt - da komme ich auch rein - auch wenn ich den dort deaktiviere und neu aktiviere.
 
Das Problem mit den nicht aktualisierenden Anzeigen habe ich auch hin und wieder. Leider habe ich noch nicht herausbekommen, woran das liegt.
Die Sache mit den Filtern erklärt sich vielleicht damit, dass es einige Import-Schritt-Typen gibt, für die die Filter nicht aktiviert werden. Der 'Stichwort' Schritt zum Beispiel fällt in diese Kategorie ...
 
Die Sache mit den Filtern erklärt sich vielleicht damit, dass es einige Import-Schritt-Typen gibt, für die die Filter nicht aktiviert werden. Der 'Stichwort' Schritt zum Beispiel fällt in diese Kategorie ...

Daran hatte ich auch erst gedacht. Aber ich wollte es bei den "Bilder speichern" Schritten aktivieren.
 
So, hab mal die neueste Version drauf - du willst mich prüfen, oder ;-)
Jetzt kann ich wieder den Filterdialog aufmachen und darin auch den Haken für "Schritt nur auf bes... anwenden" setzen, aber bei den einzelnen Dateitypen erlaubt er mir keinen Haken zu setzten :(
 
Keine Sorge, das ist keine Prüfung..... jedenfalls nicht für dich. Ich muss mir einfach nur angewöhnen, mehr zu testen, wenn ich 'aufräume'. Ich habe eben eine Beta hochgeladen, damit sollte der Filter wieder funktionieren.
 
Hallo Patrick,

folgender Fehler ist mir aufgefallen. Wenn Exif-Änderungen im Import-Profil auch auf RAW-Dateien (z. B. DNG) angewendet werden, dann wird anschließend anscheinend nur das integrierte Thumbnail gespeichert. Hat man das automatische Löschen der Dateien auf der Karte eingestellt, dann ist die RAW-Datei futsch.

Das ist allerdings übel. Kannst du mir vielelicht ein oder zwei Beispielbilder schicken? Dann schaue ich, ob ich da was machen kann.
Allerdings wird es auch bald einen Import-Schritt zum Ändern der EXIF Daten über ExifTool geben, dann sollten diese Exif Merkwürdigkeiten ein Ende haben ......

Gibt es da schon eine Lösung? Meine DNG aus der a590 (mit CHK) werden zerstört. Sie haben nur 0KB und sind nicht zu öffnen. Nehme an das selbe Problem wie oben nur das diese DNG keine Vorschau enthalten.
 
Die einzige Lösung m.M.n. ist, ExifTool für das schreiben von EXIF Daten zu verwenden,
und diese Funktion ist schon seit ein paar Tagen in den Beta Versionen von WIA-Loader enthalten.
Die im .NET Framework enthaltenen Routinen zum Zugreifen auf EXIF Daten sind wohl in erster Linie für JPEG gedacht,
und kommen mit DNG einfach nicht vernünftig klar....
 
Die einzige Lösung m.M.n. ist, ExifTool für das schreiben von EXIF Daten zu verwenden,
und diese Funktion ist schon seit ein paar Tagen in den Beta Versionen von WIA-Loader enthalten.
Die im .NET Framework enthaltenen Routinen zum Zugreifen auf EXIF Daten sind wohl in erster Linie für JPEG gedacht,
und kommen mit DNG einfach nicht vernünftig klar....

Sehe ich das richtig, dass der Schritt "EXIF Änderung" über .NET läuft und der Schritt "EXIF Tool Änderung" über das externe Tool. Somit wäre es ja besser die Funktion EXIF-Änderung nicht mehr zu nutzen, oder?
 
Sehe ich das richtig, dass der Schritt "EXIF Änderung" über .NET läuft und der Schritt "EXIF Tool Änderung" über das externe Tool. Somit wäre es ja besser die Funktion EXIF-Änderung nicht mehr zu nutzen, oder?

Genau so ist es. Ich habe vor, eine Warnung auszugeben, sobald der Schritt 'EXIF Änderungen' ausgewählt wird. Der Text wird in etwa sein:
"Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit den Schritt 'EXIFTool Änderungen', anstelle dieses Schrittes."
 
Geotagging geht im Moment noch nicht über ExifTool, d.h. mit DNG Dateien sollte man es lieber nicht verwenden. Den Bug beim Laden deiner GPX habe ich allerdings bereits behoben, JPEG's zu taggen sollte also bei dir klappen mit der aktuellen Beta.
 
Das Geotaggen mit ExifTool ist eigentlich ziemlich einfach.
Man übergibt nur den Namen des GPX File, sowie das genau Datum+Uhrzeit des zu benutzenden Trackpoints zusammen mit dem zu taggenden Bild an ExifTool, fertig.
Das in WIA-Loader einzubauen war kein Problem, die aktuelle Beta Version kann nun also auch ExifTool zu Geotaggen nutzen.
Dazu muss nur im entsprechenden Import-Schritt das Häkchen für den ExifTool Mechanismus aktiviert werden.
 
Ja, zu früh gefreut.

Code:
20090722 22:17:31 : Processing picture : G:\DCIM\100CANON\IMG_0389.JPG
20090722 22:17:31 : File will be saved to B:\a590 Powershot\100CANON\Test\IMG_0389.JPG (False)
20090722 22:17:32 : Processing picture : G:\DCIM\100CANON\IMG_0390.DNG
20090722 22:20:13 : Exception: internalImportPictures
Falscher Parameter.

   bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
   bei System.IO.File.InternalCopy(String sourceFileName, String destFileName, Boolean overwrite)
   bei System.IO.File.Copy(String sourceFileName, String destFileName)
   bei PMortara.WIALoader.CRCamImage.FetchFromCamera()
   bei PMortara.WIALoader.Import.Steps.Transfer.DoStep(CamImage image, VariableContainer vars, Boolean preview)
   bei PMortara.WIALoader.Import.Setting.DoImport(CamImage picture)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.internalImportPictures(String mainsetting, Object imagelist)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.MainLoop()
 
Dieser Fehler tritt jetzt aber an einer Stelle auf, die noch nichts mit dem Geocoding zu tun hat. Scheinbar gibt es ein Problem bei Kopieren des Bildes von der Speicherkarte in den temporären Ordner ....

Kannst du bitte mal den Trace-Modus von WIA-Loader einschalten, den Vorgang wiederholen, und mir dann das Logfile schicken?
 
Was mir aufgefallen ist ist das alle JPG für die es Koordinaten gibt zerstört sind. Die DNG scheinen OK zu sein.

Logauszug:

Code:
20090722 22:37:45 :  - Testing : IMG_0406.JPG
20090722 22:37:45 :  - Testing : IMG_0407.DNG
20090722 22:37:45 :  - Testing : IMG_0407.JPG
20090722 22:37:45 :  - Testing : IMG_0408.DNG
20090722 22:37:45 :  - Testing : IMG_0408.JPG
20090722 22:37:45 : Retrieving image from source ...
20090722 22:37:45 : WIA-Loader.exe.FetchFromCamera
20090722 22:37:45 : Saving Working-Copy : C:\Dokumente und Einstellungen\Mayerg\Lokale Einstellungen\Temp\\IMG_0390.DNG
20090722 22:37:45 : LoaderAPI.dll.GetResString (Progname)
20090722 22:37:47 : Exception: internalImportPictures
Falscher Parameter.

   bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
   bei System.IO.File.InternalCopy(String sourceFileName, String destFileName, Boolean overwrite)
   bei System.IO.File.Copy(String sourceFileName, String destFileName)
   bei PMortara.WIALoader.CRCamImage.FetchFromCamera()
   bei PMortara.WIALoader.Import.Steps.Transfer.DoStep(CamImage image, VariableContainer vars, Boolean preview)
   bei PMortara.WIALoader.Import.Setting.DoImport(CamImage picture)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.internalImportPictures(String mainsetting, Object imagelist)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.MainLoop()
 
Habe bislang keine Probleme bei meinen Tests gehabt. Es muss irgendwie mit dem Ort zusammenhängen, von dem deine Bilder kommen, bzw. zu dem die Bilder kopiert werden sollen.

Das Logfile mit aktiviertem Trace-Modus sollte uns da weiterhelfen, da dort die Parameter für den gescheiterten FileCopy Befehl enthalten sind.
 
So, habe die beta eben nochmal aktualisiert. An der Stelle die bei dir Abstürzt habe ich ein Fehler-Handling untergebracht, sodass auch ohne Trace-Modus etwas brauchbareres im Logfile stehen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten