• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Mehrere Häkchen auf einmal setzen oder entfernen geht in der Listview nicht, oder zumindest habe ich noch nicht herausgefunden wie. Mehrere Einträge Blau hinterlegen wäre zwar möglich, aber diese Form der Mehrfachauswahl würde ich nur ungern aktivieren. Lieber versuche ich nochmal herauszufinden, wie man das Standard Explorer verhalten (mit STRG und SHIFT meheres auswählen) mit den Häkchen hinbekommt ....

Wie hast du das Optionsfenster so hingekriegt? Die Größe davon sollte sich normalerweise garnicht ändern lassen.......
 
Wie hast du das Optionsfenster so hingekriegt? Die Größe davon sollte sich normalerweise garnicht ändern lassen.......

Das war bei mir von Anfang an so (auf meinem Arbeitslaptop). Habs jetzt auf meine PC zuhause installiert und hier passt die Ansicht. Werde morgen auf dem Laptop nochmal ne Deinstallation und Installation machen und ma gucken.


So, heute nochmal deinstalliert und neu installiert - gleiches Problem. Könnte daran liegen dass der Laptop einen Bildschirm in 16:9 hat. Egal, benötige das Tool zuhause und da geht es. Wird erst interessant wenn noch andere das Problem haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrere Häkchen auf einmal setzen oder entfernen geht in der Listview nicht, oder zumindest habe ich noch nicht herausgefunden wie. Mehrere Einträge Blau hinterlegen wäre zwar möglich, aber diese Form der Mehrfachauswahl würde ich nur ungern aktivieren. Lieber versuche ich nochmal herauszufinden, wie man das Standard Explorer verhalten (mit STRG und SHIFT meheres auswählen) mit den Häkchen hinbekommt ....

Das wäre in meinen Augen ein wichtiges Feature. Mit der Gruppierung komme ich oft nicht hin. Und mal eben 100 oder mehr Bilder manuell auswählen kann ganz schön nerven.
 
In der aktuellen Beta kann man nun mit der Leertaste Bilder anhaken. Dabei springt die Markierung anschlißend zum nächsten Bild, sodass man durch gedrückt-halten der Leertaste schnell mehrere Bilder hintereinander anhaken kann, bzw. den Haken wieder rausnehmen kann.

Mehrfachauswahl mit der SHIFT Taste schaue ich mir später nochmal an.
 
In der aktuellen Beta kann man nun mit der Leertaste Bilder anhaken. Dabei springt die Markierung anschlißend zum nächsten Bild, sodass man durch gedrückt-halten der Leertaste schnell mehrere Bilder hintereinander anhaken kann, bzw. den Haken wieder rausnehmen kann.

Mehrfachauswahl mit der SHIFT Taste schaue ich mir später nochmal an.

Na das hilft doch schon gewaltig. Vielen Dank für die schnelle Lösungsprogrammierung - ich bin echt begeistert.
 
Ich konnte mich in den letzten zwei Monaten hier kaum beteiligen. Habe zur Zeit einfach zuviel Arbeit und es sieht so aus, als ob das für eine Weile so bleiben würde. Daher möchte ich gleich enige Wünschr loswerden, um nicht wieder zwei Monate zu warten.


  • Wenn man beim Import eine Umbenennung durchführt, aber die Bilder auf der Karte nicht löscht, kann es leicht passieren, dass beim nächsten Import diese erneut kommen. Jetzt mein Wunsch: Auf der Speicherkarte bzw. überhaupt bei der Quelle (es könnte auch ein anderes Verzeichnis sein) sich die bereits übertragenen Bildern, natürlich mit ihren Originaldateinamen, merken und diese beim Import zunächst abwählen. Man kann sich einige Menüoptionen vorstellen wie z. B. "Übertragenen abwählen", "Übertragenen einschließen" usw. So eine Steuerung wäre der Hammer.
  • In der Baumansicht zeigst du die zu übertragenen Bilder nach Datum gruppiert an. Schön wäre es, dass ich die Umbenennung auf Datumsebene machen könnte. Zurzeit kann ich nur einen manuellen Begriff angeben, wenn der Import gestartet wird (siehe ASK). Der gilt jedoch für alle zu importierenden Bilder gleichermaßen. Schöner wäre es, wenn ich auf der rechten Seite für jede Gruppierung und/oder sogar für jedes Bild machen könnte.

Ansonsten bleibt mir nichts weiteres, als einen schönen Dank für dein tolles Programm auszusprechen.

Ein schönes Wochenende!

René
 
Hallo René,

  • Wenn man beim Import eine Umbenennung durchführt, aber die Bilder auf der Karte nicht löscht, kann es leicht passieren, dass beim nächsten Import diese erneut kommen. Jetzt mein Wunsch: Auf der Speicherkarte bzw. überhaupt bei der Quelle (es könnte auch ein anderes Verzeichnis sein) sich die bereits übertragenen Bildern, natürlich mit ihren Originaldateinamen, merken und diese beim Import zunächst abwählen. Man kann sich einige Menüoptionen vorstellen wie z. B. "Übertragenen abwählen", "Übertragenen einschließen" usw. So eine Steuerung wäre der Hammer.
Das ist wirklich eines der Top gewünschten Features ....
So eine Funktion habe ich schon lange in der Planung, da hängen auch noch jede Menge anderer Ideen dran, sodass das ein ziemlich Brocken werden wird. Vielleicht denk ich auch nochmal darüber nach, und fang das ganze in kleineren Schritten an .....

  • In der Baumansicht zeigst du die zu übertragenen Bilder nach Datum gruppiert an. Schön wäre es, dass ich die Umbenennung auf Datumsebene machen könnte. Zurzeit kann ich nur einen manuellen Begriff angeben, wenn der Import gestartet wird (siehe ASK). Der gilt jedoch für alle zu importierenden Bilder gleichermaßen. Schöner wäre es, wenn ich auf der rechten Seite für jede Gruppierung und/oder sogar für jedes Bild machen könnte.

Hast du mal den Import-Schritt 'Gruppieren' ausprobiert? Dieser bietet die Möglichkeit, Bilder nach Datum zu gruppieren und für jede Gruppe ein Schlüsselwort abzufragen.

Ansonsten, vielen Dank für das Feedback, und ebenso ein schönes Wochenende! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Variante mit SHIFT-Taste funktioniert nun auch.

Das ist ja der Hammer. Supergenial - Vielen Danke für die Turboumsetzung.

mortara schrieb:
Hast du mal den Import-Schritt 'Gruppieren' ausprobiert? Dieser bietet die Möglichkeit, Bilder nach Datum zu gruppieren und für jede Gruppe ein Schlüsselwort abzufragen.

Damit hab ich auch rumgespielt - gruppieren auf Stunden-Basis. Funktioniert leider nicht immer. Gerade wenn man pro Tag unterschiedliche Themen hat (Gerade auf nem Ausflug z.B. mischen sich schnell Familien- Landschafts- und sonstige Aufnahmen ohne dass sich eine sinnvolle zeitliche Filterung finden lässt). Für mich funktioniert da aber ganz gut die Keyword Geschichte. Ich markiere die Bilder eines Themas (z.B. Meine Kids die ich fotografiert habe) und im Import Profil fragt er nach dem Keyword.
 
Hallo,

ein echt tolles und umfangreiches Programm. Habe aber leider noch nicht herausgefunden, wie ich im "PC Anschluss"-Modus die Bilder auf dem PC laden kann :( (Quelle: EOS Kiss_N REBEL_XT 350D)

Edit: Naja, ok, ist ja ein WIA-Loader und kein TWAIN-Loader =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bei dem schlechten Wetter habe ich doch mal wieder etwas mehr Zeit zum Programmieren gehabt, und mit der Import-Datenbank angefangen. Die aktuelle Beta Version hat diese Funktion schon.

Zur Funktionsweise:
Im Import-Schritt 'Bild speichern' gibt es ein neues Häkchen. Wenn dieses aktiviert ist, wird für jedes mit diesem Schritt importierte Bild ein Eintrag in der Bild Datenbank hinterlegt. Diese Datenbank kann man jetzt schon in einem neuen Reiter im Einstellungsfenster einsehen (später auch bearbeiten).
Dort gibt es ein weiteres Häkchen, um die Überprüfung beim Aufbau der Vorschau zu aktivieren. Ist der Haken an werden Bilder die bereits importiert wurden nicht automatisch angewählt und im ToolTip-Text des Bildes kann man sehen, wann man das Bild mit welchem Profil importiert hat.

Morgen mach ich da noch weiter, jetzt muss ich erstmal weg ... ;)
 
So bevor mortara gleich wieder programmiert - dies ist nur eine Idee und muß nicht sofort umgesetzt werden :D

Da meine Kamera für HDR die Funktion hat 3 Aufnahmen zu machen nutze ich dies auch. Das Resultat sind Unmengen Bilder wo man oft nicht gleich dazu kommt ein HDR draus zu machen. So sucht man dann oft Wochen später in den div. Ordnern nach den Bildern für die HDR Aufnahmen.
Eigentlich müsste man diese Bilder doch anhand von extrem kurzer Zeitabstand bei der Aufnahme und unterschiedliche Belichtungseinstellungen eindeutig identifizieren können - daraus resultierend eine entsprechende Markierung z.B. im Dateinahmen oder den EXIF Daten.
Wäre so was denk- und machbar?

Ist machbar ;-) Ich verspreche in Zukunft erst genau zu recherchieren und dann zu schreiben. In den Exif Daten schreibt meine Kamera bei dem Belichtungsmodus den Wert Belichtungsreihe rein. Das muß ich jetzt nur noch ins Profil entsprechend einbauen.

So mein letzter Stand. Die Info aus der EXIF bekommen ist kein Problem. Nur fehlt die Möglichkeit HDR Dateien im Dateinamen zu markieren und alle anderen normal zu benamen.

Jetzt hänge ich aber doch. Ich krieg die EXIF Daten nicht in den Datei- oder Ordnernamen. Mit <EXIF:Belichtungsart> oder <EXIF:Exposuremode> oder <EXIF:20> schreibt er mir immer EXIF:... als Klartext! Keine Ahnung was ich da falsch mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Variable <EXIF:.....> benutzt, musst du mit den Nummern arbeiten, die dir engezeigt werden, wenn du ein Bild mit der rechten Maustaste anklickst, und den Punkt 'EXIF Eigenschaften' aufrufst. Wenn du mir ein oder zwei Beispielbilder sowie dein Import-Profil mailst, kann ich mir die Sache mal anschauen.
 
Wenn du die Variable <EXIF:.....> benutzt, musst du mit den Nummern arbeiten, die dir engezeigt werden, wenn du ein Bild mit der rechten Maustaste anklickst, und den Punkt 'EXIF Eigenschaften' aufrufst. Wenn du mir ein oder zwei Beispielbilder sowie dein Import-Profil mailst, kann ich mir die Sache mal anschauen.

Ja, das war mein Fehler - jetzt funktioniert es :D
Leider hilft das bei der HDR Aufgabenstellung nur teilweise. Der Idealfall wäre eine Bedingung - wenn EXIF Wert = Belichtungsreihe dann im Dateinamen z.B. _HDR. Liese sich auch auf andere EXIF Werte anwenden. Wenn man z.B. div EXIF Werte im Datei- oder Pfadnahmen drin haben will aber wegen der Länge evtl nur ein Kürzel oder ein Zeichen.

Aber ich denke das ist eine größere Geschichte und von daher nur ne Anregung mal für die Zukunft.

Dein Programm ist, so wie es jetzt ist, schon ein riesige Erleichterung für mich. Vielen Dank dafür.
 
Aber ich denke das ist eine größere Geschichte und von daher nur ne Anregung mal für die Zukunft.

Dein Programm ist, so wie es jetzt ist, schon ein riesige Erleichterung für mich. Vielen Dank dafür.

Gern geschehen! Es freut mich immer zu hören, wenn das Programm irgendwo zum Einsatz kommt.
Aber deine Anregung mit der Bedingung ...... das gibt es doch schon längst. :)
Ist vielleicht noch etwas umständlich, da du einen zweiten Import-Schritt 'Bild Speichern' benötigst, aber gehen müsste es so.
Die Bedingungen für einen Schritt erreichst du mit der grünen Flagge, rechts vom Namen des Import-Schrittes.
 
Gern geschehen! Es freut mich immer zu hören, wenn das Programm irgendwo zum Einsatz kommt.
Aber deine Anregung mit der Bedingung ...... das gibt es doch schon längst. :)
Ist vielleicht noch etwas umständlich, da du einen zweiten Import-Schritt 'Bild Speichern' benötigst, aber gehen müsste es so.
Die Bedingungen für einen Schritt erreichst du mit der grünen Flagge, rechts vom Namen des Import-Schrittes.

Du machst mir Angst ;) Das ist ja der Oberhammer. Gerade probiert und Wahnsinn. Das eröffnet ja dermassen umfangreiche Sortiermöglichkeiten - Irre.
So, gleich mal ans Schreiben des entgültigen Profiles machen.
 
Auf meiner Homepage gibt es ein paar Beispielprofile zum Herunterladen. Da kann man schon ganz gut erkennen, was alles möglich ist. Wenn du mit deinem Profil für Belichtungsreihen fertig bist, und nichts dagegen hast, würde ich das gerne mit dazu stellen .....
 
Super! Mail mir das dann einfach zu wenn es fertig ist, vielleicht mit einer kleiner Beschreibung, so ähnlich wie bei den anderen Profilen auf der Homepage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten